HILFE!!!!! bei RVO

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Katjuscha »

Hallo an alle RVO-Stricker,

ich brauche bitte einmal Eure Hilfe.

Ich moechte meinen ersten RVO stricken und gehe nach dieser Anleitung: http://www.raglanvonoben.de/

Wenn ich nun meine Masse eingebe und nach dieser Anleitung den Halsausschnitt (Rücken höher als Vorne) stricke, dann habe ich beim Schluss zur Runde 8 Maschen mehr für das Rückenteil, als für das Vorderteil....

Kann das richtig sein?
Hat jemand schonmal nach dieser Anleitung gestrickt?

Danke für Eure Hilfe... ich bin gerade am Verzweifeln, habe alles 10x überprüft...

Lieben Gruss,
Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Little Witch »

Hi,
ich habe nach dieser Anleitung schon viel gestrickt.Du gibst doch Deine Maße in die Tabelle ein und der Rechner rechnet Dir doch alles genau aus.
...ich hab mir die Seite mit den Berechnungen immer ausgedruckt....

...wenn Deine Maschenzahl mit dem übereinstimmt,was der Rechner ausgespuckt hat,dann ist alles ok.Wenn nicht,dann hast Du irgendwo einen Fehler gemacht :wink:
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Little Witch »

Mir fällt gerade noch was ein:
Auf der von Dir verlinkten Seite ist auch eine Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern vorhanden!

Arbeite diese Schritt für Schritt Anleitung mit Deiner jeweiligen Maschenberechnung Punkt für Punkt ab.
Dann sollte es passen.

Hast Du vielleicht beim Vorderteil vergessen noch Maschen vorne in der Mitte aufzunehmen,bevor Du zur Runde geschlossen hast?
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Katjuscha »

Hallo Kerstin,

mal meine Masse:
Maschenprobe 9cm
Halsumfang 55cm
Raglanlinie 2 Maschen

-> Rückenteil 38 M
-> li.& re. Vorderteil je 14 Maschen
Wenn ich nun lt. Anleitung immer an der Seite +1 M fuer den Rand + 1 M Raglanlinie aufnehme, wie in der Anleitung und dann bei 14 M re.& li. noch 16 in der Mitte da aufnehme, habe ich für das Vorderteil 44 m wie im Rechner vermerkt, am Rückenteil habe ich dann aber schon 52 M...

Irgendwie dachte ich immer Vorder- und Rückenteil sollten beim RVO die gleiche Maschenzahl haben....

Ich mache nochmal auf und schaue nochmal, aber irgendwie, auch wenn ich rechne, ich brauche 7 Reihen (+ 7 Rückreihen) um die Zunahmen zu arbeiten bis je 14 M und dann sind auch beim Rückenteil 14 Maschen dazugekommen, also 52 M....

ODER???

Danke und Gruss,

Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Katjuscha »

Mmmmmhhhhh, jetzt habe ich mir die Fotos nochmal angeschaut...

Nehme ich die Randmaschen in JEDER Reihe dazu? Also jeweils eine in der Hin und eine in der Rückreihe und die Raglanmaschen natürlich nur in jeder Hinreihe?????

Irgendwie verstehe ich das aus dem Text nicht, aber auf den Fotos sieht es so aus....

Oder wie?

Danke nochmal für Eure Hilfe!

Lieben Gruss,

Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Little Witch »

Wie hast Du denn angefangen?

So?


1 Masche für vorderteil rechts
2 Maschen für raglan-linie
16 Maschen für rechten ärmel
2 Maschen für raglan-linie
38 Maschen für rückenteil
2 Maschen für raglan-linie
16 Maschen für linken ärmel
2 Maschen für raglan-linie
1 Masche für Vorderteil links

...in jeder Hinreihe werden die Maschen um die Raglan-linien zugenommen (8 neue Maschen pro Reihe) und am Anfang
und am Ende der (Hin)Reihe
werden auch die Maschen für das Vorderteil zugenommen

In der Rückreihe strickst Du einfach nur links ohne Zunahmen!
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Katjuscha »

Little Witch hat geschrieben: 1 Masche für vorderteil rechts
2 Maschen für raglan-linie
16 Maschen für rechten ärmel
2 Maschen für raglan-linie
38 Maschen für rückenteil
2 Maschen für raglan-linie
16 Maschen für linken ärmel
2 Maschen für raglan-linie
1 Masche für Vorderteil links

...in jeder Hinreihe werden die Maschen um die Raglan-linien zugenommen (8 neue Maschen pro Reihe) und am Anfang
und am Ende der (Hin)Reihe
werden auch die Maschen für das Vorderteil zugenommen

In der Rückreihe strickst Du einfach nur links ohne Zunahmen!
Genauso habe ich gestrickt, dann stimmt alles, also Rückenteil mehr Maschen als Vorderteil.
Hattest Du das auch schonmal?

Danke nochmal für deine Hilfe... irgendwie hat es bei mir blockiert, aber komplett....

