Ich bin doof

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Ich bin doof

Beitrag von Strickfan55 »

Habe gerade ein Vorderteil fertig, Rückenteil liegt schon auf dem Tisch - tja, unterschiedlich lang, die Bündchen. Nie ie ie wieder stricke ich im Zug! :evil:
Der menschliche Geist ist wie ein Fallschirm - er kann nur funktionieren, wenn er offen ist. :wink:
Benutzeravatar
nashörnchen
Beiträge: 631
Registriert: 31.10.2006 18:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von nashörnchen »

Hallo Strickfan,

das tut mir wirklich leid. Am besten Du hast immer ein Zentimetermaß in der Tasche, man weiß ja nie.

Viele liebe Grüsse
Viola
Viele liebe Grüße, Viola
dancing queen
Beiträge: 102
Registriert: 08.02.2007 18:12

Re: Ich bin doof, aus Fehlern lernt man

Beitrag von dancing queen »

Strickfan55 hat geschrieben:Habe gerade ein Vorderteil fertig, Rückenteil liegt schon auf dem Tisch - tja, unterschiedlich lang, die Bündchen. Nie ie ie wieder stricke ich im Zug! :evil:
Hallo Strickfan55,

wenn ich einen Pullover stricke oder eine Jacke, fange ich immer mit dem Rückenteil an.

Ist viel besser.

Dancing Q
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Ich habe ja auch mit dem rückenteil angefangen - das war im Koffer, um später die Armausschnitte vergleichen zu können.............

Danke für eure Nettigkeit, ich muss wohl nochmal ran
Der menschliche Geist ist wie ein Fallschirm - er kann nur funktionieren, wenn er offen ist. :wink:
dancing queen
Beiträge: 102
Registriert: 08.02.2007 18:12

Beitrag von dancing queen »

Hallo Strickfan,


das glaube ich auch.

Danc. Queen :lol:
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Bin erstmal am Ärmel.
Der menschliche Geist ist wie ein Fallschirm - er kann nur funktionieren, wenn er offen ist. :wink:
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

So was ist mir auch schon passiert, das ist ärgerlich weil man ja den ganzen Ärmel wieder aufmachen muß. Tröste dich du bist nicht alleine :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Strickfan,

das tut mir leid. Aber wie Du hier liest ist jedem von uns so etwas ähnliches passiert. Laß Dich trösten.
Deshalb bist Du doch nicht doof.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Viele Grüße ins schöne Sachsen, danke. Werde dann wohl mit einem Lächeln wieder aufribbeln... nu (wie man bei Euch sagt)
Der menschliche Geist ist wie ein Fallschirm - er kann nur funktionieren, wenn er offen ist. :wink:
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Hallo Ihr lieben
das gleiche ist mir mal mit den Socken meines mittleren Sohnes passiert ich habe es nicht gemerkt ....Er zog sie an und wir hatten gerade besuch da meinte Er höfflich ob es mir möglich ist beide Socken auf 44 zu stricken ich bekam ein ganz roten kopf und erledigte es sofort wenn ich heute Socken stricke muss ich immer lachen ich weiss bis heute nicht wie das passieren konnte.... allen eienn schönen Sonntag .
liebe grüße Doris
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Nicht aufregen...

Beitrag von Katjuscha »

Reg Dich nicht auf und ärgere Dich nicht zu doll....das ist, glaube ich, jedem schonmal passiert.
Und das Stricken im Zug vertreibt doch schön die Zeit!!!!
Gruss
Katjuscha
Benutzeravatar
Bascha
Beiträge: 2041
Registriert: 14.01.2007 18:16
Wohnort: Reichenbach

Beitrag von Bascha »

mir ist ähnliches auch schon passiert.....tröste....wie man liest, hatten auch andere schon Probst damit......ärgere dich nicht......wir fühlen mit dir :wink:
Bild
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Ich will mich mal einreihen und auch outen, daß mir so was schon passiert ist. Natürlich immer mit Garn, daß sich schlecht aufribbeln läßt. Einmal ging das nur mit Nagelschere weil es so ein haariges Flauschgarn war.

Nur Mut !!! Der 2. Versuch paßt garantiert.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Fehlen Dir denn so viele Reihen, dass Du auftrennen musst? Ein paar wenige Reihen kann man doch kaschieren: zu kurzes Bündchen anfeuchten, vorsichtig länger ziehen, trocknen lassen, zusammennähen - wäre das eine Idee?
Liebe Grüße
Inge
Antworten