 
 Jo, genauso ist das. Ich brüte z. Z. über einem Strickmuster, das mich schon bei der Garnauswahl zur Verzweiflung treibt.
Es handelt sich um Modell 25 aus der "Annika Wollzauber". Die Modelle in der Zeitung werden alle mit Schoppel Wolle gestrickt, in diesem Fall mit dem Zauberball. Der kommt nun für mich nicht in Frage, ehrlich gesagt ist mir das Garn schlicht zu teuer. Eigentlich wäre das Modell auch gar nichts für mich, weil ich kraus rechts Gestricktes an und für sich nicht so gern mag, aber in diesem Fall fasziniert mich die Art des Wie.
Grundsätzlich sollte die angegebene Größe (M - L) passen, es fehlen aber z. B. Angaben zur fertigen Oberweite. *hmpf*
Tja, und das größte Problem ist das angegebene Garn. Angeblich soll die Jacke mit dem Zauberball Stärke 6 gestrickt werden. Die LL wird hier mit 400 m/100 g angegeben, Verbrauch 400 g, Maschenprobe mit NS 3 22 M/24 Krausrippen = 10 x 10 cm.
Mit der LL fängt es schon an. Der Zauberball Stärke 6 hat nämlich 400 m/150 g, der 4er 420 m/100 g. Diese Angabe passt schonmal nicht.
Auch die Maschenprobe halte ich für illusorisch angesichts dessen, daß ich trotz relativ lockerem Stricken mit einem Garn für NS 4 - 4,5 schon 24/25 M für 10 cm brauche. Die Angabe stimmt auch mit den Banderolenangaben nicht überein.
Was nun? Macht es wirklich so einen großen Unterschied, ob ich glatt oder kraus rechts stricke? Kann ich mir nicht recht vorstellen, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Für umrechenbar auf eine kleinere Maschenprobe halte ich das Muster nicht, da die Jacke in einem Stück aus verschieden großen Quadraten und Dreiecken zusammengestrickt wird.
 
 Und wie gehe ich mit der Lauflänge um, denn diese Angabe ist definitiv falsch?
Ich würde die Jacke wirklich gern stricken, aber da ich mir dafür Garn kaufen müsste, schrecke ich angesichts dieser Problemchen dann doch noch zurück. Dann vielleicht doch wieder ein RVO mit vorhandenem Garn.





 Mit einem 4-fädigen oder einem 6-fädigen Garn?
  Mit einem 4-fädigen oder einem 6-fädigen Garn? Leider fehlen auch sonstige Angaben wie die fertige Oberweite - durch die Diagonalen ist das auch nicht auszurechnen - so daß mir die Entscheidung, diese Jacke zu stricken nicht leicht gemacht wird.
 Leider fehlen auch sonstige Angaben wie die fertige Oberweite - durch die Diagonalen ist das auch nicht auszurechnen - so daß mir die Entscheidung, diese Jacke zu stricken nicht leicht gemacht wird. Ein Druckfehler, der dann so richtig gravierend ist, denn anscheinend soll doch 4fädiges Garn verwendet werden. Zumindest laut dieser Quelle:
  Ein Druckfehler, der dann so richtig gravierend ist, denn anscheinend soll doch 4fädiges Garn verwendet werden. Zumindest laut dieser Quelle:

