Rundstricknadel kaufen - welche?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Rundstricknadel kaufen - welche?

Beitrag von Andischa »

Hallo Ihr lieben Strickerinnen,

es gribbelt seit Tagen.... ich möchte mal wieder stricken, der KAL mit dem Schal hat mich irgendwie angesteckt.

Jetzt habe ich gesehen dass es von Knit Pro Holz- sprich Bambusnadel gibt aber auch Acryl. Welche könnt ihr mir als Anfänger empfehlen?

Wenn ich Spitzen in 2 verschiedenen Stärken kaufe, aber nur 1 Seil, passt das dann auf Beide oder gibt es da Unterschiede?

Lieben Dank für Eure Meinung.
Andischa
Erinnerungen bleiben...
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Rundstricknadel kaufen - welche?

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

das solltest Du nach Deinem Gusto entscheiden, da hat wahrscheinlich jede ihre eigenen Vorlieben. Ich persönlich stricke sehr gerne mit Bambus/holz, einfach aus dem Grund, weil sonst meine Hände Probleme machen, ich vertrag die "kälteren" Metallnadeln z.B. nicht.

Die Acrylnadeln biegen sich gerade in den kleineren Größen beim Stricken ein wenig durch, falls Du also Feststrickerin bist, solltest Du eher die Bambus wählen.

Und ja, egal welche Nadeln (Bambus/Acryl/Carbonz/Metall/Holz) Du wählst, sie passen alle an die gleichen Seile dran, Du kannst also von jeder Sorte ein Nadelpaar wählen und ein Seil dazunehmen.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Frances2014
Beiträge: 475
Registriert: 21.05.2014 14:03
Wohnort: Bayern

Re: Rundstricknadel kaufen - welche?

Beitrag von Frances2014 »

Ich schwöre auf die Cubics von Knit Pro, ich bin kein Freund von anschraubbaren Nadeln, wenn man da mal das Nachziehen vergisst und richtig viele Maschen auf der Nadel hat... :shock:
Aber wie Dunkelwollfee schrob: ist Geschmacksache!

Lg, Frances
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Rundstricknadel kaufen - welche?

Beitrag von Kraut »

Hallo!

Ich habe schon fast alle Nadeln ausprobiert. Am liebsten stricke ich mit den Addi
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Rundstricknadel kaufen - welche?

Beitrag von Kaktus »

Hallo,
ich stricke am liebsten mit den Knitpro Holznadeln (dieses bunte Holz, ich weiß nicht ob das Rosenholz ist?)
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: Rundstricknadel kaufen - welche?

Beitrag von Andischa »

Danke Euch sehr,
die Beiträge helfen mir doch schon weiter. :mrgreen:

Schönen Abend wünsche ich
Erinnerungen bleiben...
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Rundstricknadel kaufen - welche?

Beitrag von Dunkelwollfee »

@Kaktus: Ne, die bunten sind laminiertes Birkenholz, die Rosenholz-Knit-Pro sind eher rotbraun.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Rundstricknadel kaufen - welche?

Beitrag von Basteline »

..........und alle Nadelspitzen von KnitPro passen auf alle ihre Seile. :wink:
Daher finde ich das Systhem so toll.
Teste erst mal mit ein..zwei Nadelstärken (aus z.B. lamenierten Spitzen) nimm ein Seil dazu und stricke los.

Dann kannst du immer noch auf andere (aus Acryl, Bambus, Carbonz - übrigens auch ganz toll -) umsteigen/nachrüsten.
Liebe Grüße
Basteline
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Rundstricknadel kaufen - welche?

Beitrag von Sachsenpower »

Ich schwöre auf die KnitPro und seit einiger Zeit auf die Cubics davon, die gibt es übrigens auch zum schrauben (nur die dünneren nicht).

LG Gaby
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1906
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Rundstricknadel kaufen - welche?

Beitrag von Christa Niehusen »

Also, ich kann auch die KnitPro empfehlen. Habe das Set aus Rosenholz und das Set aus Carbonz (winke zu Basteline). Ich stricke fast nur noch mit den Carbonz-Nadeln und die Seile passen alle zueinander. Mir ist zwar letztens eine Holznadel durchgebrochen, habe mich aber auch dummerweise raufgesetzt :oops: Bin aber sonst sehr zufrieden damit. Es flutscht nur so von den Nadeln. :) :) Und die Schraubverbindung ist mir noch nie aufgegangen.
Viele Grüße
Christa
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Rundstricknadel kaufen - welche?

Beitrag von Lizzy »

Ich bevorzuge auch KnitPro und davon die Holzvariante. Habe anfangs die Acryl-Nadeln gehabt, kam aber nicht so gut damit zurecht. :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Rundstricknadel kaufen - welche?

Beitrag von Basteline »

....und das Set aus Carbonz (winke zu Basteline).
...nicht wahr, die sind ge.l! :D
Habe nun auch die neue Edition bestellt, die Acry in bunt. Bin mal gespannt wie die sind.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten