kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: Er hat noch mehr. Nein ich brauche keinen Webrahmen oder Webstuhl aber wäre doch ein gutes Angebot zum Anfang
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

was lange währt.......


Bild



Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Klasse!!! :D
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

:D :D herzlichen Dank Kerstin :D :D :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7520
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von JustIllusion »

vischilover hat geschrieben:was lange währt.......


Bild



Bild
Weil es so schön ist, hol ich mal auf die nächste Seite ;-)

Schön reicht eigentlich nicht... so toll!!!
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von rasputin »

Ich war zum freestyle-weben und nun habe ich mir einen Loop gewebt :)

Bild

Und so sieht er von hinten aus:

Bild

Für die Kette habe ich graues Sockengarn verwendet - die bunte Wolle ist pflanzengefärbte Sockenwolle - eigene Färbung mit Blauholz, Rotholz, roten Zwiebelschalen und schwarzen Stockrosen.

Und dann habe ich noch so Allerlei mit eingewebt: Perlen, Fransenwolle, Ziegenlöckchen, Sariseide, Glitzerfäden......
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

Der sieht Klasse aus Petra.
ICh möchte ihn bitte in 150cm für meinen kleinen Hals :mrgreen:
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

gefällt mir auch richtig gut :D :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von rasputin »

Danke :)

Hätte nie gedacht, dass das mit dem Webrahmen und mir doch noch was wird :D

Er hat lange Zeit einfach nur hier rum gestanden....

... und nun schmiede ich Pläne für das nächste Webstück :wink:
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
Benutzeravatar
MissMarpleMZ
Beiträge: 546
Registriert: 06.05.2012 20:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von MissMarpleMZ »

Sorry, dass ich Eure traumhaften Stücke heute erst bewundere...wowwwww! Wenn die mal keine Lust auf Weben machen, dann weiß ich es nicht.
Nicht, dass ich noch mehr Animation bräuchte, bin eh schon hoffnungslos infiziert....nur, jetzt nach dem Urlaub erstmal krank, bäh, ich hatte tausend andere Sachen vor, aber erstmal muss ich mich in Geduld üben, nix Weben, nix Stricken, noch nur Bettchen :roll: :wink:

@Susanne: Ich dachte ja vor kurzem noch nur an Webschals, als ich angefangen habe mich für's Weben zu interessieren...Du hast mir jetzt neue Ideen(Flausen, in meinem Fall) in den Kopf gesetzt,was man alles machen könnte, alleine für Wohnen&Haushalt, Waaahnsinn, so schön sind all Deine Sachen, das will ich jetzt natürlich auch können.

@Petra: Dein Schal ist wunderhübsch geworden, und ich bin wieder fasziniert, was für tolle Möglichkeiten man hat, wenn man Fantasie hat so wie Du, toll! Warst Du übrigens auch bei Frau Wiesensalat? Sie erwähnte nämlich, dass jmd. aus der Eifel bei ihr war;-) Hier, meine ich: http://wiesensalat.blogspot.de/2015/09/ ... weben.html... kleiner Bericht von meinem Schnupperkurs bei ihr.
LG, MM alias Strickspleen(ravelry)
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von rasputin »

Ja, ich bin die aus der Eifel :)

Dein Webstück vom Wiesensalat-Kurs sieht aber auch toll aus :)
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
Benutzeravatar
MissMarpleMZ
Beiträge: 546
Registriert: 06.05.2012 20:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von MissMarpleMZ »

So, Ihr Lieben, jetzt würde ich mir doch gerne endlich einen gescheiten Webrahmen kaufen....und würde doch mal gerne Eure Meinung hören.
Ich tendiere jetzt zum Ashford Knitter's loom, wahrscheinlich den 50cm, evtl. sogar den 70cm, weil ich auf längere Sicht bestimmt nicht nur Schals machen will. Zum Klappen, weil mir mein 50cm-Schulwebrahmen im Wohnumfeld schon manchmal im Weg ist, und zum Transportieren zum Webtreffen, das ich demnächst regelmäßig besuchen will, schon recht groß. Und dann hätte ich gerne die Möglichkeit eines zweiten Gatterkamms, und einen Standfuß, den man in mehrere Positionen verstellen kann (das hat mich von Schacht wieder weggebracht, eine Bekannte hat den Schacht flip und klagt, dass sie damit eigentlich immer nur am Esstisch arbeitet, nachdem sie von dem Schachtständer schwer enttäuscht war, der sich nicht groß verstellen lässt).
Was meint Ihr? Was habt Ihr evtl. mit den genannten Webrahmen an Erfahrungen?
Ich finde die Entscheidung immer noch schwierig, allein zu sagen, welche Breite man nun haben will....
LG, MM
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

