Borte an Kopftuch häkeln

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Borte an Kopftuch häkeln

Beitrag von Strickfan55 »

Hi, alle,

ich habe im Urlaub in der Karibik unwahrscheiniche Häkelkünste gesehen: selbst genähter Rock, der unten mit einer wunder schönen Borte umhäkelt war etc. etc.

Wie geht denn so etwas (Nadelstärke, Garn, Muster??)

Und es müsste doch auch möglich sein, so eine Borte an ein Kopftuch zu häkeln, gerade türkische Frauen sollen das perfekt können, hat jemand tipps für mich, auch Buchtipp wäre okay.

Meine dünnste Häkelnadel ist 0,75, und damit würde ich doch den Stoff kaputt reißen.

LG und Dank im Voraus

Strickfan55
Benutzeravatar
Strickliesel
Beiträge: 595
Registriert: 29.08.2005 16:17

Beitrag von Strickliesel »

Hallo Strickfan,
geht das nicht, dass du die Borte erst häkelst und dann annähst? Dann würdest du auch dem Stoff nicht schaden.
Antje
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Aber es war direkt dran gehäkelt, sah wirklich beeindruckend aus.... Klar, wenn ich nichts anderes finde/höre, kann ich es natürlich machen wie du vorschlägst.

Danke, hier kommen ja die Antworten unheimlich schnell.

LG

Strickfan55

Muss mich jetzt zwingen, hier auszuschalten, morgen ist Arbeitstag....
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Iris!

Meinst du in etwa so?

http://www.teddys-handarbeiten.de/xstic ... hlsaum.htm

Ich kenn mich auch nicht so gut aus, aber man müsste diese "Löcher" natürlich ziemlich am Rand des Stoffes machen, damit man dann die Maschen in diese Löcher häkeln kann.


Es gibt doch auch fertige Häkelformen von Coats, schau mal hier:

http://www.schmacker.de/shop/index.html

Irgendwie müsste man es eben schaffen, dass das stoffstück so einen
Lochrand hat.

Liebe Grüße
Mimi

PS: Habe grade gesehen, dass ich bei dem zweiten Link nur die Überschrift erscheint, einfach unter "Häkeln" "Ecken mit Lochkante" anklicken.
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

guten morgen
Die Türkischen Frauen häkeln die erste reihe mit einer nähnadel an und dann kommt das muster.Vieleicht konnte ich dir etwas helfen Doris
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Strickfan,
ich habe neulich in einer Zeitschrift gesehen, wie an ein Stoffteil etwas angestrickt wurde. Dort wurde der Ausschnitt des Pullovers weiter ausgeschnitten, und so ein welliges Band (ich weiss nicht, wie man das nennt) angenäht, und zwar so, dass immer eine Welle auf dem Stoff und die nächste knapp darüberhinaus war, so dass man dort eine Masche aufnehmen konnte! Vielleicht funktioniert es so?
Liebe Grüße
Ulla
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

@Doris 1963

Das ist der Hammer. Darauf wäre ich nie gekommen. Ich denke mal, es wird eine Reihe feste Maschen mit der Nähnadel "gehäkelt", ja? Und welche Nadelstärke hat die Häkelnadel dann??

du hilfst mir super, danke.

Lg

astitchintimesavesnine

Dann haben die frauen in der Karibik das wahrscheinlich genauso gemacht.
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Hallo Strickfan55
Also ich habe es so in der Türkei gelernt es soll so eine dünne Nadel sein das der faden gerade so durch geht eher etwas schwerr und dann wird nicht feste masche sondern wenn du den faden durch hast entsteht eine schlaufe dadurch wieder die nadel das etwas dich bei einander und die nähste reihe eben festemaschen häkeln.Ich hoffe du kannst es verstehen wenn nicht melde dich einfach nochmal bei mir.... Doris
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Du bist Klasse.
Was für ein Faden wird genommen?? Ganz, ganz dünnes Häkelgarn???

Habe ganz vielen Dank, ich habe mich schon so lange gefragt, wie das wohl geht und will es unbedingt für mich ausprobieren.

