HILFE!!!! Strickanleitung

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Bebieisbär
Beiträge: 10
Registriert: 25.09.2015 17:35

HILFE!!!! Strickanleitung

Beitrag von Bebieisbär »

Hallo,
ich stricke gerade einen Pullover nach einer Anleitung aus dem Internet. Nun komme ich nicht mehr weiter, da ich die Anleitung nicht genau verstehe. :? :?: :?: :?:
Da steht:
"Rückteil: 65 M. anschlagen und in Hin- und Rückreihen im Grundmuster (Hinreihen re., Rückreihen re.) stricken. In 44 cm Geamthöhe für die Raglanschrägungen beidseitig in jeder 2. R. M. abnehmen, und zwar je Schrägung 24 M., d.h. * 5-mal 1 M. und 1-mal 2 M., ab * fortlaufend wiederholen. Dann die restlichen 17 M. abketten."
-> so das habe ich verstanden :D :!: , jetzt zum Vorderteil:
"Wie das Rückenteil stricken. Jedoch in 57 cm Geamthöhe die mittleren 9 M. abketten und die Seiten getrennt beenden. Dabei in jeder 2. R. 2-mal 2 M. und 2-mal 1M. abketen. Gleichzeitig weiter wie beschrieben M. abnehmen."
So das zum Vorderteil verteh ich nicht. :cry: :cry: :?:

Ich bitte dringend um Hilfe!!

Vielen Dank schonmal im Vorraus!!

LG Bebieisbär :)
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: HILFE!!!! Strickanleitung

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Bebieisbär (was für ein süßer Nick :D )

Das ist der Halsausschnitt am Vorderteil, der eben etwas tiefer (und rund) ausgeschnitten ist als das Rückenteil, welches GERADE am Halsauschnitt abschließt.

Also Du strickst ganz normal die Raglanschräge wie beim Rücken und merkst Dir die Abnahmen bis zu Beginn des vorderen Halsausschnitts (weil Du ja GETRENNT die 2. Schräge fortführen musst) und strickst an dieser Stelle weiter, nachdem Du Halsausschnitt mit EINSEITIGER Rundungsabnahme bis zur Schulter beendet hast.

Gutes Gelingen :)
liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Bebieisbär
Beiträge: 10
Registriert: 25.09.2015 17:35

Re: HILFE!!!! Strickanleitung

Beitrag von Bebieisbär »

Liebe Caro,
danke für die schnelle Anwort!!!

Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden, danke :wink: :D
Bebieisbär
Beiträge: 10
Registriert: 25.09.2015 17:35

Re: HILFE!!!! Strickanleitung

Beitrag von Bebieisbär »

Hallo ihr Lieben :)

ich bin nun dank der Hilfe von Katzenliese etwas weiter gekommen.
Nun habe ich ein weiteres Problem: :(

"Jedoch in 57 cm Geamthöhe die mittleren 9 M. abketten und die Seiten getrennt beenden. Dabei in jeder 2. R. 2-mal 2 M. und 2-mal 1M. abketen. Gleichzeitig weiter wie beschrieben M. abnehmen."

wie soll ich die Seiten getrennt beenden? Wenn ich eine Seite fertig habe, müsste ich den Faden abschneiden oder nicht? Ich frage mich jetzt, wie ich die andere Seite beenden soll :( :( :?: :?: :?:

Ich bitte um eine schnelle Antwort.

Danke
Lg Bebieisbär
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: HILFE!!!! Strickanleitung

Beitrag von Dunkelwollfee »

Ja, Du musst den Faden abschneiden und an der anderen Seite neu ansetzen. Dass lässt sich beim vorderen Halsausschnitt leider nicht vermeiden.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1904
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: HILFE!!!! Strickanleitung

Beitrag von Christa Niehusen »

Genau wie Dunkelwollfee schrieb.
Ich lege immer die nicht zu strickende Seite auf einer Hilfsnadel still, stricke die eine Seite fertig hoch und schneide den Faden ab. Dann stricke ich die stillgelegte Seite mit einem neu angesetzten Faden weiter hoch.
Viele Grüße
Christa
Bebieisbär
Beiträge: 10
Registriert: 25.09.2015 17:35

Re: HILFE!!!! Strickanleitung

Beitrag von Bebieisbär »

Hallo ihr Lieben,
ich schon wieder :D

Ich hab jetzt bei meinem Pullover hinten und vorne fertig und hänge jetzt bei den Ärmeln fest.

[Ich muss zugeben dass ich Anfängerin bin was das Stricken betrifft :?]

Da steht:
"29 M. anschlagen und in Hin- und Rückreihen im Grundmuster stricken. Gleichzeitig 13-mal abwechselnd in jeder 6. und 8. R. beidseitig 1 M. zunehmen, es sind 55 M. auf der Nadel."
wie genau soll ich das machen?

