Hilfe, ich werde so Gott will Oma. Was strick ich zuerst?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.07.2011 21:37
Hilfe, ich werde so Gott will Oma. Was strick ich zuerst?
Hallo zusammen
Auf der Suche nach einer Baby Decke bin ich hier gelandet. Nun weiss ich die Masse. Ich stricke gerne und sehr viel. Mein Dilemma, man kann so viele schöne Sachen machen.
Ich hab auch eine Strickmaschine, Silver Reed nur bin ich damit noch nicht so bewandert. Erstmal mach ich eine Decke, dann einen Pucksack? Was braucht man wieviele von und was zuerst? Als meine Kinder kamen, war alles anders, da waren Holländer Schlüttli der Hit, das würde heute keiner mehr anziehen. Ich hab gehört, heute hätte man Wickeljaggen kleine, Jacken generell, weil man Baby nur drauflegen kann und wenig Mühe mit dem Anziehen hat. Müsste ein Winterkind geben und anfangen will ich mit Grösse 62. Wo bekomm ich z.B. ein Muster für ein Jäcken?
Vor lauter was ich alles könnte mach ich gar nichts. Dabei wäre die Decke schon bald fertig.
Wer hilft mir die Gedanken zu ordnen und produktiv zu sein? Bin total durch den Wind
Euere vierundsieben.
Auf der Suche nach einer Baby Decke bin ich hier gelandet. Nun weiss ich die Masse. Ich stricke gerne und sehr viel. Mein Dilemma, man kann so viele schöne Sachen machen.
Ich hab auch eine Strickmaschine, Silver Reed nur bin ich damit noch nicht so bewandert. Erstmal mach ich eine Decke, dann einen Pucksack? Was braucht man wieviele von und was zuerst? Als meine Kinder kamen, war alles anders, da waren Holländer Schlüttli der Hit, das würde heute keiner mehr anziehen. Ich hab gehört, heute hätte man Wickeljaggen kleine, Jacken generell, weil man Baby nur drauflegen kann und wenig Mühe mit dem Anziehen hat. Müsste ein Winterkind geben und anfangen will ich mit Grösse 62. Wo bekomm ich z.B. ein Muster für ein Jäcken?
Vor lauter was ich alles könnte mach ich gar nichts. Dabei wäre die Decke schon bald fertig.
Wer hilft mir die Gedanken zu ordnen und produktiv zu sein? Bin total durch den Wind
Euere vierundsieben.
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Hilfe, ich werde so Gott will Oma. Was strick ich zuerst
Während Du hier durchblätterst
https://www.google.de/search?q=Anleitun ... axabGRgbgG
kommst Du evtl. ein klein wenig zur Ruhe und kannst Deine Gedanken auf das freudige Ereignis ordnen
Ansonsten wirst Du im Laufe der Zeit sicher ganz viele Tipps und Anleitungen bekommen.
Ich werde dann auch noch mal in Ruhe schauen.
https://www.google.de/search?q=Anleitun ... axabGRgbgG
kommst Du evtl. ein klein wenig zur Ruhe und kannst Deine Gedanken auf das freudige Ereignis ordnen

Ansonsten wirst Du im Laufe der Zeit sicher ganz viele Tipps und Anleitungen bekommen.
Ich werde dann auch noch mal in Ruhe schauen.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.06.2009 16:32
- Wohnort: köln
Re: Hilfe, ich werde so Gott will Oma. Was strick ich zuerst
Da ich seit einem guten Jahr Oma bin, weiß ich aus Erfahrung, daß es besser ist , die werdenden Eltern zu fragen. Wenn es das erste Kind ist möchten Sie zuerst natürlich selber etwas kaufen und sich mit ihren Elternverein auseinandersetzen. Dann kommen mit und mit gezielte Wünsche, die dann auch häufig und gerne genutzt werden. Schlüttli werden übrigens auch wieder gerne genommen;))).
Ich weiß, die Antwort ist vielleicht nicht die gewünschte, aber wenn man das erste ichwillaberjetzt und gaaaanz viel auf einmal ( schwer abzulegen, ich weiß) überwunden hat, dann trudeln die Wünsche von ganz alleine ein und manchmal mehr, als man Zeit hat
)))
Viel Vorfreude und "Strickaufträge" wünsche ich Dir
Ich weiß, die Antwort ist vielleicht nicht die gewünschte, aber wenn man das erste ichwillaberjetzt und gaaaanz viel auf einmal ( schwer abzulegen, ich weiß) überwunden hat, dann trudeln die Wünsche von ganz alleine ein und manchmal mehr, als man Zeit hat

Viel Vorfreude und "Strickaufträge" wünsche ich Dir
Re: Hilfe, ich werde so Gott will Oma. Was strick ich zuerst
Ich bin zwar noch keine Oma, aber mein Neffe ist im Herbst Vater geworden. Ich habe für das Baby eine Decke in DF gestrickt, die Elten haben sich sehr gefreut und ich habe auch die Rückmeldung bekommen, dass sie die Decke sehr gerne und oft nehmen.
