Hurra Strickrechner ist da - und nun steh ich da wie Kuh vor

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Susi69
Beiträge: 213
Registriert: 27.12.2006 15:51
Wohnort: Berlin

Hurra Strickrechner ist da - und nun steh ich da wie Kuh vor

Beitrag von Susi69 »

dem Tor!!!
:-(

Ich wollte einen Pullover aus der Junghans-Kollektion 119/5 für meine Tochter arbeiten, sie hat Grösse 146/152. Die Anleitung ist in Damengrösse. Ich habe nun den Strickrechner gekauft, um so etwas umzurechnen. Tja, und nun weiss ich überhaupt nicht, wie das gehen soll. Ich hätte gern so ein Knöpfchen "umrechnen in..." gehabt. Jibbet aber nicht!
Wie mach ich das denn nun?
Ratlose Grüsse
Susi :(
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Messen. Und zwar Deine Tochter.

Hallo, Susi,

Du machst eine Maschenprobe.
Und du vermisst Deine Tochter. Ärmelweite unten, Ärmelweite oben, Rückenbreite usw. Eben alles, was der Rechner wissen will.

Dann trägst Du Deine Maschenprobe ein und die Daten.
Kragenform und Bündchen usw. kannst du ja von der Anleitung für 119/5 abschreiben.

Und DANN kannst Du auf das Knöpfchen "Berechnen" drücken :D

Liebe Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Susi69
Beiträge: 213
Registriert: 27.12.2006 15:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Susi69 »

Strickwut hat geschrieben:Messen. Und zwar Deine Tochter.

Hallo, Susi,

Du machst eine Maschenprobe.
Und du vermisst Deine Tochter. Ärmelweite unten, Ärmelweite oben, Rückenbreite usw. Eben alles, was der Rechner wissen will.

Dann trägst Du Deine Maschenprobe ein und die Daten.
Kragenform und Bündchen usw. kannst du ja von der Anleitung für 119/5 abschreiben.

Und DANN kannst Du auf das Knöpfchen "Berechnen" drücken :D

Liebe Grüße
Strickwut

Vielen Dank! :D

Aaaaaaber: wie kann ich dann die Berechnungen auf DIESEN Pullover übertragen?! Das raff ich nicht! Der hat doch eine ganz besondere Form?
Gott, ich bin bestimmt selten dämlich!
Benutzeravatar
Susi69
Beiträge: 213
Registriert: 27.12.2006 15:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Susi69 »

Svenja70 hat geschrieben:
Hallo Susi,

besondere Form...stimmt. Aber wenn Du Dir die Anleitung mal genauer anschaust, wirst Du feststellen, daß die Form nur dadurch entsteht, das NS und Muster gewechselt werden.
Für die Art der Taillierung werden keine Maschen ab-oder zugenommen.
Hallo Svenja! Stimmt, da hast Du recht, heute - bei Licht betrachtet - glaube ich auch zu verstehen, was ich machen muss!
Wenn ich Trompetenärmel haben will z.B., dann muss ich dieses Mass für den unteren Ärmel angeben, also Tochter-gemessen am Arm, als ob sie bereits Trompetenärmel anhätte (sorry für meine Blödheit, später kann ich hoffentlich auch herzlich darüber lachen und kopfschütteln!) - richtig?!
Bei dem Ausschnitt bin ich noch etwas unsicher, weil der ja weit sein soll... was ich da beim Rechner angebe! Mal gucken!

Jedenfalls vielen lieben Dank für die Hilfe
Gruss aus dem sonnigen verschneiten Berlin
Susi
Benutzeravatar
Susi69
Beiträge: 213
Registriert: 27.12.2006 15:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Susi69 »

Danke nochmal für Eure Hilfe.
Erstmal wird die Maschenprobe erstellt, dann das Kind gemessen und DANN werde ich mich mit dem Strickrechner intensiv beschäftigen!
Bin immer viel zu ungeduldig, am liebsten würde ich sofort losstricken (muss aber noch einen Ärmel für mein jetziges Teilchen fertig machen!!)
Gruss
Susi
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Guck mal bei "Ärmelschnitt" hinein. Da sind auch Trompeten...
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Antworten