Poncho Modell 105/4

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Sticklise
Beiträge: 3
Registriert: 26.10.2014 14:06

Poncho Modell 105/4

Beitrag von Sticklise »

Hallo,
Ich bin Neuling im Forum und auch beim Stricken. Nun habe ich mich an den tollen Poncho mit Fransen (Modell 105/4) herangewagt. Allerdings sieht mein Poncho total anders aus.
Hat jemand dieses Modell bereits gestrickt und kann mir eventuell helfen?
Danke.
Benutzeravatar
sishobby
Beiträge: 50
Registriert: 10.01.2014 13:53
Wohnort: Westküste

Re: Poncho Modell 105/4

Beitrag von sishobby »

Hallo Stricklise,

erst mal herzlich Willkommen in dem Forum und viel Spaß :D

Ohne ein Bild deines schönes Stückes ist es schwer zu sagen warum dein Poncho anders aussieht. Vielleicht hast du eine andere Wolle genommen, andere Nadelstärke, zu lose oder zu fest gestrickt.
herzliche Grüße
Silke

Wir müssen nicht glauben, dass alle Wunder der Natur in anderen Ländern und Weltteilen seien. Sie sind überall. Aber diejenigen, die uns umgeben, achten wir nicht, weil wir sie von Kindheit an und täglich sehen. Johann Peter Hebel
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: Poncho Modell 105/4

Beitrag von Katzenliese »

Hier ist besagter Poncho :wink:
http://media.junghanswolle.de/media/pdf ... _105_4.pdf
Was genau schaut denn bei Dir anders aus, liebe Sticklise ?

Vielleicht hilft Dir aber auch schon dieser Link vom Grundschnitt eines Ponchos weiter :)
http://www.junghanswolle.de/handarbeits ... men-poncho

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: Poncho Modell 105/4

Beitrag von Katzenliese »

:oops: Habe mir eben das Foto von besagtem Poncho angeschaut ...
Dessen Schnitt hat leider nix mit dem Standardschnitt zu tun :o
(lasse den Link aber mal drin, weil er bestimmt anderen Ponchostrickerinnen weiter hilft ...).

Also ich verstehe das jetzt so, dass man DIESEN Poncho zur Hälfte legt und dann an der Oberseite diese angegebenen 35cm zusammen näht (= eine Schulternaht).
Dabei bleibt aber dann der eine Rand zur Seite komplett OFFEN !!!!
Hätte man vielleicht in der Anleitung dazu schreiben können :roll:
- oder das Ding soooo fotografieren können, dass es klar wird ... anstatt da diese offene Seitenkante so "schick" noch schalmäßig zu drappieren.

Aber vielleicht irre ich mich auch ... bin gespannt wie unsere Koryphäen das sehen ! :)
Spannendes Thema 8)

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
sishobby
Beiträge: 50
Registriert: 10.01.2014 13:53
Wohnort: Westküste

Re: Poncho Modell 105/4

Beitrag von sishobby »

Also ich habe mir die Anleitung für den Poncho mal angesehen. :)
Ich war zuerst verwirrt, da in der Anleitung nur von einem Zopf geredet wird und auf dem Bild zwei zu sehen sind. :shock: Ich denke daher, dass diese Seite nebeneinander gelegt wird und von unten her auf 35 cm zusammengenäht wird. (Ich stelle mir das so vor: wie ein Dreieckstuch das ich mir über die Schultern lege und die Spitzen nach vorne hole; diese dann von unten nach oben vernähe)

Wahrscheinlich ist das dieselbe Aussage wie auch von Katzenliese :lol: nur mit anderen Worten. Aber deine Links haben mir weitergeholfen. Danke :D

Mal ganz abgesehen davon das dieser Poncho eher wie ein Pullover aussieht, denn als Poncho. Was ihn aber auch wieder raffiniert macht. :!:
herzliche Grüße
Silke

Wir müssen nicht glauben, dass alle Wunder der Natur in anderen Ländern und Weltteilen seien. Sie sind überall. Aber diejenigen, die uns umgeben, achten wir nicht, weil wir sie von Kindheit an und täglich sehen. Johann Peter Hebel
Benutzeravatar
sishobby
Beiträge: 50
Registriert: 10.01.2014 13:53
Wohnort: Westküste

Re: Poncho Modell 105/4

Beitrag von sishobby »

und Sorry für das Stricklise in meiner ersten Antwort :oops: . Ich habe jetzt gesehen, du heißt Sticklise
herzliche Grüße
Silke

Wir müssen nicht glauben, dass alle Wunder der Natur in anderen Ländern und Weltteilen seien. Sie sind überall. Aber diejenigen, die uns umgeben, achten wir nicht, weil wir sie von Kindheit an und täglich sehen. Johann Peter Hebel
Sticklise
Beiträge: 3
Registriert: 26.10.2014 14:06

Re: Poncho Modell 105/4

Beitrag von Sticklise »

Guten Morgen,
erst einmal ganz herzlichen Dank für eure Antworten. Ich finde es toll, was für Gedanken ihr euch gemacht habt!
Also nun zum Poncho: ich habe zwar andere Wolle verwendet, die Maschenprobe stimmte exakt. Die Länge wurde ja angegeben, die Breite habe ich anhand der M'probe errechnet, stimmt auch. Nach Anleitung soll der Poncho in der Mitte zusammengelegt werden und an der Zopfseite genäht werde. Dadurch entsteht dann das Bild des 2. Zopfes. Zusammengenäht habe ich allerdings noch nicht, denn wenn ich den Poncho mir umlege und unten zusammenhalte, sieht er ziemlich kurz aus und dieser himmlisch kuscheliger Kragen ist überhaupt nicht da!
Ich hatte gehofft, dass ich hier im Forum jemanden finde, der ihn schon gestrickt hat.
Trotzdem freue ich mich über eure netten Antworten.
Ich werde berichten, wie es weitergeht, vielleicht mit Foto, wenn ich das hinbekomme.
Liebe Grüße
Christine
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Poncho Modell 105/4

Beitrag von Nicki47 »

Hallo Christine,
wenn ich es auf der HP von JH richtig gesehen habe, dann ist der KRagen Extra.
Unter den Anelitungen findest du ihn unter Loop.
Schau mal hier ist er
http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... _WECHSEL=0

lg Nicki
Sticklise
Beiträge: 3
Registriert: 26.10.2014 14:06

Re: Poncho Modell 105/4

Beitrag von Sticklise »

Hallo Nicki,
ahhhh, jetzt kommen wir der Sache schon näher!!
Vielen Dank für deine Antwort. Da hätte ich ja lange drehen und wenden können.
Werde den Poncho erst einmal fertigstellen und dann mein Ergebnis präsentieren.

LG
Christine
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Poncho Modell 105/4

Beitrag von Nicki47 »

Gern geschehen, ich hatte es auch erst gestern entdeckt.
Wäre nett von Dir wenn du das gute Stück einstellst bevor du den zusammen nähst/häkelst.
Mir ist unschlüssig wie das dann passen soll.
lg Nicki
Antworten