Gruss,

Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Little Witch »

:lol: ...ich habe mir abgewöhnt beim Stricken nach Anleitungen zu viel zu denken :mrgreen:

...einfach machen was da steht und erst wenn die Runde geschlossen wird,dann zähle ich nach,ob meine Maschenzahl mit der Berechnung überein stimmt :wink:

Viel Spaß beim Stricken und wenn Du nochmal Probleme hast,dann melde Dich einfach.
manchmal sieht man den Wald vor lauter Wolle nicht....ist mir auch schon passiert! :wink: :D
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Katjuscha »

Nee.... ich kapiere es doch nicht.
Laut der Berechnung soll ich dann beim Schluss zur Runde nur 122 M haben....

ich habe am Anfang 80 M aufgenommen:
1 Masche für vorderteil rechts
2 Maschen für raglan-linie
16 Maschen für rechten ärmel
2 Maschen für raglan-linie
38 Maschen für rückenteil
2 Maschen für raglan-linie
16 Maschen für linken ärmel
2 Maschen für raglan-linie
1 Masche für Vorderteil links

dann habe ich ja mit den Raglanzunahmen und den Randzunahmen zugenommen bis ich 14 M je Vorderteil hatte.
Dabei habe ich doch auch beim Rückenteil zugenommen und ich habe nicht nur 122 M.
(122M wären es lt. Berechnung ohne Zunahmen: 38M Rückenteil + 2x 16M Ärmel + 2x 14M Vorderteile + 16M Vorderteil Mitte)
Aber ich habe doch bis zum Rundenschluss mehr Maschen für Ärmel und Rückenteil...
Jetzt geht garnichts mehr, verstehe nur noch Bahnhof :?

HILFE!!!!!!!!

Ist mir noch nie passiert, dass ich so ein Brett vor dem Kopf habe :shock:

Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Little Witch »

Schreibe mir bitte mal auf,wie viele Maschen Du jetzt hast:

Maschen für vorderteil rechts
2 Maschen für raglan-linie
Maschen für rechten ärmel
2 Maschen für raglan-linie
Maschen für rückenteil
2 Maschen für raglan-linie
Maschen für linken ärmel
2 Maschen für raglan-linie
Maschen für Vorderteil links
Maschen Vorderteil Mitte
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Katjuscha »

Ich bin kurz vor Rundenschluss und habe:

13 Maschen für vorderteil rechts
2 Maschen für raglan-linie
28 Maschen für rechten ärmel
2 Maschen für raglan-linie
50 Maschen für rückenteil
2 Maschen für raglan-linie
28 Maschen für linken ärmel
2 Maschen für raglan-linie
13Maschen für Vorderteil links
(müsste ich jetzt aufnehmen: 16M) Maschen Vorderteil Mitte

Aber damit habe ich doch dann zuviele Maschen oder nicht?
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Little Witch »

Nein,es ist alles richtig :D

das mit den 122 Maschen in der ersten Runde ist etwas verwirrend :wink:

...ich habe deine Maße ausgedruckt und mit dem Beispiel aus der Schritt für Schritt Anleitung verglichen.

Alles ok :D
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Little Witch »

Ich versuch mal Dir das mit den 122 Maschen zu erklären:

Du hast ja den Rücken höher gestrickt als den vorderen Ausschnitt.
Jetzt ist es so,das Du in der ersten Runde quasi im Rücken 38 Maschen hast und Vorne 44 Maschen,dann die Raglanlinien (8 Maschen),plus je 16 Maschen pro Ärmel = 122 Maschen.
Wenn Du ds Strickstück hinlegt (nachdem Du zur Runde geschlossen hast),dann siehst Du es besser.Deine erste Runde läuft ja im Prinzip schräg nach vorne und nicht grade.

Klar hast Du jetzt mehr Maschen auf den Nadeln,weil Du im Prinzip mit verlängerten Reihen gestrickt hast.

...kannst weiterstricken,alles ist gut :wink: :D
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Katjuscha »

ach.... jetzt ist der Groschen gefallen....
Mein Runde am Halsausschnitt soll also 122 M haben, die ich dann später für den Halsausschnitt aufnehme, NICHT die eigentlich Runde, die ich gerade stricke...
Mensch, der Groschen fiel pfennigweise....

Ach vielen lieben Dank, in diesem Forum findet man immer wieder jemanden der hilft!

Vielen Dank, ich stricke weiter :D :D :D :D :D

Gruss,

Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von Little Witch »

Gern geschehen :D

Bin schon gespannt auf das Endergebnis :D
Viele Grüße Bild
Kerstin
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von strick-gela »

Ich würde gerne dieses Thema hier nochmal aufgreifen, weil ich gestern auch Probleme mit genau dieser Anleitung hatte... und zwar:

Am Anfang wird ja in Hin- und Rückreihen gestrickt und die Raglanzunahme in der Hinreihe als Umschlag, der in der Rückreihe einfach links abgestrickt wird, damit ein Lochmuster entsteht.
Wenn ich dann aber zur Runde schließe und als Raglanzunahme weiterhin den Umschlag mache, wie stricke ich diesen in der darauf folgenden Runde ab? Einfach nur als rechte Masche? Bei mir kam das Loch gestern dann kleiner raus.

Wie habt ihr das gemacht?

Ich danke euch!

Grüße GELA
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: HILFE!!!!! bei RVO

Beitrag von strick-gela »

Danke dir, Ludwig!!
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Antworten