Hallo,
ich bin gerade ziemlich gefrustet! Meine Schwägerin ist mit Wollnachschub zu mir in die Karibik gereist und ich habe gleich ein Tuch -Nymphalides von Melinda VerMeer angeschlagen, ABER: ich komme mit der Wolle nicht wirklich klar, es rutscht und leiert.
Es handelt sich um AlizeWolle (Bamboo und Diva)aus der Türkei, die Wolle ist angenehm weich, aber beim Stricken finde ich das Ergebnis ziemlich "labberich". Ich habe schon mal von NS 4 auf NS 3 reduziert, aber der Brüller ist das nicht.
Ich habe mich so gefreut, so tolle Farben und die Wolle fühlt sich so gut an. Meistens verstricke ich Sockenwolle, die ist natürlich etwas robuster -aber nicht für jeden Hals geeignet-.
Habt Ihr Tipps, muss ich die NS nochmals reduzieren -die Wolle hat 420m/100gr- oder wie kann ich das Rutschige verhindern.
... so jetzt stricke ich erst einmal meinen Drachenschwanz zu Ende!!
Grüße
Wolle zu weich!?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Wolle zu weich!?
Verrückte stricken auch unter Palmen
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Re: Wolle zu weich!?
Hi,
naja, Bambus hat halt keinen Stand und Mikrofaser auch nicht. Es ist eben keine "normale" Wolle.
Ich vermute, dass Du zwar die Nadelgröße noch reduzieren kannst, aber festen Griff bekommt das Zeug trotzdem nicht, es bleibt weich und "schlabberig"
naja, Bambus hat halt keinen Stand und Mikrofaser auch nicht. Es ist eben keine "normale" Wolle.
Ich vermute, dass Du zwar die Nadelgröße noch reduzieren kannst, aber festen Griff bekommt das Zeug trotzdem nicht, es bleibt weich und "schlabberig"
LG Dunkelwollfee
Re: Wolle zu weich!?
Hallo tachaos,
ich habe schon Bambusgarn vertrickt, weil ich es zart und weich liebe. Ein Tuch kann doch gerne zart und von mir aus auch schlabberig sein.
Aber mache unbedingt eine Maschenprobe und wasche sie, so wie du später das Tuch waschen willst; entweder mit der Hand oder der Maschine. Bambus kann ganz schön ausleiern. Ich habe schon einen kompletten Pulli aufgezogen, weil er nach der ersten Maschinenwäsche drei Nummern größer war. Ich habe dann das Garn wieder zu einem Pulli verstrickt, und seitdem ist Maschinenwäsche kein Problem.
ich habe schon Bambusgarn vertrickt, weil ich es zart und weich liebe. Ein Tuch kann doch gerne zart und von mir aus auch schlabberig sein.
Aber mache unbedingt eine Maschenprobe und wasche sie, so wie du später das Tuch waschen willst; entweder mit der Hand oder der Maschine. Bambus kann ganz schön ausleiern. Ich habe schon einen kompletten Pulli aufgezogen, weil er nach der ersten Maschinenwäsche drei Nummern größer war. Ich habe dann das Garn wieder zu einem Pulli verstrickt, und seitdem ist Maschinenwäsche kein Problem.
Gruß Hotline
-
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Re: Wolle zu weich!?
Oh ja, mit Bambus hab ich auch so meine Erfahrungen, wunderbar weich, super Maschenbild, aber "sackig", habe einen wunderschönen Pullover entsorgt, obwohl nur 2 oder 3 x getragen.
LG Gaby
LG Gaby