Alles Andere würde ich nur nach Anfrage stricken, die jungen Leute sind da heute sehr eigen.
Alles Andere würde ich nur nach Anfrage stricken, die jungen Leute sind da heute sehr eigen.

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.07.2011 21:37
Re: Hilfe, ich werde so Gott will Oma. Was strick ich zuerst
Erstmal vielen Dank für Euer bisherigen Antworten. Die Eltern fragen fällt aus. Meine Tochter liebt auch jetzt noch über 30 im Winter Mammas Socken, weil sie so schön warm geben. Sie hat an jedem Teil eine grosse Freude, weil es selbstgestrickt ist und wird alles mit Sicherheit anziehen. Sie wünschte sich auch für sich schon ein Strickkleid, hab ich aber auf der Silver Reed nicht so ganz hinbekommen - smile -
Schönen Abend noch allen und viele Grüsse
vierundsieben
Schönen Abend noch allen und viele Grüsse
vierundsieben
Re: Hilfe, ich werde so Gott will Oma. Was strick ich zuerst
Hallo vierundsieben,
ich glaube, an deiner Stelle wäre ich auch erst mal so hibbelig. Eine gestrickte oder gehäkelte Decke ist auf jeden Fall schon mal gut und wird gerne genommen. Wenn du deinen Eifer jetzt nicht bremsen kannst, wäre ein gestricktes Kuscheltier aus Baumwollgarn gut. Und da so was ab und zu gewaschen werden muss, sollte man zwei (!) davon machen, damit es kein Geschrei gibt, wenn das mal weg in die Wäsche ist.
Kannst du mit dem Nadelspiel stricken? Dann guck dir mal das Hasi bei den "Accesoires für Babys und Kinder" bei unserem Hausherrn an.
https://www.junghanswolle.de/stricken-h ... GORIE=2246
Oder so was ähnliches. Nur keine Glasaugen. Du kannst auch bei Drops mal in der Rubrik "Puppen und Tiere" stöbern.
http://www.garnstudio.com/lang/de/kategori_oversikt.php
Und suche mal hier im Forum unter dem Suchbegriff "Knubbelchen".
ich glaube, an deiner Stelle wäre ich auch erst mal so hibbelig. Eine gestrickte oder gehäkelte Decke ist auf jeden Fall schon mal gut und wird gerne genommen. Wenn du deinen Eifer jetzt nicht bremsen kannst, wäre ein gestricktes Kuscheltier aus Baumwollgarn gut. Und da so was ab und zu gewaschen werden muss, sollte man zwei (!) davon machen, damit es kein Geschrei gibt, wenn das mal weg in die Wäsche ist.
Kannst du mit dem Nadelspiel stricken? Dann guck dir mal das Hasi bei den "Accesoires für Babys und Kinder" bei unserem Hausherrn an.
https://www.junghanswolle.de/stricken-h ... GORIE=2246
Oder so was ähnliches. Nur keine Glasaugen. Du kannst auch bei Drops mal in der Rubrik "Puppen und Tiere" stöbern.
http://www.garnstudio.com/lang/de/kategori_oversikt.php
Und suche mal hier im Forum unter dem Suchbegriff "Knubbelchen".
Gruß Hotline
- knittingdaisy
- Beiträge: 1655
- Registriert: 20.09.2011 09:44
- Wohnort: südlich von Heidelberg
Re: Hilfe, ich werde so Gott will Oma. Was strick ich zuerst
Hallo vierundsieben,
erstmal herzlich Willkommen bei uns.
Das Gefühl, von Ideen überwältigt zu werden, kenne ich auch.
Einfach tief durchatmen.
Ich bin zwar noch nicht Oma, habe aber schon etliche Babies im Kollegenkreis bestrickt.
Meiner Erfahrung nach ist eine Decke immer eine gute Idee, denn sie ist vielseitig und kann lange eingesetzt warden. Zum Zudecken, Einkuscheln, Krabbeln ... meine Kinder haben ihre behalten, bis sie ca 8-10 waren. Oft wurden Kuscheltiere damit zugedeckt.
Bei manchen Kollegen krabbelten insgesamt drei Kinder darauf (nacheinander).
