Auftragsjacke

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
strickzicke
Beiträge: 138
Registriert: 14.12.2007 10:06
Wohnort: 67480 in der Südpfalz

Auftragsjacke

Beitrag von strickzicke »

Hallo @ all!

Die Jacke ist gerade fertig geworden.
Es handelt sich um eine Auftragsjacke von meiner Lehrerin aus Schulzeiten.
Sie hat Sport und Handarbeiten unterrichtet.
Wir haben uns vor einiger Zeit im Supermarkt getroffen und über Sockenfersen und andere
Dinge unterhalten. Wir sind halt von Kuchenbacken auf Ars..backen gekommen. Kennt ihr ja bestimmt auch.
Lange Rede kurzer Sinn.... - sie hat mich vor ca. 2 Monaten angerufen und gefragt ob ich ihr nicht eine Jacke stricken würde, weil sie keine großen Teile stricken mag und wie sie selbst auch sagte, es nicht kann. Sie meinte zwar ich soll sie mit der Maschine stricken, aber dazu hatte ich keine Lust. Für mich war das keine Wolle für die Maschine. Die Nadeln hätten für das Rückenteil auch nicht gereicht in Größe 54.

Die Jacke ist von Hand, nach ihren Vorstellungen gestrickt. No Go´s und nicht Realisierbares (Wunder) konnte ich ihr zum Glück ausreden.

Zu der Wolle kann ich keine Angaben machen, weil sie die selbst besorgt hat. Es waren keine Angaben auf der Verpackung und an den Wollsträngen. Lt. ihrer Aussage ist es Alpaka-Wolle. Sie fühlt sich auch sehr weich und angenehm an. Die Farbe ist rostrot.

Bild
Bild
Bild

LG, schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in 2015
Es grüßt Dagmar

Bild
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Auftragsjacke

Beitrag von Manu »

oh Größe 54 ist durchaus ein Fleißobjekt!
hast du aber sehr sauber und wie ich finde wunderschön umgesetzt!!
und kuschlig schaut sie auch noch aus!
kommen da noch Knöpfe oder ein Reißverschluss dran oder bleibt sie einfach offen?
letzteres würde ich ja am schönsten finden :)

liebe Grüße
manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
strickzicke
Beiträge: 138
Registriert: 14.12.2007 10:06
Wohnort: 67480 in der Südpfalz

Re: Auftragsjacke

Beitrag von strickzicke »

Manu hat geschrieben:oh Größe 54 ist durchaus ein Fleißobjekt!
hast du aber sehr sauber und wie ich finde wunderschön umgesetzt!!
und kuschlig schaut sie auch noch aus!
kommen da noch Knöpfe oder ein Reißverschluss dran oder bleibt sie einfach offen?
letzteres würde ich ja am schönsten finden :)

liebe Grüße
manu
Hallo Manu,

erst wollte sie Knöpfe dran haben, aber das mit dem gerade hochstricken kam erst später und da passten keine Knöpfe. Hat sie auch eingesehen und ich habe ihr den Vorschlag gemacht einen durchsichtigen Druckknopf/e dran zu machen. Später ist mir dann noch der Gedanke mit einer Schalnadel gekommen, die kann sie am Revers anbringen und bei Bedarf auch die Jacke damit verschließen. Was sie daraus macht weiß ich nicht! Eine Schalnadel hat sie wohl.

lg
Es grüßt Dagmar

Bild
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: Auftragsjacke

Beitrag von Andischa »

Die Jacke finde ich gut, gerade mit den Längsstreifen, was vorteilhaft ist.

Ging es dir auch so, dass man mehr "aufgeregt" ist wenn man für andere was nadelt als für sich selbst?

Ich mache Sachen für Behinderte, wenn ich Wolle von deren Angehörigen oder vom Pflegepersonal dafür geschenkt bekomme und bin immer wieder hibbelig dabei, weil ich doch i-wie ängstlich bin, dass es mir nicht so recht gelingt, obwohl es bisher keine "Beschwerden" gab - habe meist gehäkelt und bin erst seit kurzen mit Stricken beschäftigt.

Gruß,
Andischa
Erinnerungen bleiben...
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Auftragsjacke

Beitrag von Carmen Baumann »

Sehr schön geworden.
strickzicke
Beiträge: 138
Registriert: 14.12.2007 10:06
Wohnort: 67480 in der Südpfalz

Re: Auftragsjacke

Beitrag von strickzicke »

Ging es dir auch so, dass man mehr "aufgeregt" ist wenn man für andere was nadelt als für sich selbst?

Hallo Andischa,

aufgeregt war ich nicht, hatte nur befürchtet dass es anstrengend wird,
dass es sich nicht so umsetzen lässt wie sie sich das vorstellt.
Auf unnötige Diskussionen über Dinge die nicht umsetzbar sind.

War aber alles ok. Sie hat sich überzeugen lassen.

LG
Es grüßt Dagmar

Bild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Auftragsjacke

Beitrag von Nicki47 »

:shock: Hut ab vor deiner Arbeit.
An dem Mantel könnte Ich Mir einen passenden Gürtel gut vorstellen.

lg Nicki
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Auftragsjacke

Beitrag von Lizzy »

Das sieht sehr gut aus :D Ich finde für diese Größe, die Längsstreifen sehr vorteilhaft :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Auftragsjacke

Beitrag von Bergstrickerin »

Ganz toll und sauber gearbeiter, großes Kompliment und Respekt vor so einer Auftragsarbeit.

