
PS: Eine Anleitung gibt es dazu nicht … ich habe mehr oder weniger frei Schnauze gestrickt.
Mehr Infos findet ihr auf meinem Blog ...

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Die Ärmel sind einfach an das gerade Stück angestrickt – Bündchen gibt es keine, aber es rollt auch nichts. Als Abschluss habe ich überall iCords angestrickt bzw. mit iCord abgekettet. Ich hatte 350 M bei NS 3mm angeschlagen und gerade hoch gestrickt.Madeleine hat geschrieben:Hallo Andrea!
Ganz ohne Fragen geht ja bei mir kaum was, wenn es so schön ist wie Dein Pulli erst recht nicht... Der Ärmelansatz ist wie beim "Boxi", meine ich zu erkennen und es hat nirgends Bündchen, oben und unten nicht und auch an den Ärmeln nicht. Habe ich das richtig gesehen? Es rollt sich doch sicherlich ohne Ende aber das ist wohl so gewollt, nicht wahr?
Wie viele cm hast Du seitlich zugegeben damit er nicht so extrem "kastig" wie der "Boxi" wird?
Gratulation und liebe Grüsse, Madeleine
Ich trage normalerweise auch 38, aber dieser Pulli hier hat ja gewollten Oversize-Look – auch Schlabberlook genanntkornelia hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort, ich verstrickte das Lace mit 3,25, ging trotzdem auseinander; ich verbrauchte für meinen Willow nur knapp 200 gr. bei Gr. 38!