Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von strick-gela »

Die sieht auch toll aus, Madeleine!!!!

Da werde ich meinen Entwurf nochmal überdenken, aber Sohnemann steht ja echt auf rot, orange und gelb :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von Hotline »

Gerade habe ich endlich mal die Liste für 2014 abgeschlossen, da plant ihr schon wieder Decken!

Die Log Cabin-Decke ist ja ein tolles Teil. Gefallen würde mir so was auch. Aber ich warte erst mal ab, bis die Drops Frühjahrskollektion komplett online ist: da ist auch wieder so eine schöne Decke im Mustermix dabei. Auch die Decke, die Nina gestrickt hat gefällt mir sehr, aber die ist in einem Teil gestrickt. Das geht höchstens als Babydecke.

@Gela: Dein Entwurf ist von den Farben her toll! Aber so eine große Decke an einem Stück? Im Sommer, wenn es heiß ist? Ich würde das halb so breit und halb so hoch stricken, das Ganze vier mal, und dann zuammennähen.
Gruß Hotline
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von strick-gela »

Danke für den Tipp, Hotline! Das wäre eime Möglichkeit 8)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1716
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von Christa Niehusen »

Hallo Gela,

ich gebe Hotline auch recht, eine Decke in einem Stück ist viel zu groß und zu schwer.
Ich hatte bei meiner Granny-Decke zum Schluß schon beim zusammenhäkeln meine Probleme mit dem Gewicht auf dem Schoß.
Viele Grüße
Christa
Benutzeravatar
Frances2014
Beiträge: 475
Registriert: 21.05.2014 14:03
Wohnort: Bayern

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von Frances2014 »

@madeleine, meine log-Cabin habe ich ganz genau so gestrickt (S. 26), ich bin allerdings ziemlich sicher, dass ich mir das nicht nochmal antun würde...
Aber vielleicht mache ich mich irgendwann mal an die Hexagons-Häkeldecke "rosas grey" von rosape.
Aber nicht vor 2016 :mrgreen:

LG, Frances
little.point
Beiträge: 74
Registriert: 04.01.2014 23:29

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von little.point »

@hotline und Christa:
Ich gebe Euch Recht, im Sommer ist so eine in-einem-Stück-gestrickte-Decke durchaus zu warm auf den Beinen. Da hab ich meine Patch-Geometrie-Decke auch für ca. 3 Monate eingemottet. Aber jetzt ist sie klasse zu stricken, weil sie mich gleichzeitig wärmt :D

Ich liege übrigens in den letzten Zügen, nur noch ein paar (vielleicht 10 - 15) Formen, und dann ist sie fertig,........na ja, zumindest fast. Dann käme noch der Rand :( , da hab ich mir aber schon überlegt, ob ich den nicht weglassen sollte. Groß genug ist sie allemal schon jetzt. Und beim Rand komm ich dann bestimmt irgendwann nicht mehr in die Pötte, allein an einer Längsseite müsste ich immerhin ca. 360 Ma. aufnehmen und dann ein paar Reihen stricken...............das ist bestimmt soooooo langweilig. Keine Ahnung, ob ich das bei den ganzen bereits angefangenen Projekten schaffe :?

@frances: Wieso würdest Du Dir die Log-Cabin-Decke nicht noch mal antun? Okay, Du hast nun schon eine gestrickt, da ist´s wohl zu langweilig, so etwas Ähnliches noch mal zu stricken (ich würd die Patch-Geo-Decke ja auch nicht noch mal machen :wink: ) Oder war da irgend etwas zu schwierig, langweilig........oder so! Ich frag nur, weil ich die ja auch schon angefangen hab............

Nach der Hexagon-Decke, die Du erwähnt hast, hab ich gerade mal bei ravelry gesucht. Die sieht ja echt toll aus, aber soooo viele Hexagons häkeln, die dann noch aneinanderhäkeln oder -nähen und dann auch noch tausende von Fäden zu vernähen, ... Respekt, wer das fertig kriegt!!!
Liebe Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Frances2014
Beiträge: 475
Registriert: 21.05.2014 14:03
Wohnort: Bayern

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von Frances2014 »

Liebe Claudia,
Ich habe beim Stricken der tagesdecke - log-cabin- streckenweise kein Land mehr gesehen.
Aber man muss einfach nur weitermachen! Dann geht es.
Ich hab da hohe Ansprüche an mich selbst, was ich anfange, mach ich fertig oder ändere vernünftig.
Es hat dann doch immer wieder Spaß gemacht und das Ergebnis ist toll!
Die hexagon Decke von rosape ist einfach Wunderschön!!!
Ich verlinke hier nochmal ihren Blog mit der anleitung, da für die Öffentlichkeit:
http://www.rosape.de/2010/06/hexagons-5/

Und hier das Ergebnis:
http://www.rosape.de/2013/07/craftelns-rosas-grey/
little.point
Beiträge: 74
Registriert: 04.01.2014 23:29

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von little.point »

Huhu Frances,

ja, das kenne ich auch. Als die Sommerpause vorbei war, hat´s bestimmt noch mal 4 Wochen gedauert bis ich mich wieder an meine Decke gesetzt hab. Aber jetzt, wo´s dem Ende entgegen geht, macht´s wieder richtig Spaß. Vor allem, weil die anderen Projekte rufen :wink:

Dein Link für die Hexagon-Decke, das war dieselbe Decke, die ich gefunden hab. Sie sieht wirklich richtig schön aus! Würdest Du sie in den gleichen Farben häkeln oder schwebt Dir da etwas Anderes vor? Grau sieht natürlich irgendwie edel aus.
Liebe Grüße
Claudia
supergeli
Beiträge: 26
Registriert: 15.09.2014 19:21

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von supergeli »

Hallo, freut mich das euch meine decke gefällt.

Genau die decke von rosa p. Mache ich gerade.
Habe mir das Material zu Weihnachten schenken lassen. Habe schon ca 30 hexagons gehäkelt.Die selben Farben wie auf dem bild hab ich genommen. ( ich hab immer mehrere Projekte gleichzeitig laufen, deshalb sind es noch nicht mehr)
Macht spass und geht sehr schnell, die fäden vernähe ich gleich,indem ich sie einhäkle.
Habe nur ein Problem bei der Anleitung beim zusammen häkeln. Da komme ich überhaupt nicht mit !
Habe alles möglich ausprobiert und 100 mal gelesen aber ich verstehe es einfach nicht.
Habe eine andere Methode ausgetüftelt aber bin noch nicht ganz sicher ob das so geht.

Eure decken sind auch alle gut gelungen. Mein Sohn möchte jetzt auch eine decke,weil die cabin decke hat seine Schwester bekommen, er möchte granny square s mit eulenmotiv.
Habe nämlich für meine Schwester einen solchen tischläufer gemacht, und der gefällt ihm so gut. Hiiiiiiiilffffffeee !

Ich muss also 100 jahre alt werden und ca .20 Stunden am tag Handarbeiten um alles zu machen was ich will. :)
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von strick-gela »

Ich wollte nur mal kurz mitteilen, daß ich nun knapp über die Hälfte meiner Rstedecke fertig habe ... ich brauche insgesamt 180 Patches (10x18), davon sind nun 93 Stück fertig. Im Schnitt schaffe ich so 2-3 Patches am Tag ... das heißt, theoretisch müßte die Decke in ca 36 Tagen fertig sein :-) Da hätten wir dann etwa den 22. März ....
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von Sachsenpower »

Na, dann mal ran an die Nadeln Gela, Du schaffst das. Denke immer dran, Du willst bald was Neues beginnen.

LG Gaby
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von strick-gela »

Ja, danke Gaby! :-) Heute kam ich auf die gloreiche Idee, das wir das Büro aufräumen könnten und vielleicht auch die Schreibtische anders anordnen könnten... also hab ich noch keine einzige Masche bisher gestrickt.... werde ich gleich dann noch tun :-)
Aber ich glaube, eine Decke wird es dann nicht so schnell wieder geben, erstmal die Jacke und die beiden Sommerpullover und diverse "Kleinteile". Ein Deckenmammut muß erstmal noch warten....
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
little.point
Beiträge: 74
Registriert: 04.01.2014 23:29

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von little.point »

Tatatataaaaaaaaaaaaaaaa!!! Es ist vollbracht!!!!!!!!!!