Liebe Grüße Gabi
strickzicke
Beiträge: 138
Registriert: 14.12.2007 10:06
Wohnort: 67480 in der Südpfalz

Re: Auftragsjacke

Beitrag von strickzicke »

Hallo @ all!

Ich habe heute die Jacke bei meiner Kundin abgeliefert.
Sie war sehr begeistert! Keine Änderungswünsche!

LG und einen guten Rutsch!
Es grüßt Dagmar

Bild
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Auftragsjacke

Beitrag von Lizzy »

Das ist doch schön :D :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Auftragsjacke

Beitrag von redwildrose »

Na, das hätte mich auch sehr gewundert, wenn da Kritik-Punkte aufgetaucht wären!
So ein wunerschönes 1A Strickergebnis.
Da gibt Dir die Handarbeitslehrerin garantiert Note 1 ++++++++++ drauf!
Supergut, Zicke!

Rose
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Auftragsjacke

Beitrag von Agnes »

Die Jacke ist toll geworden!!!
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Auftragsjacke

Beitrag von redwildrose »

Das Modell ist hinreißend schön!!!!!!!!!!
....sagt mal, könnte ich diese schöne Jacke auch ohne Anleitung stricken,
nur nach den Maßen?
...und der Kragen ist hinten angestrickt und vorne sind da Maschen von den
Seitenteilen hochgestrickt?
Rose
strickzicke
Beiträge: 138
Registriert: 14.12.2007 10:06
Wohnort: 67480 in der Südpfalz

Re: Auftragsjacke

Beitrag von strickzicke »

redwildrose hat geschrieben:Das Modell ist hinreißend schön!!!!!!!!!!
....sagt mal, könnte ich diese schöne Jacke auch ohne Anleitung stricken,
nur nach den Maßen?
...und der Kragen ist hinten angestrickt und vorne sind da Maschen von den
Seitenteilen hochgestrickt?
Rose
Hallo Rose,

die Jacke ist ohne Anleitung gestrickt.
Strick einfach nach Deinen Maßen.
Rückenteil mit kleinem Halsausschnitt und Armausschnitt nach Deinen Maßen, die Schultermaschen werden nicht abgekettet.
Vorderteile mit Armausschnitt, ohne Halsausschnitt gerade hoch bis die Reihenzahl vom hinteren Teil erreicht ist, nicht abketten.
Ärmel mit mit Armkugel, passend zu den Ausschnitten
Schulternähte zusammenstricken und abketten, aber die übrigen Maschen auf der Nadel halten, die sind schon ein Teil des Kragens.
1 x über die ganze Breite Stricken und dabei die Maschen vom Halsausschnitt aufnehmen, aber nicht zu viele sonst wird es wellig. Dann hast Du schon alle Maschen für den Auslegkragen. Jetzt noch die Ärmel rein und fertig ist das gute Stück.
Weil ich bei meinen Strickteilen die letzte Masche immer links stricke, entstehen kleine Knötchen. 1. Du kannst dadurch besser die Reihen zählen und 2. braucht man, so wie bei dieser Jacke, die Blende nicht versäubern. (Tipp) Ich mache Ansatzfäden immer auf die Seite, die ich zusammennähen muss.

Bei Bedarf können wir auch gerne mal telefonieren.

LG und ein wollreiches 2015
Es grüßt Dagmar

Bild
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Auftragsjacke

Beitrag von dusnelda »

Ein tolles Teil hast du deiner Lehrerin genadelt :D :D
Da braucht man Ausdauer für :P
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
nadelmasche
Beiträge: 422
Registriert: 15.06.2007 08:05
Kontaktdaten:

Re: Auftragsjacke

Beitrag von nadelmasche »

Hallo,

ich kann mich hier nur anschließen, super ist Dir die Jacke gelungen.

Klasse.

Viele liebe Grüße von Nadelmasche
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Auftragsjacke

Beitrag von redwildrose »

Danke Dagmar, für Deine ausführliche Antwort!
Ich stark fasziniert von Deiner edlen Jacke, die eine schlichte Eleganz zeigt!
Nun werde ich wohl einige Zeit nachdenken, zweifeln, ob ich es schaffen kann.
Dass ich ebenso wohlgestaltet wie hinbekommen werde, wie Deine Ausführung erwarte
ich stark, aber ich bin mir nicht sicher, dass ich das schaffe???
Nun muss ich erst einige Zeit darüber schlafen und nachdenken!
Liebe Grüße an Dich, Dagmar, und tausend Dank!
Rose
strickzicke
Beiträge: 138
Registriert: 14.12.2007 10:06
Wohnort: 67480 in der Südpfalz

Re: Auftragsjacke

Beitrag von strickzicke »

redwildrose hat geschrieben:Danke Dagmar, für Deine ausführliche Antwort!
Ich stark fasziniert von Deiner edlen Jacke, die eine schlichte Eleganz zeigt!
Nun werde ich wohl einige Zeit nachdenken, zweifeln, ob ich es schaffen kann.
Dass ich ebenso wohlgestaltet wie hinbekommen werde, wie Deine Ausführung erwarte
ich stark, aber ich bin mir nicht sicher, dass ich das schaffe???
Nun muss ich erst einige Zeit darüber schlafen und nachdenken!
Liebe Grüße an Dich, Dagmar, und tausend Dank!
Rose

Hallo Rose,
Wenn Du rechte und linke Maschen stricken kannst, dann bekommst Du die Jacke gut gestrickt.

Lg
Es grüßt Dagmar

Bild
Antworten