Strass-Steine auf Stricksachen?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Strass-Steine auf Stricksachen?

Beitrag von bienemaja64 »

ich hatte gerade einen fiesen gedanken :twisted: - halten geklebte strass-steine auf gestricktem? hat das jemand schon mal ausprobiert? es gibt ja diesen strassstein-kleber und auf normalen textilien halten sie ja bombenfest damit - hab mir schon vieles damit verziert, aber ich trau mich nicht bei den gestrickten sachen. schreibt mir mal eure erfahrungen, sofern ihr welche habt :lol:

gruß biene
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Frieda7
Beiträge: 338
Registriert: 20.09.2005 15:11

Beitrag von Frieda7 »

Hallo,
auf Gestrick mit sehr kleinem Maschenbild(Maschinengestrickt)
hält es sehr gut. Das habe ich schon paar mal praktiziert.

Auch beim Aufbügeln von Steinen mit Kleber z.B. aber auf die Temperatur achten.

Versuche es doch mal auf dem Bündchen des Ärmel.
Bei Selbstgestricktem wird wohl das Maschenbild etwas zu grob sein.

Bin auch auf die Erfahrung anderer gespannt.

Liebe Grüße Marion
Zuletzt geändert von Frieda7 am 30.01.2007 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

könnte ich mir schon vorstellen, allerdings nur bei bestimmten Garnen. Bin auch gespannt, wer aus Erfahrung berichten kann :lol:
Liebe Grüße
Inge
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

ich werde es einfach mal versuchen, es ist eine ziemlich glatte wolle und der kleber ist ja wirklich gut. wenns nicht hält, muss ich eben immer wieder nachkleben, was solls, hab ja zeit :lol: :lol: . aber erstmal muss ich mein angefangenes teil fertigmachen. hab dieses mal was ganz neues probiert (nach einem sommershirt von mir) und bin noch am tüfteln wie ich das am besten hinbekomme. ... naja, will nicht zu viel verraten, ihr werdet schon noch sehen 8)

gruß biene
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

och das ja jetzt aber fies, uns so auf die Folter zu spannen :twisted:
Liebe Grüße
Inge
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

... aber scheeeeen isses :lol: :lol: :P :P
bin selber ganz gespannt, ob ich das so hinbekomme, wie ich mir vorstelle, ist ganz schön kompliziert. im moment bin ich nur am stricken und wieder auftrennen. habe ja nur das top als vorlage und bin immer am anhalten, ob es so passt, wie der schnitt vom top. im moment bin ich beim ausschnitt und ärmelausschnitt vom vorderteil. werde jetzt mal meine zeitungen wälzen, ob ich was finde, was dazu passt :roll:

ich geh jetzt wieder fummeln, tschüß bis morgen früh :lol:

gruß biene
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

.....hmmmm, :roll: allem anschein nach wird es zu lang ..... und das bedeutet auftrennen *heul* :cry:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Antworten