Meine Patch-Geometrie-Decke ist am letzten Januar-Wochenende fertig geworden :mrgreen: Damit hab ich genau 1 Jahr gebraucht, bzw. 9 Monate, weil ich im Sommer ja wegen der Wärme 3 Monate pausiert hab.

Ich hab mir noch einige Zeit überlegt, einen Rand drum zu machen, aber letztendlich lass ich´s, denn dann würde sie niiiiiiiiiiie fertig, weil ich einfach keine Lust auf den langweiligen Rand hab :oops: . Sie ist aber auch jetzt schon groß genug (ca. 1,45 m x 2,00 m), da brauch ich keinen Rand. Wenn ich im Wohnzimmer sitze, wärmt sie mir hervorragend die Beine und Füße, so richtig toll!!!

Und hier ist sie........
Bild

Von mir aus können die Deckenhühner 2015 nun starten :lol: :mrgreen:
Mittlerweile hab ich die nächsten drei :roll: :wink: Decken auf den Nadeln,...................abgesehen von einer Jacke, einer Stola und dem angefangenen Loop, mit dem im Herbst 2013 meine erneute Strick-Sucht begann.
Eine der Decken und die Stola werden gehäkelt, womit ich nicht nur stricksüchtig, sondern auch noch häkelsüchtig geworden bin :oops:

Na ja, aber die meisten hier kennen das ja :mrgreen:

Ich freu mich also auf den Startschuss..........
Liebe Grüße
Claudia
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von Nicki47 »

Claudia deine Decke ist einfach Spitze
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1409
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von Agnes »

Tolle Decke!!!
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von strick-gela »

WOW!!! Claudia!!! Die Decke ist echt der Hammer!!! Super schön geworden!

Ich habe von meinen 180 benötigten schon 106 Patches fertig ... ich brauch noch ein paar Tage :-)
Hier ein kleiner "Zwischenstand" ...
Bild
Mir ist gerade auch aufgefallen, daß ich am 25.11.2014 genau die Hälfte von heute fertig hatte :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
little.point
Beiträge: 74
Registriert: 04.01.2014 23:29

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von little.point »

Danke Euch allen :oops:

@strick-gela: Deine Decke ist ja auch schon mächtig gewachsen!!! Mensch, bin ich froh, dass ich mit 2 Fäden gestrickt hab. Mit einem einzigen dünnen Sowo-Faden hätt ich´s nicht fertig gekriegt.
Aber Du schaffst das!!!
Liebe Grüße
Claudia
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von Sachsenpower »

WOW, ist die schön geworden. Glückwunsch.

LG Gaby
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von Hotline »

Wow, Claudia, was für eine tolle Decke! Herzlichen Glückwunsch zur Vollendung!

Bist du jetzt deckensüchtig geworden? Wir rotten uns im März wieder für die "Deckenhühner 2015" neu zuammen - ist ja nicht mehr sooo lange hin. Bin mal gespannt, wie viele da mitmachen; vermutlich wenige, weil man ja irgendwann genug Decken im Schrank hat. Ich selbst kann auch nur noch Babydecken zum verschenken stricken, habe mir aber schon ein Modell ausgeguckt.

@Gela: Du hast ja einen großen Fortschritt gemacht und immerhin mehr als die Hälfte geschafft. Willst du die Decke denn noch vor dem Neustart fertig bekommen?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
abbygail
Beiträge: 237
Registriert: 20.11.2013 15:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gack-gack, die Deckenhühner 2014 ...

Beitrag von abbygail »

ganz tolle Decke haste da gemacht Claudia
Vorrat ________57,000 kg
Verstrickt______0,581 kg
Gekauft________0,000 kg
Stand 22.09.15

Grüssle Abby
Die, die mit den Nadeln tanzt
mehr Stricksachen von mir gibts hier


-------------------------------------
Antworten