Zopfpullunder "Brigitte"-Anleitung

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Zopfpullunder "Brigitte"-Anleitung

Beitrag von redwildrose »

Der Pullunder gefällt mir, aber mit den Größenangaben kann ich mir das Ganze gar nichts so richtig vorstellen:

http://www.brigitte.de/wohnen/selbermac ... 1239592%2F

gefunden in "Brigitte" 2-2015

Was meint Ihr?
Rose
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Zopfpullunder "Brigitte"-Anleitung

Beitrag von Little Witch »

Da haben die wohl eine Kleinigkeit vergessen.

Also Maschenprobe machen und auf Deine Größe berechnen.

Ich denke mal,das die erste Angabe für 38/40 ist,dann 42/44 und 46/48.

..ist nur eine Vermutung,da dieses Teil wohl eher salopp getragen wird.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Zopfpullunder "Brigitte"-Anleitung

Beitrag von Kaktus »

Ich würde die Brigitte-Redaktion anschreiben und nachfragen für welche Größen der Pullunder vorgesehen ist. Das ist das sicherste.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Frl. Menke
Beiträge: 253
Registriert: 20.03.2009 22:02

Re: Zopfpullunder "Brigitte"-Anleitung

Beitrag von Frl. Menke »

Ich bin nicht das, was man eine erfahrene Strickerin nennt. Trotzdem möchte ich einen Tip abgeben, wie ich es machen würde.

Der Pullunder ist doch auch als Schnitt angegeben. Da stehen cm-Angaben dabei. Ich würde jetzt einfach mal bei einem gutsitzenden Teil (Pulli oder Pullunder) messen, wie groß diese Teile sind. Dann weißt du, ob es für dich passen würde. Dann Maschenprobe machen, um zu sehen, ob es mit der angegebenen übereinstimmt und eventl. umrechnen. Ist vielleicht ein bischen aufwändig, müsste aber funktionieren.

LG Frl. Menke
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Zopfpullunder "Brigitte"-Anleitung

Beitrag von redwildrose »

Danke, Ihr Lieben, für Eure Tipps.
Ich habe es dann so gemacht, dass ich den Schnitt abgemessen und
auf Papier übertragen habe. Dann habe ich die Schnittzeichnung senkrecht
und waagerecht halbiert, also durchgeschnitten. Diese Teile habe ich auf mein
Sommer-Top vom letzten Sommer gelegt. Hin zu den Seitenkanten und den
oberen und untern Ränder. Die entstandenen Anstände habe ich mit passenden
Papierstreifen längs und quer wieder verbunden, also vergrößert.
Jetzt habe ich die passende Schnittvorlage.
Jetzt noch Sommergarn finden und dann die Maschenprobe!

Danke für Eure Hilfe!
Rose
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Zopfpullunder "Brigitte"-Anleitung

Beitrag von DorotheaP »

Bei der Anleitung für das Rückenteil ist unten angegeben, wieviele Maschen man für die jeweilige Größe abketten soll. Da steht Größe S, M, L. Schätze also, dass diese drei Größen gemeint sind...

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Zopfpullunder "Brigitte"-Anleitung

Beitrag von redwildrose »

Danke Dorothea,
das habe ich nicht gesehen.
Ob ich eine Brille brauche?
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Zopfpullunder "Brigitte"-Anleitung

Beitrag von DorotheaP »

Ach was, Rose! Das war nun wirklich sehr versteckt. Und ob das so richtig ist, ist ja auch noch die Frage! :wink:

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Antworten