Dann geht das so weiter: (wie genau ist das gemeint?)
"In 45 cm Gesamthöhe für die Raglanschrägungen M. abnehmen wie beim Rückenteil beschrieben. In 60 cm Gesamthöhe die Arbeit für den Halsausschnitt teilen. Dafür die halbe Maschenzahl und die Mittelmasche stilllegen. Mit den übrigen M. zunächst eine Seite beenden. Dabei für den vord. Halsausschnitt sofort 3 M., in der folgenden 2. R. 2 M. abketten. Die Abnahmen für die Raglanschrägung wie gewohnt ausführen. Nun die andere Seite beenden. Dabei sofort 3 M., dann in der folgenden 2. R. 2 M. abketten, gleichzeitig für Raglanschrägung M. wie gewohnt abnehmen, bis alle M. verbraucht sind. Den zweiten Ärmel gegengleich stricken."

Kann mir das jemand erklären? :D

Danke schonmal im Vorraus!!! :)
LG Bebieisbär
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: HILFE!!!! Strickanleitung

Beitrag von Little Witch »

Also zu den Abnahmen:

Du nimmst in der 6.Reihe beidseitig 1 Masche zu,dann in Reihe 14,dann in Reihe 20,dann Reihe 28 und so weiter.
Insgesamt 13x zunehmen.Dann strickst Du ohne Zunahmen weiter,bis Du 45 cm erreicht hast.

Mach das erstmal,vielleicht fällt der Groschen dann von alleine.manchmal ist es besser,einfach das zu machen was da steht und nicht soviel zu denken :wink:
Viele Grüße Bild
Kerstin
Bebieisbär
Beiträge: 10
Registriert: 25.09.2015 17:35

Re: HILFE!!!! Strickanleitung

Beitrag von Bebieisbär »

Danke für eure Antworten!!

Jetzt komme ich wieder nicht weiter :|

"In 60 cm Gesamthöhe die Arbeit für den Halsausschnitt teilen. Dafür die halbe Maschenzahl und die Mittelmasche stilllegen. Mit den übrigen M. zunächst eine Seite beenden. Dabei für den vord. Halsausschnitt sofort 3 M., in der folgenden 2. R. 2 M. abketten. Die Abnahmen für die Raglanschrägung wie gewohnt ausführen. Nun die andere Seite beenden. Dabei sofort 3 M., dann in der folgenden 2. R. 2 M. abketten, gleichzeitig für Raglanschrägung M. wie gewohnt abnehmen, bis alle M. verbraucht sind."

Wie mach ich das denn jetzt? ich versteh das nicht :?

Vielen Dank für eure Hilfe !!! :)
Bebieisbär
Beiträge: 10
Registriert: 25.09.2015 17:35

Re: HILFE!!!! Strickanleitung

Beitrag von Bebieisbär »

Hallo ihr Lieben,
ich glaube ich hab das hinbekommen, aber als ich die Teile zusammengefügt habe, sah das echt komisch aus.
Wie schließt man die Seitennähte am besten und wie näht man die Ärmel ein?

Ich hab das mit Hilfe eines Videos versucht ( https://m.youtube.com/watch?v=EwS7YprVUJQ ) ich weiß aber nicht, ob das richtig ist!!

Danke für eure Hilfe!!

LG Bebieisbär
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: HILFE!!!! Strickanleitung

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Bebieisbär,

ich habe dir in deinem anderen Fred ohne Bedenken der hier gegebenen Informationen geantwortet.

Also: Die Methode von Veronika Hug ist interessant, ich habe sie aber in meinen paar Jahrzehnten Strickerfahrung noch nicht ausprobiert und habe es ehrlich gesagt auch nicht vor.
ich empfehle den Matratzenstich, bei dem jeder Querfaden ziwschen Randmasche und erster bzw letzter Masche einzeln erfasst wird.
http://www.lanagrossa.de/service/strick ... stich.html
Zum Ärmel einsetzen:
Hier hast du Raglanärmel.
Das Einsetzen funktioniert also ebenfalls mit Matratzenstich, denn die Raglanschrägungen sind ja Seitenkanten des Strickstückes, keine Abkettkanten.
Anschließend dann das Halsbündchen, oder auch zum Schluss nach dem Schließen der Ärmel- und Seitennähte.

Wenn du noch Fragen hast, immer her damit :)

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: HILFE!!!! Strickanleitung

Beitrag von Basteline »

Bin ganz deiner Meinung. :D
Matratzenstich ist einfach immer wieder gut um optimal Strickstücke (ach...übrigens auch Jackenärmelnähte an Joggingjacken. :wink: ) zusammen zu fügen.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten