Stricknadeln gleiten schlecht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Pickmueck
Beiträge: 1082
Registriert: 29.11.2013 17:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von Pickmueck »

Hallo,

da bin ich mal wieder mit einer Frage . :oops:

Normal stricke ich auf Rundstricknadeln aus Nova Metall? .

Doch jetzt brauchte ich eine kleinere Größe und suchte mir eine alte Plastik-Rundstricknadel raus.
Die Grauen ,die es auch im Supermarkt usw. gibt.
Aber irgendwie gleitet die Wolle nicht so wie sie soll, ständig muß ich nachschieben.

Die Nadel fühlt sich aber glatt an.

Gibt es da einen Trick um das Ganze etwas "flutschiger " zu machen ? :?:
Sowas wie , die Nylonschnur in heißes Wasser tauchen damit sie sich nicht mehr so kringelt ? :?:

Weiß jemand einen Tipp , damit mir endlich ein :idea: aufgeht?

Ihr wißt, ich bin für jeden Tipp dankbar.

An der Wolle liegt es nicht. :!:
LG Pickmueck


Redenden Leuten kann geholfen werden.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von mamagerti »

Ich habe auch einmal gelesen, man soll die Nadel kurz durch die Haare ziehen, dadurch erhalten sie einen ganz feinen Fettfilm, der sie besser gleiten lassen soll. Allerdings weiss ich nicht mehr, ob das für alle Nadelmaterialen galt.
Und wenn Du sagst: "an der Wolle liegt es nicht", so kann es doch sehr wohl an der Kombination Wolle-Nadel liegen. Nach meiner Erfahrung lässt sich nicht jedes Garn mit jedem Nadelmaterial gleich gut stricken.
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
UFOQueen
Beiträge: 278
Registriert: 22.12.2010 18:01

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von UFOQueen »

Ich habe noch folgende Tips gefunden
- Nadeln mit Spüli abwaschen und gut abspülen.
- Hände und Nadel mit Babypuder behandeln.

UFOQueen
elafe007
Beiträge: 46
Registriert: 11.10.2013 17:39

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von elafe007 »

Ich habe mal gelesen man soll die Stricknadeln mit einer Feinstrumpfhose abrubbeln
(soll die Wirkung haben wie Sandpapier welches alte Beläge entfernt)
Versuch ist es wert.

Liebe Grüße
elafe007
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1905
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von Christa Niehusen »

Pickmueck hat geschrieben:Gibt es da einen Trick um das Ganze etwas "flutschiger " zu machen ?
Ha, das gleiche Problem habe ich auch bei einem Teil. Wird im Vollpatent gestrickt und gleitet überhaupt nicht. Selbst mit den KnitPro Holznadeln gibt es Schwierigkeiten.
Viele Grüße
Christa
Benutzeravatar
nadelmasche
Beiträge: 422
Registriert: 15.06.2007 08:05
Kontaktdaten:

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von nadelmasche »

Hallo,

ein wenig Bienenwachs soll wohl auch helfen.
Die ganz wenig *beschmieren* und dann ordentlich polieren.

Viele liebe Grüße von Nadelmasche
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von Kaktus »

Hallo,
ich habe auch noch so eine alte Rundstricknadel (glaube Nr. 5) aus Plastik. Die hängt eigentlich auch nur noch hier, ich hole sie nie raus, anscheinend war das Problem bei mir auch, sonst würde ich sie öfter ranholen zum Stricken.

Tja, vielleicht mit etwas Kerze drüberfahren (oder macht das eher stumpfer?)
Vielleicht ein Hauch Vaseline. Man müßte verschiedene Sachen austesten und sehen, was am besten wirkt.
Oder mal Google befragen.

Lig

Kaktus
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
Pickmueck
Beiträge: 1082
Registriert: 29.11.2013 17:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von Pickmueck »

Hallo und vielen Dank. :D

Bevor ich "Tante G....gle" belästige, wollte ich erst einmal
das Expertengremium gefragen. :wink:

Aber Tante G...gle hat geholfen. :oops:

Babypuder hilt. :idea: :idea: :idea: :idea:
Einfach etwas Babypuder in die Hand streuen und die Nadeln durch den Puder ziehen.

Man muß eben nicht alles wissen, man muß nur wissen wo Hilfe ist. :D
LG Pickmueck


Redenden Leuten kann geholfen werden.
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1905
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von Christa Niehusen »

Pickmueck hat geschrieben:Einfach etwas Babypuder in die Hand streuen und die Nadeln durch den Puder ziehen.
Habe ich auch gelesen. Danke für die Tipps.
Viele Grüße
Christa
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von Angie60 »

Hallo zusammen!
Das ist ja eine gute Idee. Werde ich für meine Jacke im falschen Patent Nd. 6 auch mal probieren, da flutscht es auch nicht so doll.
Meine Idee war - wenn ich den ersten Knäuel verstrickt habe - die Wolle mit Parafin zu behandeln. Das macht eine alte Dame aus meinem Bekanntenkreis. Einfachste Methode ist den Faden einfach durch ein Teelicht laufen zu lassen. Also Docht raus, Wolle durchstecken und ganz normal stricken - aber wie gesagt, selber habe ich es noch nicht ausprobiert, weil die Wolle so eine elendig lange LL hat und zu allem Überfluss auch noch 100 g pro Knäuel. Ist natürlich sehr praktisch, was das Vernähen anbelangt 8)
Liebe Grüße Angie
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von Basteline »

Das parafinieren macht man üblicherweise eigentlich nur fürs Maschinenstricken.
Dann gleitet die Wolle besser über die Nadeln und der Strickschlitten kann die Maschen besser abstricken, es schon somit auch die Maschine.
Beim Handstricken eher unüblich, da ja keine meschanischen Teile zum Einsatz kommen.
Manchmal habe ich das Gefühl, das so ein stumpfmachender Belag auf manchen Wollen drauf sind, wo das schlechte gleiten der Maschen erst im Laufe des Strickens zutage kommt.
Dann poliere ich meine Nadel mal eben an einem Kleidungstück (Baumwolle oder hole ein Mikrofasertuch) und wische dieses Stumpfe wieder runter, dan geht es wieder eine Zeit lang gut, und dann muß wieder das Tuch ran. :roll: :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von Angie60 »

Hi Basteline,
ja habe ich auch gesagt, aber meine Bekannte strickt seit 60! Jahren, sowohl StriMa als auch Hand und hat mir das empfohlen. Ich dachte ich schreibe es mal hier rein. Hat mich auch gewundert mit dem Parafin. Sie sagt, sie macht das mittlerweile fast immer, die Handstricknadeln wären ja auch aus Metall - O-Ton. :| Werde es auf jeden Fall testen und berichten :)
Liebe Grüße Angie
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von Beyenburgerin »

Ich habe glücklicherweise Chiaogoo Stricknadeln bekommen. Die sind extrem glatt und die Maschen gleiten leicht darüber. Hier ist mein Testbericht für alle, die nach neuen Nadeln suchen.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von Nicki47 »

Auch ein tolles Set.
http://www.jules-wollshop.de/index.php? ... t&Itemid=1
die habe Ich. Angesteckt von avera gg. Das Seil dreht sich mit, so kann nichts auf gehen.
Die Wolle gleitet sehr gut, egal welche Wollart.

lg nicki
Steki
Beiträge: 1878
Registriert: 21.02.2007 23:28
Wohnort: Deutschland

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von Steki »

früher stand auf der Papierumverpackung, dass die Nadeln vor jedem Gebrauch mit einem Tuch abzureiben sind
Liebe Grüße - Steki
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von JustIllusion »

Beyenburgerin hat geschrieben:Ich habe glücklicherweise Chiaogoo Stricknadeln bekommen. Die sind extrem glatt und die Maschen gleiten leicht darüber. Hier ist mein Testbericht für alle, die nach neuen Nadeln suchen.

LG Brigitte
Toll... jetzt hab ich mir ein paar Cubics gegönnt und dann les ich Deinen Bericht :-)
Irritiert war ich ja bei den Sockennadeln... von wegen kurzen 23 cm. Bis ich mitbekommen habe, dass es sich hier um eine Rundnadel handelt. :D
Die Spitzen sehen interessant aus und die Verbindungen tatsächlich, dass ich es evtl. versuche (aber nicht heute oder morgen). Nadelgrößen wie 3,25 oder 3,75 finde ich übrigens gar nicht so verkehrt ;-)

Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast (oder das Vergnügen), die Nadeln zu testen und ausführlich darüber zu berichten.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von Hotline »

Hallo Brigitte,

dein Bericht ist sehr interessant. Du bist ja nicht die erste, die so begeistert von diesen Nadeln ist; du hast es aber noch genauer als Anne getestet und dokumentiert.

viewtopic.php?f=8&t=42029&hilit=Stricknadeln

Es sind wohl ganz eindeutig erstklassige Nadeln. Nur ist es schade, dass man die nicht einfach im Handarbeitsgeschäft kaufen kann. Und wenn: was würde ich mit meinen Addi-Clicks machen? :cry:
Gruß Hotline
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Re: Stricknadeln gleiten schlecht

Beitrag von brigitte2 »

Die Chiaogoo sind schon toll.Habe sie schon einige Zeit. Jetzt neu habe ich mir die eckigen Cubics gegönnt. Auch da gleitet die Wolle nur so rüber.
Auch ich habe mal im Urlaub billige W...co Nadeln im Supermarkt gekauft,weil ich gekaufte Wolle sofort anstricken wollte und natürlich nicht die passende Nadel dabei hatte. Eine Katastrophe ,werde ich nie wieder machen.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Antworten