Hallo liebe Strickgemeinde,
nun habe ich mich endlich an eine Herrenmütze herangewagt.Bisher habe ich mich immer davor gedrückt wegen der Abnahmen (wann wie wo).
Nachdem ich die Anleitungen aus dem Netz durchgeforstet habe,bin ich eigentlich im Bilde,bis auf die Abnehmerei.
Ich stricke meine Mütze nun im Rippenmuster,1re/1li 144 Maschen Nadel Nr.3. Nach Anleitung beginnt die Abnahme bei 20cm Höhe,auf Runde verteilt 8x 2 zusammen.Im Rödelladen hat mir die Verkäuferin geraten,die Abnahmen mit 3 Maschen zu machen,also eine ganze Rippe weniger und dafür ein paar Reihen drüber stricken.
Meine Frage an Euch: Noch nirgendwo habe ich von dieser Art abzunehmen (speziell bei Mützen) gelesen,hat da zufällig jemand schon Erfahrung damit gesammelt? Bei diesem dünnen Garn würde ich mir gern das Aufribbeln ersparen.
Kwasselstrippe
Abnahmen bei Herrenmütze
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: Abnahmen bei Herrenmütze
Man nimmt meistens bei einer Mütze 8 M innerhalb einer Reihe ab. Und das in jeder 2. Reihe.
Da du 1re/1li strickst, kommst du dann aber mit deinem Muster nicht mehr hin. Daher die Empfehlung von Rödel 3 M zusammen zu stricken (das heißt nicht, dass 3 M abgenommen werden.
sondern nur 2 M!!!)
Wenn du das auch 8 Mal machst, dann nimmst du ZU VIELE M in einer Reihe ab (16 M). Daher wird das ausgeglichen indem du r Runden drüberstrickst und erst in der 4. R wieder die M abnimmst.
Andererseits kannst du aber auch ruhig bei den 8M pro Runde bleiben, das heißt dann: 4 Mal 3 M zusammen stricken. =4 x 2 M abgenommen und das dann wieder in jeder 2. Runde.
So lange, bis du nur noch wenige M auf der Nadel (zum Ende hin auf einem Nadelspiel) hast. bei der dünnen Wolle wären mit 8 restliche M zu wenig, da wird mir die Mützenoberseite zu spitz.
Vielleicht so bis ca 10-14 RestMaschen...oder so die Abnahmen machen.
Da du 1re/1li strickst, kommst du dann aber mit deinem Muster nicht mehr hin. Daher die Empfehlung von Rödel 3 M zusammen zu stricken (das heißt nicht, dass 3 M abgenommen werden.

Wenn du das auch 8 Mal machst, dann nimmst du ZU VIELE M in einer Reihe ab (16 M). Daher wird das ausgeglichen indem du r Runden drüberstrickst und erst in der 4. R wieder die M abnimmst.
Andererseits kannst du aber auch ruhig bei den 8M pro Runde bleiben, das heißt dann: 4 Mal 3 M zusammen stricken. =4 x 2 M abgenommen und das dann wieder in jeder 2. Runde.
So lange, bis du nur noch wenige M auf der Nadel (zum Ende hin auf einem Nadelspiel) hast. bei der dünnen Wolle wären mit 8 restliche M zu wenig, da wird mir die Mützenoberseite zu spitz.
Vielleicht so bis ca 10-14 RestMaschen...oder so die Abnahmen machen.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- Kwasselstrippe
- Beiträge: 458
- Registriert: 31.08.2009 14:48
Re: Abnahmen bei Herrenmütze
allo Basteline,
vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung,so tappe ich nicht mehr im Dunkel.Für eine Abnehmform werde ich mich entscheiden,sicher nur 4x in der Runde und das alle 2 Runden,erscheint mir am sympathischsten.
Nochmals vielen Dank
Keasselstrippe
vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung,so tappe ich nicht mehr im Dunkel.Für eine Abnehmform werde ich mich entscheiden,sicher nur 4x in der Runde und das alle 2 Runden,erscheint mir am sympathischsten.
Nochmals vielen Dank
Keasselstrippe