mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Andischa »

Hallo,

heute zeige ich Euch mein 1. Strickwerk was ich auf den Nadeln habe. Für den Anfang habe ich mir was gesucht was mir leicht erscheint, muss ja erst mal üben und sehen ob ich mit stricken klar komme....

seht selbst:
Bild

Die Blättchen sehen "etwas mitgenommen" aus :mrgreen: aber alles andere meine ich sieht schon gleichmäßig aus... ich werde weiter üben, denn Spaß macht es, auch wenn es doch sehr viel länger dauert als häkeln.

Wünsche euch einen schönen Tag
Erinnerungen bleiben...
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: ist halt Herbst, ne Spaß.
Das sieht doch gut aus.
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von JustIllusion »

Also ehrlich gesagt...
Das sieht klasse aus und keineswegs mitgenommen. :!:
Gefällt mir sehr gut Dein Anfang.
Bei mir dauert häkeln länger :mrgreen:
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von dusnelda »

Das ist richtig schön :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Andischa »

Nicki47 hat geschrieben::mrgreen: ist halt Herbst, ne Spaß.
Das sieht doch gut aus.
Ja Nicki... :mrgreen: ich hätte die braun machen sollen... Herbstlaub sieht immer etwas mitgenommen aus :mrgreen:
Erinnerungen bleiben...
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Andischa »

JustIllusion hat geschrieben:Also ehrlich gesagt...
Das sieht klasse aus und keineswegs mitgenommen. :!:
Gefällt mir sehr gut Dein Anfang.
Bei mir dauert häkeln länger :mrgreen:
Danke dir :mrgreen:
was mir beim Stricken besser gefällt ist, dass die Wolle wie hier z.B. der Farbverlauf schöner raus kommt, beim häkeln wird das immer viel unruhiger.

Jetzt träume ich ja schon davon mir einen RVO zu stricken, muss nur noch dahinter kommen wie ich mein Vorhaben umsetzen kann.
RVO von oben ganz normal, aber ab unter der Brust möchte ich dann der Länge nach stricken so dass ich durch verkürzte Reihen eben Längsstreifen und somit auch die Breite variieren kann.
Ich habe nur keine Ahnung wie ich dann den oberen und unteren Teil miteinander verbinden kann, so dass es auch was aussieht.. mal sehen
Erinnerungen bleiben...
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Andischa »

dusnelda hat geschrieben:Das ist richtig schön :D :D
lieben Dank dusnelda, bin auch irgendwie stolz auf mein 1. Teil :mrgreen:
Erinnerungen bleiben...
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1905
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Christa Niehusen »

Du kannst auch richtig stolz auf Dein 1. Gesticktes sein. Der Leftie sieht sehr, sehr schön aus. Auch die Blätter, da ist nichts dran auszusetzen.
Viele Grüße
Christa
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Sachsenpower »

Ich finde auch, der sieht richtig gut aus, und das fürs erste Mal... Hut ab.
(und ich werde erinnert, dass der ja auch noch auf meiner Liste steht, wo soll ich nur die Zeit hernehmen)

LG Gaby
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Carmen Baumann »

Der sieht doch richtig gut aus.
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Caledonia »

Andischa hat geschrieben:
JustIllusion hat geschrieben:Also ehrlich gesagt...
Das sieht klasse aus und keineswegs mitgenommen. :!:
Gefällt mir sehr gut Dein Anfang.
Bei mir dauert häkeln länger :mrgreen:
Danke dir :mrgreen:
was mir beim Stricken besser gefällt ist, dass die Wolle wie hier z.B. der Farbverlauf schöner raus kommt, beim häkeln wird das immer viel unruhiger.

Jetzt träume ich ja schon davon mir einen RVO zu stricken, muss nur noch dahinter kommen wie ich mein Vorhaben umsetzen kann.
RVO von oben ganz normal, aber ab unter der Brust möchte ich dann der Länge nach stricken so dass ich durch verkürzte Reihen eben Längsstreifen und somit auch die Breite variieren kann.
Ich habe nur keine Ahnung wie ich dann den oberen und unteren Teil miteinander verbinden kann, so dass es auch was aussieht.. mal sehen

Dein Leftie sieht toll aus!!! Super!!!


Und Dein Vorhaben würde ich anders herum angehen. Erst die Längsstreifen und somit schön variieren und erst dann den Rest. Wäre dann somit kein RVO sondern ein RVU.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Uschi46 »

Hey ,mir gefällt Dein Leftie richtig gut. Ich kann mich noch gut an mein 1. gehäkeltes erinnern :roll: da sieht Dein 1. gestricktes um 1000 mal besser aus :mrgreen:
Gruß Uschi
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von ignis »

sieht super aus, die Farben sind toll. Ich bin zwar nicht so der Typ für Rosatöne aber das ist so frisch :)
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Andischa »

Viiiiiielen lieben Danke Euch Allen !!

Das motiviert absolut und inzwischen ist er ein großes Stück gewachsen.
Ich hätte nie gedacht dass man mit 100g SoWo so weit kommt :shock:

Also verbraucht das Stricken wohl einiges weniger wie häkeln :mrgreen:
Erinnerungen bleiben...
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Andischa,
das sieht aber nicht wie 1. Stück aus :wink: Dein Leftieanfang sieht Oberklasse aus und die Farben passen hervorragend.
Bin schon auf das Endergebnis gespannt.

Liebe Grüße Gabi
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Andischa »

Bergstrickerin hat geschrieben:Hallo Andischa,
das sieht aber nicht wie 1. Stück aus :wink: Dein Leftieanfang sieht Oberklasse aus und die Farben passen hervorragend.
Bin schon auf das Endergebnis gespannt.

Liebe Grüße Gabi
Hallo Gabi,
ich habe mal *grübel* vor über 40 Jahren als Kind einen Schal gestrickt immer nur hin und her und nur rechte Maschen (aber auch nur weil ich musste in der Schule)
Vllt vor 20 Jahren versuchte ich einen Pulli zu stricken und wurde fast zum Täter denn es sah aus als hätte ich die Wolle vergewaltigt :mrgreen:

Nun habe ich hier schon so viele schöne Teile gesehen (auch deine!) und musste mich nochmal dran machen. Vllt kam das Geschick mit dem Alter? :shock:

Bin ja selbst überrascht...
Erinnerungen bleiben...
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Hotline »

Hallo Andischa,

dein Leftie wird schön, das sieht man schon. Ich habe mich an das Teil noch nicht herangewagt, weil mich die vielen Fäden, die zu vernähen sind, doch sehr abschrecken!

Das mit dem Alter kann durchaus sein. Allerdings betrifft das nicht das Geschick, sondern eher die Geduld.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Andischa,
da gebe ich Hotline voll recht, ich glaube auch, es hängt mit der Geduld zusammen, heute kann ich "stundenlang" rückwärtsstricken, das wäre früher gar nicht gegangen, da musste alles schnell gehen.
Jetzt macht man vielleicht auch alles mit mehr Herzblut und Liebe und das ist dann Dein Geschick :)

Ist der Leftie wieder ein Stück gewachsen? Viel Spaß weiterhin.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Pickmueck
Beiträge: 1082
Registriert: 29.11.2013 17:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: mein 1. Strickwerk in Arbeit - Leftie

Beitrag von Pickmueck »

Hallo Andischa,

also sooo leicht finde ich das Tuch , mit Knäulwechsel, jetzt nicht .
Von daher kannst Du echt stolz auf Dich sein, so eine tolle Arbeit genadelt zu haben.

Und das beim ersten Mal. Hut ab.
LG Pickmueck


Redenden Leuten kann geholfen werden.
Antworten