Für mich bewährt haben sich auch Spiralsocken aus ganz weicher Wolle. Da deine Tochter Handgestricktes mag, ist das vielleicht auch was für sie. Sie passen sich ja in der Breite sehr an. Ich hatte so viele Maschen, wie man in glatt rechts für 15-17cm bräuchte, und dann ca 20cm lang. Sie gingen dem Sohnemann zunächst bis über den Oberschenkel. Er trug sie monatelang, schließlich reichten sie kaum bis zum Knie, und dann rutschten sie auch mal weg, vorher nicht.
Mützchen kamen auch immer gut. Hier habe ich ganz extrem die Erfahrung gemacht, dass sich die Empfehlungen der Hebammen (im Haus, nicht im Haus, Ohren bedeckt, Ohren frei) sehr verändern über die Jahre. So ein Mützchen ist ja schnell gemacht, damit könntest du also warten, bis du nach konkreten Wünschen fragen kannst.
Als erstes Mützchen wäre eines mit 2re/2li, ganz schlicht, schnell fertig und sehr anpassungsfähig. Davon ausgehened könnte deine Tochter dann ihre Wünsche äußern.
Eins nach dem anderen.
Du hast so Gott will noch viele Jahre mit vielen Stricksachen vor dir
Viele Grüße,
Gundula
erstmal herzlich Willkommen bei uns.
Das Gefühl, von Ideen überwältigt zu werden, kenne ich auch.
Einfach tief durchatmen.
Ich bin zwar noch nicht Oma, habe aber schon etliche Babies im Kollegenkreis bestrickt.
Meiner Erfahrung nach ist eine Decke immer eine gute Idee, denn sie ist vielseitig und kann lange eingesetzt warden. Zum Zudecken, Einkuscheln, Krabbeln ... meine Kinder haben ihre behalten, bis sie ca 8-10 waren. Oft wurden Kuscheltiere damit zugedeckt.
Bei manchen Kollegen krabbelten insgesamt drei Kinder darauf (nacheinander).
Für mich bewährt haben sich auch Spiralsocken aus ganz weicher Wolle. Da deine Tochter Handgestricktes mag, ist das vielleicht auch was für sie. Sie passen sich ja in der Breite sehr an. Ich hatte so viele Maschen, wie man in glatt rechts für 15-17cm bräuchte, und dann ca 20cm lang. Sie gingen dem Sohnemann zunächst bis über den Oberschenkel. Er trug sie monatelang, schließlich reichten sie kaum bis zum Knie, und dann rutschten sie auch mal weg, vorher nicht.
Mützchen kamen auch immer gut. Hier habe ich ganz extrem die Erfahrung gemacht, dass sich die Empfehlungen der Hebammen (im Haus, nicht im Haus, Ohren bedeckt, Ohren frei) sehr verändern über die Jahre. So ein Mützchen ist ja schnell gemacht, damit könntest du also warten, bis du nach konkreten Wünschen fragen kannst.
Als erstes Mützchen wäre eines mit 2re/2li, ganz schlicht, schnell fertig und sehr anpassungsfähig. Davon ausgehened könnte deine Tochter dann ihre Wünsche äußern.
Eins nach dem anderen.
Du hast so Gott will noch viele Jahre mit vielen Stricksachen vor dir

Viele Grüße,
Gundula
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.07.2011 21:37
Re: Hilfe, ich werde so Gott will Oma. Was strick ich zuerst
So, ihr Lieben
Vielen Dank für die hilfreichen Tips. Erstmals kommt eine Decke dran, Wolle hab ich, Muster und was es noch braucht auch. Also nadle ich schonmal fleissig. Dann habe ich ein Paar Booties gemacht. Hab früher für Frühchen welche gestrickt, und wer hätte das Gedacht, ich weiss noch wie es geht. Dann das Mützchen in 2 re, 2 links kommt später dran. Dann noch ein Schmusetüchlein mit Kopf, sieht süss aus. Dann kommt noch ein Hasi. Wusste gar nicht, dass die gestrickten Tiere bei Kinder so gut ankommen, weil ja die Zeiten in denen man viel gestrickt hat vorbei sind.
Einen schönen Nachmittag noch und viele Grüsse
Verena
Vielen Dank für die hilfreichen Tips. Erstmals kommt eine Decke dran, Wolle hab ich, Muster und was es noch braucht auch. Also nadle ich schonmal fleissig. Dann habe ich ein Paar Booties gemacht. Hab früher für Frühchen welche gestrickt, und wer hätte das Gedacht, ich weiss noch wie es geht. Dann das Mützchen in 2 re, 2 links kommt später dran. Dann noch ein Schmusetüchlein mit Kopf, sieht süss aus. Dann kommt noch ein Hasi. Wusste gar nicht, dass die gestrickten Tiere bei Kinder so gut ankommen, weil ja die Zeiten in denen man viel gestrickt hat vorbei sind.
Einen schönen Nachmittag noch und viele Grüsse
Verena