Superschön Deine Handstulpen. Die sehen nach viel Fleißarbeit auch.
Hm, aber wie kriegt man denn die Perlen auf den Faden
Bis denne .......
Sandra
Bestand am 01.01.2016 .....
Sockenwolle:
1.550g 4-fädig uni
3.800g 4-fädig bunt
2.800g 6-fädig uni
2.250g 6-fädig bunt
..100g 8-fädig uni ..850g Reste
11.350g Sockenwolle sowie 1.600g dicke Wolle
Nun zu euren Fragen: man braucht einen Plan - Musterzeichnung. Diese mache ich mir auf dem PC in Excel und drucke ihn aus. Dann werden die Perlen mittels einer dünnen Nähnadel und einer Fadenschlaufe aus Nähseide auf den Wollfaden aufgefädelt. Das ist besonders bei bunten Mustern ziemlich aufwändig und braucht Geduld. Danach kann die Strickerei beginnen. Man schiebt die Perlen immer weiter und strickt nach dem Muster die einzelnen Perlen verschränkt ein. Auch hier bedarf es gewisser Konzentration und Geduld. Ich liebe diese Arbeit!
Ich habe schon viele dieser "Perlenstaucher" gestrickt. Wenn Ihr mögt, zeige ich Euch mehr.
Danke für Deine Erklärung. Habe ich das richtig verstand, das Du, wenn das Perlenmuster feststeht, die entsprechend benötigten Perlen vor dem Stricken auf den Wollfaden "fummelst und dann erst anfängst zu stricken?! Hm, anders kann's ja auch eigentlich nicht sein. Was für eine Arbeit ........ Respekt !
Bis denne .......
Sandra
Bestand am 01.01.2016 .....
Sockenwolle:
1.550g 4-fädig uni
3.800g 4-fädig bunt
2.800g 6-fädig uni
2.250g 6-fädig bunt
..100g 8-fädig uni ..850g Reste
11.350g Sockenwolle sowie 1.600g dicke Wolle
WOW, was für eine mühevolle "Vor"arbeit Du dir da machst. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Stulpen sehen klasse aus. Danke für die Bilder.
Bestand am 01.01.2016 .....
Sockenwolle:
1.550g 4-fädig uni
3.800g 4-fädig bunt
2.800g 6-fädig uni
2.250g 6-fädig bunt
..100g 8-fädig uni ..850g Reste
11.350g Sockenwolle sowie 1.600g dicke Wolle
Die schwarzen Stulpen von den "Arbeitsbildern" gefallen mir am besten. Wahnsinn, echt, dafür hätte ich, obwohl ich eine ganze Weile Tiere aus Draht und Perlen gemacht habe, beim besten Willen nicht die Geduld. *hutzieh*
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist.
Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Ich habe über 30 verschiedene Muster gestrickt und verschenkt. So manches Paar ist noch bei mir und wartet auf eine Frau, welche sich damit schmücken will.
Versucht es doch auch einmal, wenn man den Dreh raus hat und über genügend Geduld verfügt, klappt das.
Nee, das ist nix für mich, dafür hätte ich nicht die Geduld. Aber ich mag das gerne angucken (da bin ich ganz Mädchen) und bewundere die, die so etwas Schönes stricken können. Respekt.
Bis denne .......
Sandra
Bestand am 01.01.2016 .....
Sockenwolle:
1.550g 4-fädig uni
3.800g 4-fädig bunt
2.800g 6-fädig uni
2.250g 6-fädig bunt
..100g 8-fädig uni ..850g Reste
11.350g Sockenwolle sowie 1.600g dicke Wolle
Ohhhhgottogottogott, die Anzahl der verstrickten Perlen klingt wirklich seeeeehr abschreckend.
Bis denne .......
Sandra
Bestand am 01.01.2016 .....
Sockenwolle:
1.550g 4-fädig uni
3.800g 4-fädig bunt
2.800g 6-fädig uni
2.250g 6-fädig bunt
..100g 8-fädig uni ..850g Reste
11.350g Sockenwolle sowie 1.600g dicke Wolle
Ach was, alles halb so schlimm Zottelbärin
Irgendwann wird dir das noch einmal ins Gedächtnis gerufen, dann versuchst du das auch. Ich weiss wovon ich rede grins
Fichtel die Stulpen sind einfach der Hammer. Geduld ist wohl hier keine Frage sondern die freude am stricken.
Nicki47 hat geschrieben:Geduld ist wohl hier keine Frage sondern die freude am stricken.
...und guter Nerven!
Hallo Fichtel,
ich melde mich auch noch einmal. Ziehe echt den Hut und ganz dickes Lob für alle Stulpen, aber die Schwarzen mit den Sternen sind eine Wucht.
wunderwunderschön sind die Stulpen geworden. Ich habe bisher nur ein Paar in schwarz mit silber Perlen gestrickt, nach einer Vorlage. Hat mir auch viel Spass gebracht. Kompliment für deine Fleissarbeit.
Lieben Gruß aus Schweden
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden
Jonathan Swift