WOW, ist der schön, genau meine Farben
Einen RVO mit V-Ausschnitt habe ich auch noch nicht gestrickt, wüsste gerne wie was geht.
Darf ich fragen wieviel Maschen du angeschlagen hast und mit welcher Nadelstärke?
Oh ne, ich krieg mich garnicht mehr ein......so schön ist der Pullover.
Ist der schön *sabber* und trägt sich bestimmt toll bei dem Material.
Megan, versuch es, ist eine tolle Art, Pullover/Jacken zu stricken. Trotz Maschenprobe und sorgfältigem Messen/Rechnen hat kaum einer meiner auf andere Art Selbstgestrickten so gut gepaßt wie die RVO.
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist.
Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Ein toller Pulli.
Die Farben sind klasse und die Form... und überhaupt.
Der steht Dir wirklich ganz ausgezeichnet.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
dein Pulli sieht toll aus, und trägt sich bestimmt auch super!
Ich kann nur zustimmen: RVO ist klasse (habe zwar erst einen gestrickt, aber der hat mich überzeugt!). Die Passform ist gut, man kann nachkorrigieren, die Länge gut bestimmen und man muss nicht nähen. Das einzige Argument dagegen ist, dass man immer einen ganzen Pulli als Warmhalter auf dem Schoß hat. Aber in der kalten Jahreszeit ist das ja schön. Und spart Heizkosten
Meine MP war 24 M mit Nadeln 3,5,
angeschlagen 1 M je VT, 9 M je Ärmel, 36 M RT,
V-Auschnitt jede 2 und 4 Reihe zugenommen!
Herzlichen Dank für deine Antwort,finden ich ganz lieb!
Aber das mit dem V-Ausschnitt weiß ich nicht ob ich das richtig verstanden habe?
Bei einem RVO nehmen ich doch sowieso in jeder 2.ten Reihe zu?! Im Moment stehe ich auf dem Schlauch irgendwie! Muss ich erst in Hin und Rückreihen stricken? Ach je, ihr denkt bestimmt ich bin blond!
Dann hab ich mir die Seite angesehen wo Du Deine Wolle her hast, ich finde die toll. Doch ich kann nichts über Lauflänge oder Verbrauch für Größe xy finden. Könntest Du mir bitte sagen wieviel ich dann brauchen würde?
Das wäre Klasse.
Meine MP war 24 M mit Nadeln 3,5,
angeschlagen 1 M je VT, 9 M je Ärmel, 36 M RT,
V-Auschnitt jede 2 und 4 Reihe zugenommen!
Herzlichen Dank für deine Antwort,finden ich ganz lieb!
Aber das mit dem V-Ausschnitt weiß ich nicht ob ich das richtig verstanden habe?
Bei einem RVO nehmen ich doch sowieso in jeder 2.ten Reihe zu?! Im Moment stehe ich auf dem Schlauch irgendwie! Muss ich erst in Hin und Rückreihen stricken? Ach je, ihr denkt bestimmt ich bin blond!
Dann hab ich mir die Seite angesehen wo Du Deine Wolle her hast, ich finde die toll. Doch ich kann nichts über Lauflänge oder Verbrauch für Größe xy finden. Könntest Du mir bitte sagen wieviel ich dann brauchen würde?
Das wäre Klasse.
Vielen 'Dank euch beiden
Für den V-Ausschnitt 1x in der zweiten Reihe zunehmen, dann erst wieder in der 4. Reihe, das abwechselt !
Mein Pulli wiegt 160 g,GR.38/40.
Zum Garnverbrauch kann ich nichts sagen, weil ich ja damit schon ein anderes Projekt angefangen hatte!(zu DM Zeiten)
L.G.
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
Ja, der Anfang wird in Reihen gestrickt, es wird erst zur Runde geschlossen, wenn man die Maschen für den vorn gewünschten Ausschnitt aufgenommen hat. Wenn man von unten strickt, arbeitet man im Vorderteil ja auch meist eine Rundung oder eben einen V-Ausschnitt ein.
Theoretisch kann man auch gleich zur Runde schließen, aber dann sind die Ausschnitte vorn und hinten gleich.
Nach meinen 1. RVO mag ich nicht mehr von unten stricken,also wer es noch nicht versucht hat,
unbedingt ausprobieren!
Geht mir ganz genauso!
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist.
Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g