Ich hatte den Knitters Loom in 50 cm mit Standfuss und war eigentlich sehr zufrieden damit. Wenn du den Fuß auseinander schraubst, bekommst du ihn sogar mit in die Tasche. Einen Standfuß würde ich dir zu jedem Modell empfehlen, denn Ohne musst du zum Weben immer an einen Tisch sitzen, egal welches Modell. Bei der Größe kommt es darauf an, was du letztlich Weben willst, aber sei dir bewusst, dass selbst ein 50cm Rahmen ordentlich sperrig ist, denn so ein Rahmen ist sehr tief. Wenn er auf dem Standfuß steht, dann braucht er nicht weniger Platz als ein Handwebstuhl in selben Breite, nur hat der dann mindestens 4 Schäfte und damit unendlich viel mehr Möglichkeiten. Ich habe zur Zeit eine 80cm Harfe, und die ist mir für einen Webrahmen zu unhandlich, dann nehme ich doch lieber gleich einen Webstuhl. Ein Webrahmen ist für mich was mobiles handliches!

Viele kaufen sich den zweiten Kamm mit der Erwartung tolle Muster zu weben, allerdings sind sich die Wenigsten bewusst, dass man mit dem zweiten Kamm nur 3 Schäfte hat. Das ist immer noch recht bescheiden und spätestens nach dem ersten Aufziehen landet der 2. Kamm wieder in der Schublade. Das Weben und Aufziehen auf 2 Kämme ist sehr fummelig und alles andere als entspannend. Ich habe bisher nur sehr, sehr selten gehört, dass Jemand das wirklich öfter gemacht hat.
Ein Webrahmen ist eine tolle Sache für kurze Ketten in Leinwandbindung oder handmanipulierte Musterstücke, alles andere ist damit sehr umständlich

Ich würde mir den Knitters Loom nicht mehr kaufen, weil ich das Klappen nicht brauche und auch nie genutzt habe und es mich schon gestört hat, dass sich die Schraube, mit der man Klappen kann beim Weben regelmäßig gelockert hat. Ich weiss auch nicht, ob ich den Rahmen mit Kette drauf wirklich klappen würde. Ich denke es ist sinnvoll, wenn man mit Rahmen in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, sonst wohl eher nicht.
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

ich habe auch mal wieder was Neues angefangen. Ich verbrauche mein Baumwollreste


Bild


Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Das Muster ist toll,gefällt mit sehr gut! :D
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
MissMarpleMZ
Beiträge: 546
Registriert: 06.05.2012 20:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von MissMarpleMZ »

Danke Dir, Susanne, das lässt mich nun doch wieder grübeln. Vllt. sollte ich erst mal den einfachen RH von Ashford kaufen und dann weitersehen, das wäre sogar recht preisgünstig, denn wenn ich alleine Deine schönes Muster sehe bei Deiner "Resteverwertung", weiß ich schon, dass ich nicht ewig mit so'nem Rahmen zufrieden bin. Habe sowieso schon wieder einen Tag am Webstuhl gebucht, weil mir das so gut gefallen hat;-)
Benutzeravatar
MissMarpleMZ
Beiträge: 546
Registriert: 06.05.2012 20:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von MissMarpleMZ »

Vermelde: hab heute den Rigid Heddle Loom 32'' gekauft, muss ihn nur noch zusammenschrauben;-)
Damit bin ich jetzt offiziell unter die Weber gegangen. :shock: :D
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

MissMarpleMZ hat geschrieben:Vermelde: hab heute den Rigid Heddle Loom 32'' gekauft, muss ihn nur noch zusammenschrauben;-)
Damit bin ich jetzt offiziell unter die Weber gegangen. :shock: :D
willkommen im Club :D :D :D :D :D :D :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: Schicker Rahmen. Viel Spaß beim weben
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Bergstrickerin »

Ab und zu lunsche ich doch in diesen Thread.

@ Susanne, ziehe immer wieder den Hut vor Deinen herrlichen Webarbeiten, die aussehen wie gekauft, großes Kompliment

@ Petra, richtig verrückter Loop, klasse

@ Miss Marple, herzlichen Glückwunsch sowie viel Spaß und Freude bei Deinem neuen Hobby. Deine ersten Webarbeiten sehen schön aus, vor allem der an der Pinnwand (?), Klasse

Liebe Grüße Gabi
Antworten