vor einiger Zeit habe ich ein Bild im www gesehen und habe gehofft, dass mein Bruder dieses nicht entdeckt... Jetzt hat es es doch gefunden und will diese M
Mütze unbedingt haben.
ich habe jetzt das ganze Internet, naja bestimmt nicht das ganze, durchforstet und finde nur entweder Häkelanleitungen oder Anleitungen auf Englisch mit denen ich nicht klar komme.
Also die Mütze würde ich auch ohne Anleitung hin bekommen aber wie mache ich die Ohren??? die sollen ja nicht "hängen".
diese Mütze ist nicht gehäkelt sondern gestrickt. Und wenn ich das richtig sehe nach dem Bündchen im großen Perlmuster. Ich glaube die Ohren stehen bei der Mütze nicht. Der kleine süße Zwerg scheint zu liegen.
Die Ohren sind wohl auch im Perlmuster gestrickt und haben damit auch "Gewicht".
Ich habe meinen Neffen mal Wikkinger-Mützengestrickt, nur konnte man da die abstehenden Hörner einfach füllen........
Vielleicht kann man um die Außenkanten der Ohren einen dünnen Draht einziehen, dann bleibt aber immer die Verletzungsgefahr.....
also, für mich sieht die Mütze eher nach Troll aus, habe deshalb mal gegoogelt und auch Shrek-Mütze eingegeben und dann auf Bilder geklickt und da ist auch das Bild von Dir mit dabei, vllt. findest Du unter diesen eine Anleitung
es soll eine Yoda Mütze sein, also Star Wars. Mein Bruder steht da voll drauf und ich habe mit auch mal alle 6 Tele rein gezogen... hach, was tut man nicht alles für die Geschwister
hab ihm schon n Kochbuch alá Star Wars geschenkt, einen Kuchen gebacken, so nen Mantel für Fasching genäht und nun soll es die Mütze sein. Obwohl das Stricken eigentlich für mich einfacher ist als Backen oder Nähen (also Kochbuch habe ich nur gekauft ) fällt mir das echt schwer
Du brauchst dafür nur eine normale Mütze im Permuster stricken. Und die Ohren würde ich auch nicht so extrem lang machen, sondern ein wenig kürzer, dann bleiben die auch besser stehen. Und die Ohren was fester stricken, als die Mütze.
Der Stand kommt meines Erachtens durch das spezielle annähen zustande. Die Ohren werrden ein wenig "eingerollt"...""eingefaltet" angenäht, und dadurch kommt der gute Halt zustande.