Was die verdrehten Nadeln angeht, so nervt mich das auch, daher stricke ich meist mit 60er oder 80er Nadeln. Längere Seile nehm ich dann erst, wenn ich schon ein gutes Stück gestrickt habe.
Je schwerer das Strickstück wird, desto weniger verdrehen sich die Nadeln.
Vermutlich haben sie auch länger zusammengeroll gelegen, dann dauert es auch immer ein bisschen, bis wieder alles "glatt" ist.
Was die Naht angeht, so kann man die schon relativ unsichtbar machen, besonders beim Bündchen.
Ich persönlich stricke ja auch nicht alles rund und habe dann Nähte (wie die meisten vermutlich).
Eine Naht gehört dann dazu
