Wollverbrauch Pulli mit NS 8

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Wollverbrauch Pulli mit NS 8

Beitrag von Katzenliese »

Ihr Lieben,

langsam habe ich alle meine Strickmuffelfreundinnen hinterm Sofa vorgelockt :mrgreen:
So hat Eine, die seit über 20 Jahren nicht mehr gestrickt hat, jetzt G´lust bekommen und möchte es mit dicken Nadeln und einem einfachen Schnitt versuchen.
War gar nicht so einfach, ein passendes Modell zu finden ... aber ich hab eins 8)

Aber - jetzt geht´s gleich los :oops:
Der angegebene Wollverbrauch erscheint mir viel zu wenig !!!! Ihr wisst schon, Bauch sagt/Kopf sagt ... :|
aber in diesem Fall sagen beide NEIN :?
300g der angegebenen Qualität (LG "Lala Hairy") mit 80m/50g ergäben nur 480m insgesamt benötigte Lauflänge :o und das bei NS 8 :?
Natürlich möchte ich meiner Freundin bei ihrem ersten Strickabenteuer (sie ist schon ganz nervös ...) ein Erfolgserlebnis ermöglichen :D und sie bei der Auswahl der Wolle (so was Flauschiges will sie nämlich nicht und es wird ein Alternativgarn werden) bestmöglich beraten - und vor allem soll die Wolle auch REICHEN !!!!

Mit so dickem Garn - bei mir ist nämlich bei NS 6 generell Schluss :wink: - habe ich keinerlei Erfahrung
und hoffe jetzt, dass Eine von Euch mir da einen Rat geben kann :)

So und hier ist das Dingens
http://www.brigitte.de/wohnen/selbermac ... g-1256056/

Schon jetzt sage ich Danke für´s Zulesen :D und bin gespannt auf Euere Erfahrung.

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wollverbrauch Pulli mit NS 8

Beitrag von Little Witch »

Das kommt schon hin,der Pulli wird ja sehr kurz mit nur 50,54 bzw. 58cm.Und 16Reihen sind 10cm

Das ist knapp Bauchnabellänge :lol: (soll ja modern sein )

Also für eine vernünftige Länge braucht man 450 bis 500g (denke ich ).

Edit:
Und wenn Wolle übrig sein sollte,dann gibt es eben noch ein paar Stulpen oder so :mrgreen:
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: Wollverbrauch Pulli mit NS 8

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Kerstin,
Danke, dass Du mich auf die Länge des Pullis hingewiesen hast !
Hatte mir den Schnitt noch gar nicht genauer angeschaut :oops:
Die Höhe der Schulterschrägen ist ja auch etwas "krass" :o

Liebe Fallende Masche :) ,
Danke für Deinen Tipp :wink: - die Stulpen werde ich dann wohl stricken müssen,
weil meine Freundin erst mal mit ZWEI Nadeln zurecht kommen muss :mrgreen:

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Wollverbrauch Pulli mit NS 8

Beitrag von JustIllusion »

Auf jeden Fall mehr kaufen und den Pulli evtl. länger stricken.
Falls etwas übrig ist, Stulpen oder Loop... kann man beides zusammen nähen ;-)

Allerdings würde ich von NS 8 als Anfängerin eher abraten ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: Wollverbrauch Pulli mit NS 8

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Sonja, my love :)
dann lieber 4 Nadeln (und ich selber) als zusammen nähen :mrgreen:

Mit dem Abraten von NS 8 für einen Anfänger hast Du auch mehr als Recht :?
aber meine Freundin hat eben vor 25 Jahren SOOOO ihren letzten Pulli gestrickt und das ist jetzt ihr Credo für den Wiedereinstieg :oops:
Krieg ich aber irgendwie hin mit ihr 8) auch mit den dicken Nadeln.

--- Vielmehr bin ich jetzt mehr als skeptisch wegen dem Schnitt von diesem Brigitte-Pullover :roll:
Kerstin hat da schon gleich geblickt, wo der Hase im Pfeffer liegt !
Die Passform mit diesen ACHT Zentimeter Schulterschrägung bei gerade eingesetztem Ärmel ...
und auch stricke ich selber schon lange kein Modell mehr nach, wo die Abbildung schön flach drappiert fotografiert ist oder wenn am menschlichen Model nur ein "ausgewähltes" Posing gezeigt wird - und vielleicht da auch noch ein Schal von der Stylistin drüber gelegt wurde :roll:

Hilfeeeehhh - habe selber jetzt schon fast insgesamt über einen ganzen Tag nach einem GERADEN Pulli mit gerade eingesetzten Ärmeln gegugelt und bitte in NS 8 ... und nur diesen gefunden :|

Ich möchte jetzt auch die dicknadelstrickenden Members hier bitten, mir da zu helfen ! :cry:

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
UFOQueen
Beiträge: 278
Registriert: 22.12.2010 18:01

Re: Wollverbrauch Pulli mit NS 8

Beitrag von UFOQueen »

Hallo Caro,

Vielleicht hat deine Freundin einen gerade geschnittenen Pullover, von dem ihr die Maße abnehmen könnt. Dann nach der MaProbe die anzuschlagenden Maschen ausrechnen. Wenn Schulterschrägung, dann nur 2-3 cm.

Hier eine sehr nützliche Abhandlung, deine Pulloverform siehe Kapitel 4, Pullovermaße Kapitel 1. Da brauchst du keine Anleitung bei dem geraden Schnitt, nur ein bischen messen und rechnen mit deiner Freundin: http://www.tichiro.net/wp-content/uploa ... ricken.pdf

Hier habe ich eine Ravelry-Suche für dich gemacht, einmal für Nadelstärke 6 mm bis 7,5 mm http://www.ravelry.com/patterns/search# ... mm%7C6.0mm
und einmal für Nadelstärke 8 mm
http://www.ravelry.com/patterns/search# ... rt=created
Vielleicht findest du da einen geeigneten Schnitt. Z. B, dieses Modell http://www.ravelry.com/patterns/library/doreen

LG UFOQueen
wollsüchtig
Beiträge: 909
Registriert: 22.02.2010 14:14

Re: Wollverbrauch Pulli mit NS 8

Beitrag von wollsüchtig »

Und wie wäre es mit einem Kastenpulli? Hat ne einfache Form und ist sicher für Anfänger gut geeignet. Und wäre auch leicht zu berechnen.
Klaralund fällt mir da auch noch ein.

So jetzt hab ich auch ne Anleitung für deine Nadelstärke gefunden
http://www.gruendl-wolle.de/de/anleitun ... rollkragen
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: Wollverbrauch Pulli mit NS 8

Beitrag von Katzenliese »

:D Vielen vielen Dank liebe Ufo-Queen und liebe Wollsüchtig !

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Antworten