LG

Strickfan55
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Guten morgen Strickfan 55
Wir haben dafür einen Sentetik( türkisch geschrieben) faden genommen den bekommt man eigentlich überall und in jeder Farbe ist reisfest und geht beim 100mal waschen nicht auf dann kannst du die weiteren reihen mit deinem garn oder mit dem Syntetik garn weiterarbeiten , ich mache mit dem faden der ersten reihe weiter weil wenn es bunt ist nie der richtige ton gefunden wird...... viel erfolg bis zur nähsten mail Doris
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Mädels!

Das klingt ja total interessant! Würde ich auch gerne mal ausprobieren, kann es mir nur nicht so recht vorstellen. Vielleicht würde jemand mal ein Bild einstellen, wenn er es ausprobiert?

Viel Spaß beim Häkeln!

Liebe Grüße
Mimi
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Hi, Doris 1963,

bezieht sich "überall" auf Berlin und bestimmte Läden? Weißt du, ich sitze von allem gleichmäßig weit entfernt......

Das habe ich also noch nicht geschnallt, falls ich mich richtig erinnere, dass du Berlinerin bist: wo kriege ich sowas da?

LG

Strickfan55
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Liebe Strickfan
Ja ich bin eine Berlinerin....Wo kommst du denn her????
Bei uns in Berlin Gibt es in Wedding( Leopoldplatz,hinter dem Rathaus) einen TürkischenMarkt da kaufe ich immer das garn wenn ich aus dem Urlaub ( Türkei) nichts mitbringe.es gibt noch eien Markt in Kreuzberg U-Bahnhof Kottbusser-Tor ( früher war da ein bilka) da gibt es das garn auch . NUn wie kann ich dir helfen ???? zuschicken ???? liebe grüße Doris
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Liebe Doris 1963,

wie lange bräuchte ich da von der , sagen wir mal, Station Rathaus Neukölln und sind diese Märkte jeden Tag?

Grüß dich, schönes Wochenende, sieht nach Strickwetter aus hier

Strickfan55
dussligeKuh
Beiträge: 267
Registriert: 20.01.2006 13:45

Beitrag von dussligeKuh »

Hallo,

weiß nicht, was Du Dir für eine Häkelborte vorstellst, aber ich habe grad durch Zufall bei www.creadoo.com ein "Sommerkleid mit Häkelborte" entdeckt.

Finde die Borte sieht echt super aus.

Liebe Grüße

dussligeKuh
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Hallo Strickfan
Also der Markt in Kreuzbergist dienstags und Freitag ,ich glaube nur Vormittags bis 15.00
Der am Leopoldplatz ist Dienstags von 7.00 bis 15.00
und Samstags von 7.00 bis 14.30uhr weist du denn schon welche farbe du möchtest ?
Ich habe gerade mein Schwiegervater zu besuch : er erzählte mir gerade das in Neuköln viele Türkische geschäfte gibt in denen es auch Handarbeitsmaterial gibt versuch es doch da dann brauchst du nicht diese farten machen ( leopold-pl.) viel glück Doris
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Das ist ja super, wo in Neukölln, hat dein lieber Schwiegervater vielleicht etwas nähere Angaben??? Bin nämlich nächstes Wo-Ende höchstwahrscheinlich da. Möglichst mit Angabe der U-Bahn-Station, dass ich ungefähr Bescheid weiß.

LG und schönen Sonntag

Strickfan55

Hätte sonst auch bei eurem Treff reingeguckt, bin aber viel zu spät abends erst da.
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

hi
in der Karl-Max str. meinte er .
Wir sind immer so bis 18.18.30 beim treffen wenn du kommen willst und mir die farbe sagst die du möchtest bringe ich das garn mit.
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Hätte ich gerne gemacht, bin aber erst nach 21.00 da, vielen Dank für dein liebes Hilfsangebot.

Viel Spaß beim Treffen,

LG

Strickfan55
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Hallo Strickfan55
Na das werden wir bestimmt haben .Dir wünsche ich viel erfolg beim finden eines Türkischen geschäfts oder du besuchst diegenannten Märkte bis bald Doris
Antworten