Hallo Ihr Lieben,
beim Stöbern in den weiten des Handarbeitsnetzes bin ich auf diesen "Pullover" gestoßen. Dazu gibts auch ein Video. Nun meine Frage, kann hier jemand Portugiesisch bzw. Brasilianisch um mir sagen zu können woher ich die Anleitung bekomme.
Ich danke Euch und hoffe auf positive Antworten.
Alternative dazu, wenn Du Gabelhäkeln kannst, geh aufs Foto und vergrößer Dir das mittels Zoom, dann siehst Du, wie die Streifen gehäkelt und die Schlaufen verbunden wurden.
Das ist eine Kunst.
Also wie Dunkelwollfee schon geschrieben hat, Bild ran Zoomen, das ist gar nicht so schwer. Also das zu machen.
Das ist auch schön. http://haekelkleider.blogspot.de/2014/1 ... oncho.html
Vor allem Informativ
Und JH hatte auch mal ein Modell: JH Modell 227/7. fand ich in einem Thread hier auf JH
lg Nicki
Hey,
das ging ja schnell!! Das komplette Set hab ich auch gesehen, möchte nich wissen wie lange das braucht und was das an Porto kostet.
Die bebilderte Anleitung ist Klasse!! Lieben Dank fürs Suchen liebe Nicky47. Den Rest muss man dann ausprobieren. Also wie lang die einzelnen Streifen sein müssen... Na das kann was werden. Nun brauch ich erstmal ne Gabel
Kann man selber bauen. Hab was gefunden im Netz.
2 Flache brettchen, oben-unten, lang genug müssen sie sein, damit du die größe der schlingen rein boren kannst.
Dann eine dünne Holzstange, diese sollte dann so reingehen, das sie nicht flutscht, sondern hmmm wie erklär ich es Dir.
Etwas stramm sitzt.
Ihr Lieben!!
Eure Tipps sind wie immer SUPER!!
Nun bin ich im Besitz einer Häkelgabel aus einem alten Flip Flop und zwei etwas dickeren Mikadostäbchen .Die Variante mit den Gummibändern hab ich auch probiert, das hält bei mir nicht gut. So, nun kann ich Probehäkeln. DANKE Nicki47!
Superlink!
So ich habe mal rumprobiert:
von den Streifen brauce ich 4 für den Körper und jeweils noch 2 längere für die Schulterpartie und Ärmel. Das ganze dann 2 mal. Mir ist auch noch nicht ganz klar wie ich die einzelnen Streifen aneinanderkriege. Da schweigen sich die meisten Videos aus. Na mal sehen...
Die werden beim Verbinden der einzelnen Schlingen aneinandergehäkelt.
Guck Dir mal den von Dir gesuchten Pulli im TotalZoom an, da siehst Du, dass die eine Seite der Streifen beim Zusammenhäkeln der Schlingen gleichzeitig an die zweite Seite des zweiten Streifens mit einer festen Maschen angehäkelt wird.