Frage zu Drops-Modellen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Wollzauber
Beiträge: 325
Registriert: 25.09.2007 20:04
Wohnort: NRW

Frage zu Drops-Modellen

Beitrag von Wollzauber »

Hallo alle miteinander und eine schönen Sonntag abend.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
Ich möchte mir gerne aus der Drops Kollektion die Strickjacke 153-7 stricken.
Ich trage sonst Kleidergröße 48-50 und meine Frage wäre jetzt an euch : Welche Größe stricke ich jetzt , XXL oder XXXL?
Bei einer Weste, die ich mir mal aus Sockenwolle gestrickt habe, hatte ich 182 Maschen ( = für das Rückenteil) angeschlagen.
In der genannten Anleitung werden Vorder- und Rückenteil gleich zusammen gestrickt.
Die Wolle ist auch Sockenwolle und es werden zwischen 264 (Größe XXL) und 288 (Größe XXXL) Maschen angeschlagen.
Wie würdet ihr bei dieser Jacke vorgehen?
Über Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße Erika
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Frage zu Drops-Modellen

Beitrag von Kaktus »

Hallo Wollzauber,
Du hast leider nicht geschrieben bei welchem Modell welche Nadelstärke benutzt wurde. Wie sieht es denn mit der Maschenprobe aus? Die müßte man ja mal vergleichen.
So wie Du jetzt geschrieben hast, wäre wahrscheinlicheher die XXL-Größe zu nehmen, aber es kommt ganz stark auf die Mapro an.
Habe mir gerade mal das Modell bei Drops angesehen. Dies wird ja sehr körpernah gestrickt, das solltest Du berücksichtigen, willst Du das auch so oder eher etwas legerer?
Hoffe, Dir hilft das etwas.
Viel Spaß und Erfolg.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Frage zu Drops-Modellen

Beitrag von Hotline »

Hallo Erika,

das Modell ist schön, finde ich. Aber sie betont auch ganz schön die Figur.

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =7&lang=de

Wichtig ist, wie Kaktus schon geschrieben hat, dass deine Maschenprobe hinkommt. Bei diesem Modell soll die Sockenwolle ja doppelt verstrickt werden. Auf die Größeneinteilung verlasse ich mich bei Drops nicht; das kann ganz unterschiedlich sein. Orientiere dich an den cm-Angaben, die beim Schnitt stehen. Und wenn du die dann mit einer gut sitzenden Jacke vergleichst, oder mit dem Maßband mal an dir selbst ausmißt, wirst du eher die passende Größe finden.

Die Jacke sitzt sehr, sehr knapp. Wenn ich mir die Angabe zu meiner Größe ansehe, würde ich für mich die nächste Größe stricken. Eine Jacke soll ja über einem Shirt oder Pulli getragen werden.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Drops-Modellen

Beitrag von bastelhilde »

Ich würde die lieber etwas größer stricken nach dem Bild ist sie sehr enganliegend.
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Frage zu Drops-Modellen

Beitrag von strick-gela »

Ich richte mich bei Drops nach den cm-Angaben, um "meine" Größe zu finden. Und dazu messe die "stärkste" Stelle an mir und dann vergleichen ... und wenn es eben nicht so enganliegend sein soll, sondern etwas luftiger, würde ich auch eine Nr. größer stricken.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Anna-Maria
Beiträge: 428
Registriert: 08.11.2014 21:44
Wohnort: Hessen

Re: Frage zu Drops-Modellen

Beitrag von Anna-Maria »

Hallo Erika,
ich bin der gleichen Meinung wie Hotline und Gela, ich würde mich auch nach der cm-Angabe des Strickmusters richten; ein Nummer größer sieht schon schöner aus. Wurst in Pelle ist unschön :wink: :wink:
Liebe Grüsse
Anna Maria
Benutzeravatar
Wollzauber
Beiträge: 325
Registriert: 25.09.2007 20:04
Wohnort: NRW

Re: Frage zu Drops-Modellen

Beitrag von Wollzauber »

Guten Morgen und vielen Dank für eure Antworten.
Eure Antworten habe ich mir auch schon gedacht.
Ich habe mir vor langer langer Zeit einmal eine Weste aus Sockenwolle gestrickt
und habe nur für das Rückenteil 182 Maschen angeschlagen.
Ich denke ich werde meine Maschen anschlagen und nur von der Optik der Drops-Jacke her stricken.
Die beiden Wollsorten werden immer im Wechsel von einer "Krausrippe" gestrickt.
Ich denke das bekomme ich auch so hin und stricke um meine Figur drum herum :D
Mir gefallen die Dropsmodelle eigentlich recht gut und manchmal braucht man ja nur eine Anregung
(der Rest geht dann von ganz alleine :lol: ) Schön wärs ja
So genug geredet. Ich wünsche euch einen schönen Tag Erika
Antworten