Drops Baby-Anzug 16-15

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Drops Baby-Anzug 16-15

Beitrag von Madeleine »

Hallo!

Eigentlich kam ich bisher fast immer mit den Drops-Anleitung gut zu recht. Jetzt stehe ich aber vor einer Frage beim Modell 16-15, Baby-Anzug (Einteiler?): und zwar heisst es da, bei der Anleitung für 2-jährige:

beim linken Bein "... auf der linken Seite des Markierungsfadens 2 M abk. (gegen das Rückenteil) = 44 M.

Beim rechten Bein heisst es spiegelverkehrt "... auf der rechten Seite des Mark.-Fadens 2 M abketten"

Dann heisst es weiter für den Körper (?) "... 4 neue M anschlagen (gegen die vordere Mitte). Das rechte Bein darzustricken, jetzt das linke Bein darzustrecken und am Schluss nochmals 4 neue M anschlagen (gegen die vordere Mitte)= 96 M." Und weiter "auf beiden Seiten von der vorderen Mitte 25 M stricken..."


Sind die jeweils 4 neu angeschlagenen M links u rechts nun nebeneinander???? Oder sind sie gegenüber???? Und bleiben die jeweils 2 abgeketteten Maschen offen, für was auch immer????

Sehe ich das richtig, dass das alles auch etwas mit der Knopfleiste zu tun hat?

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und weiss nicht wie das alles richtig gehen soll.... Ich traue mich nicht richtig weiter zu machen, ehe ich nicht weiss wie es genau aussehen soll...

:? :? :? Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Drops Baby-Anzug 16-15

Beitrag von Kraut »

Hallo!

ich würde das so machen wie es angegeben ist. Wenn du die beiden Beine zusammenfasst um dann den Körper zu stricken. Sollst du ja 4 Maschen anschlagen dann das rechte Bein dazu dann das linke Bein dazu undnun nochmals 4 Maschen anschlagen. Dies zusätzlichen zweimal 4 Maschen sind der vordere Besatz und müssen deshalb nur vorne sein. Das ist die Knopfleiste die bei dem Modell als Krausrippen mit gestrickt wird. Da musst du dann eine kleine Naht machen wenn du das fertig gestrickte Teil ausarbeitest.

Nachtrag: Du strickst ja ab jetzt - also nach den neu angeschlagenen Maschen - nicht mehr in Runden sondern hin und zurück. Die neu angeschlagenen Maschen sind jeweils am Anfang und Ende der Reihe.
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Drops Baby-Anzug 16-15

Beitrag von Madeleine »

Vielen Dank Kraut, für Deine Ausführungen!

Hin- u. zurück habe ich verstanden... aber auf die Skizze ist ja nur von hinten gesehen und da sieht es so aus, als hätte das Ganze eine Naht in der Mitte...
Es ist aber schon richtig, dass die zusätzlich angeschlageneren Maschen für die Knopfleiste sind und somit übereinander zu liegen kommen... und gegen die 2 x 2 abgeketteten Maschen genäht werden?

Vielen Dank dafür, dass Du das Brett vor meinem Kopf entfernt hast... :-)) :wink: :wink: :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Drops Baby-Anzug 16-15

Beitrag von Kraut »

Hallo!
und gegen die 2 x 2 abgeketteten Maschen genäht werden?
Ja so denke ich wird das gehen. Das siehst du dann aber wenn du das gestrickt hast.
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Antworten