Hallo Ihr Lieben,
gibt es einen Trick,wie man Kugelärmel vernünftig einsetzen kann,oder ist das eine Wissenschaft für sich????
Ich habe genau nach Anleitung gestrickt,aber irgendwie passen die Ärmel nicht vernünftig in die Jacke.
Hab Die jetzt irgendwie da rein geschustert,aber schön ist anders
....ich weiss schon,warum ich so gerne RVO stricke
böse böse.
Also ich hab mal vor urzeiten auch so Ärmel gehabt.
Ich habe die mittig Schulter/Ärmel angeheftet und dann von einer Seite zur anderen zusammen gefügt.
Ich hoffe du verstehst was ich meine
Reihfaden in den Ärmel einziehen, oben und unten feststecken und dann langsam rund rum feststecken, dabei kannst Du durch den Reihfaden die Ärmelfalten noch gut verteilen, so wie es Dir am besten gefällt.
Ooooch Kerstin! Ich habe nicht geklickt, weil ich nicht da war.
Wie man Ärmel einnäht? Das kommt darauf an, ob die Seitennähte schon geschlossen sind, oder nicht. Wenn die Seitennähte offen sind, ist es einfach. Mit Stecknadeln mittig feststecken, und mit einem glatten dünnen Faden mit Vorstichen einreihen. Wenn die Seitennähte schon geschlossen sind, den Pulli/die Jacke auf links drehen, den Ärmel auf rechts drehen. und in das Armloch feststecken und einreihen. Beim nähen kannst du den Reihfaden Stück für Stück lösen, und es verrutscht nichts.
Ich vermute aber, dass dein Problem ein anderes ist. Bei vielen Anleitungen, nach meiner Erfahrung, passt die Armkugel einfach nicht richtig in das Armloch. Das macht dann gar keinen Spaß, die Ärmel irgendwie in das Armloch zu pfriemeln. Ich setze dann den Strickrechner ein, und berechne das Armloch und die Armkugel damit; auch, wenn ich den Rest nach einer Anleitung gestrickt habe. Die mit dem Strickrechner berechneten Armkugeln passen exakt in das Armloch. Da muss weder was gedehnt noch eingehalten werden.
Du könntest auch versuchen, die Armkugel etwas anzupassen. Wenn du zu wenig Armkugel für das Armloch hast, die Armkugel erhöhen, in dem man mehr Reihen strickt, und im gleichen Rhythmus wie zuvor weiter abnimmt. Wenn es umgekehrt ist, die letzten Reihen der Armkugel weglassen.
Little Witch hat geschrieben:43 Klicks und 0 Antworten......
Entschuldige Kerstin, ich hatte auch angeklickt, aber ich hatte da keine Lust gehabt, etwas dazu zu schreiben.
Ich mache das auch so, obgleich ich nach Anleitung gestrickt habe, passt manchmal der Ärmel irgendwie nicht richtig rein. Dann pfriemel ich den Ärmel doch in den Armausschnitt rein. Man muss manchmal ein bisschen mogeln (mit ziehen oder kräuseln). Das fällt in dem fertigen Stück nachher garnicht mehr so auf und es passt.
Du hast es ja auch trotzdem hinbekommen.
Little Witch hat geschrieben:
Dieses PDF habe ich auf meinem Rechner,hab nur vergessen das es da ist
Genau so ist es auch bei mir! Ist mir reichlich spät eingefallen. Und noch was ist mir eingefallen: Meine Mutter hat, bevor sie den Faden vom Ärmel abgeschnitten hat, schnell mal die Armkugel mit einem anderen Faden ausgemesen und am Armloch kontrolliert, ob das überhaupt da reinpassen kann. In diesem Stadium fällt es noch leichter, die Armkugel anzupassen.
Unsereiner ist halt durch den Strickrechner verwöhnt.