Bestand am 01.01.2016 .....
Sockenwolle:
1.550g 4-fädig uni
3.800g 4-fädig bunt
2.800g 6-fädig uni
2.250g 6-fädig bunt
..100g 8-fädig uni ..850g Reste
11.350g Sockenwolle sowie 1.600g dicke Wolle
Hallo Kraut,
wo gibt es denn die Anleitung für die Zipfelmütze?
Bei Ravelry gibt es ja nur die Anleitung für die "normale" Mütze oder?
Ich kann leider nur nach Anleitung stricken.
Danke
Kaktus hat geschrieben:Hallo Kraut,
wo gibt es denn die Anleitung für die Zipfelmütze?
Bei Ravelry gibt es ja nur die Anleitung für die "normale" Mütze oder?
Ich kann leider nur nach Anleitung stricken.
Danke
Der Unterschied zum Original ist, daß die Blende etwas schmäler gestrickt wird und nach Aufnahme der Maschen für den Kopfteil noch ein Latvian Vikkel Braid ein gefügt wird und zwischen den Abnahmereihen immer zehn Reihen gestrickt wurden.
Passend zum Anorak nochmals gestrickt. Die Passform ist wirklich super.
Deine gestrickten Mützen sehen absolut Hammer aus! Habe mir soeben die Anleitung aud der "Seemannsseite" runter geladen. Muss mich aber noch gut "rein lesen". Verstehe das Prinzip noch nicht. Aber habe ich richtig verstanden, dass das Kopfband und Ohrenteil dann doppelt ist?
LG und schönen Abend noch.
Passend zum Anorak nochmals gestrickt. Die Passform ist wirklich super.
Deine gestrickten Mützen sehen absolut Hammer aus! Habe mir soeben die Anleitung aud der "Seemannsseite" runter geladen. Muss mich aber noch gut "rein lesen". Verstehe das Prinzip noch nicht. Aber habe ich richtig verstanden, dass das Kopfband und Ohrenteil dann doppelt ist?
LG und schönen Abend noch.
Passend zum Anorak nochmals gestrickt. Die Passform ist wirklich super.
Oh wunderbar, jetzt ist der Groschen gefallen. Vielen lieben Dank für den link!!
Deine gestrickten Mützen sehen absolut Hammer aus! Habe mir soeben die Anleitung aud der "Seemannsseite" runter geladen. Muss mich aber noch gut "rein lesen". Verstehe das Prinzip noch nicht. Aber habe ich richtig verstanden, dass das Kopfband und Ohrenteil dann doppelt ist?
LG und schönen Abend noch.