An alle Socken-Strickerinnen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
An alle Socken-Strickerinnen
Hallo Ihr Socken-Strickerinnen!
Ich habe bisher immer die Socken mit einem einfachen Schaft gestrickt: 2rechts, 2links. Das ist mir jetzt aber ein bisschen langweilig.
Welche Muster empfehlt Ihr für:
1. einfarbige Wolle
2. melierte Wolle
Danke für Eure Tipps!
Gruss
Katjuscha
Ich habe bisher immer die Socken mit einem einfachen Schaft gestrickt: 2rechts, 2links. Das ist mir jetzt aber ein bisschen langweilig.
Welche Muster empfehlt Ihr für:
1. einfarbige Wolle
2. melierte Wolle
Danke für Eure Tipps!
Gruss
Katjuscha
Sockenmuster
Hallo Katjuscha,
mir geht es auch so, immer gleich stricken ist auf Dauer
Langweilig. Sehr schöne Muster habe ich in dem Buch
vom Topp-Verlag "Das geniale Sockenbuch" gefunden.
Außerdem im Internet unter "http://anleitungen.bestrickendes.de/"
und unter "www.creadoo.com".
Viel Spass, Monika
mir geht es auch so, immer gleich stricken ist auf Dauer
Langweilig. Sehr schöne Muster habe ich in dem Buch
vom Topp-Verlag "Das geniale Sockenbuch" gefunden.
Außerdem im Internet unter "http://anleitungen.bestrickendes.de/"
und unter "www.creadoo.com".
Viel Spass, Monika
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Was bei jeder Wolle paßt, ist das "Thuja-Muster"
Das Original ist bei http://www.knitty.com zu finden.
Ähnelt einem Bundmuster, ist aber flacher, schöner und kann sehr gut über den Fuß gestrickt werden:
Thuja - Socken
Maschenzahl teilbar durch 4
Rd 1: * 3 M re, 1 M li * immer wiederholen
Rd 2: alle M re
Generell würde ich Dir empfehlen, nach Sockenmuster-Heften Ausschau zu halten.
Da sind immer wieder gute Sachen drin und die Hefte tauchen in verschiedenen Abständen auf.
Vor kurzem gab es z.B. ein Lea-Sonderheft mit Sockenmustern, kann ich empfehlen.
Von Zopfmustern über Halbpatent- und re-li Strukturmuster alles drin.
Bei Büchern ist es oft so, daß entweder für die Anzahl der enthaltenen Muster der Preis zu hoch ist, oder nur 3 Muster wirklich interessant sind ...
Mir geht es meistens so
Das Original ist bei http://www.knitty.com zu finden.
Ähnelt einem Bundmuster, ist aber flacher, schöner und kann sehr gut über den Fuß gestrickt werden:
Thuja - Socken
Maschenzahl teilbar durch 4
Rd 1: * 3 M re, 1 M li * immer wiederholen
Rd 2: alle M re
Generell würde ich Dir empfehlen, nach Sockenmuster-Heften Ausschau zu halten.
Da sind immer wieder gute Sachen drin und die Hefte tauchen in verschiedenen Abständen auf.
Vor kurzem gab es z.B. ein Lea-Sonderheft mit Sockenmustern, kann ich empfehlen.
Von Zopfmustern über Halbpatent- und re-li Strukturmuster alles drin.
Bei Büchern ist es oft so, daß entweder für die Anzahl der enthaltenen Muster der Preis zu hoch ist, oder nur 3 Muster wirklich interessant sind ...
Mir geht es meistens so

-
- Beiträge: 224
- Registriert: 29.08.2005 18:54
- Kontaktdaten:
Hallo,
für Muster finde ich nicht ganz so bunte Wolle vorteilhaft. Es kann sonst sein, daß das liebevoll gestrickte Muster gar nicht mehr zu sehen ist. Falls du Auswahl in Mustern brauchst guck doch mal hierdurch.
Bestrickende Grüße
Annie
für Muster finde ich nicht ganz so bunte Wolle vorteilhaft. Es kann sonst sein, daß das liebevoll gestrickte Muster gar nicht mehr zu sehen ist. Falls du Auswahl in Mustern brauchst guck doch mal hierdurch.
Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
Du bist gemein.... auf dieser Seite gab es ganz viele schöne Sockenanleitungen, und nun weiss ich nicht mit welcher Anleitung ich anfangen sollKaffeebohne hat geschrieben:Was bei jeder Wolle paßt, ist das "Thuja-Muster"
Das Original ist bei http://www.knitty.com zu finden.

Re: Sockenmuster
Du bist auch gemein, da sind noch mehr so schöne Anleitungen... na auf jeden Fall werden die nächsten Sockenpaare nicht langweilig!!!!Moni1950 hat geschrieben:Hallo Katjuscha,
mir geht es auch so, immer gleich stricken ist auf Dauer
Langweilig. Sehr schöne Muster habe ich in dem Buch
vom Topp-Verlag "Das geniale Sockenbuch" gefunden.
Außerdem im Internet unter "http://anleitungen.bestrickendes.de/"
und unter "www.creadoo.com".
Viel Spass, Monika

-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Buch anschaffen lohnt!!!
Hallo!
Mein Standard ist 3re 1li über den Fußrücken bis zur Spitze.
Ansonsten habe ich schon alle möglichen Variationen mit und ohne Lochmuster gestrickt.
Ich habe zwei Bücher, in denen es verschiedene Vorschläge gibt, die man toll abwandeln kann. Das geniale Sockenbuch kann ich sehr empfehlen.
Guck mal hier:
www.bestrickendes.de
Dort gibt es auch tolle Vorschläge.
Ich glaube, ich komme auch in 2007 nicht durch alle Muster, die ich mal stricken möchte.
Bisher habe ich 1 Paar Megakuschelsocken aus Casseiopeia, 1 Paar Kinderkniestrümpfe gestrickt und denke dass Ende der Woche das zweite Paar Kinderkniestrümpfe fertig sein wird und auch Socken für mich.
Gruß
Nadia
Mein Standard ist 3re 1li über den Fußrücken bis zur Spitze.
Ansonsten habe ich schon alle möglichen Variationen mit und ohne Lochmuster gestrickt.
Ich habe zwei Bücher, in denen es verschiedene Vorschläge gibt, die man toll abwandeln kann. Das geniale Sockenbuch kann ich sehr empfehlen.
Guck mal hier:
www.bestrickendes.de
Dort gibt es auch tolle Vorschläge.
Ich glaube, ich komme auch in 2007 nicht durch alle Muster, die ich mal stricken möchte.
Bisher habe ich 1 Paar Megakuschelsocken aus Casseiopeia, 1 Paar Kinderkniestrümpfe gestrickt und denke dass Ende der Woche das zweite Paar Kinderkniestrümpfe fertig sein wird und auch Socken für mich.
Gruß
Nadia
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
*hihi* Ich weißKatjuscha hat geschrieben:Du bist gemein.... auf dieser Seite gab es ganz viele schöne Sockenanleitungen, und nun weiss ich nicht mit welcher Anleitung ich anfangen sollKaffeebohne hat geschrieben:Was bei jeder Wolle paßt, ist das "Thuja-Muster"
Das Original ist bei http://www.knitty.com zu finden.
