Endlich geschafft!! Raglanpullover "S7086"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Endlich geschafft!! Raglanpullover "S7086"

Beitrag von strick-gela »

Hallo zusammen,

mein Mann wünscht sich genau diesen Pullover. Aber ich habe die Befürchtung, daß die original dazugehörige Trachtenwolle zu warm für ihn sein könnte.
Könnt ihr mir einen Vorschlag machen, welche Wolle ich anstatt dessen noch verwenden könnte, damit der Pullover nicht so wärmend ist? Ich weiß, daß hört sich seltsam an, aber wenn GöGa den im Büro mit nem Hemd drunter anziehen will, sollte er nicht so sehr warm sein.

Vielen Dank!!

___________________________________________________________

Endlich habe ich den Pullover fertig gestrickt! Das Ergebnis seht ihr auf Seite 3 :-)
Zuletzt geändert von strick-gela am 22.01.2015 21:50, insgesamt 6-mal geändert.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von Hotline »

Hallo Gela,

du hast recht, das könnte zu warm werden. Und für meinen Geschmack auch etwas zu rustikal.

Eine Alternative wäre das hier

http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... RIE=100007

oder ein reines Baumwollgarn mit 18 Maschen auf 10 cm. Guck mal bei unserem Hausherrn bei den klassischen Garnen.

Wenn du öfter Modelle mit Alternativgarnen stricken willst, wäre der Strickrechner von Fully-fashioned hilfreich.

http://fully-fashioned.net/?page_id=216

Damit kannst du den Schnitt mit jedem Garn, egal ob dicker oder dünner, nachstricken.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von JustIllusion »

Da kam mir auch sofort Baumwolle in den Sinn.
Sowas ist für das Büro sicher Warm genug ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von strick-gela »

Ich danke euch schon mal für eure Tips :-)

... habe gleich mal bei diversen Shops gestöbert, was es an BW gibt mit 18M ... und einige gefunden. Allerdings ist nicht immer "Jeans" dabei und das ist noch der Haken an der Sache, denn mein GöGa wünscht sich im Prinzip genau den Pulli, wie er halt abgebildet ist. Den findet er einfach toll :-)

Vielleicht werde ich mir noch den Strickrechner zulegen ... Dann kann ich auch meine anderen Garne hier daheim vielleicht entsprechend verwenden.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von mamagerti »

Ich weiss zwar jetzt nicht, wie da die Maschenprobe auskommen würde, aber hast Du schon mal an 6-fach SoWo gedacht?
Daraus habe ich für meinen Mann diesen Pullover gestrickt:

Bild

(Sogar die Farbe würde passen! :wink: )

Vom Tragekomfort her ist das der beste Pulli, den ich meinem Mann je gestrickt habe - warm, aber nicht dick! Er trägt ihn sehr gerne und zu vielen Gelegenheiten.

Das Garn war von Supergarne.
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von strick-gela »

mamagerti hat geschrieben:...

Vom Tragekomfort her ist das der beste Pulli, den ich meinem Mann je gestrickt habe - warm, aber nicht dick! Er trägt ihn sehr gerne und zu vielen Gelegenheiten.

Das Garn war von Supergarne.
Danke für deinen Tip, Gerti.
Aber WARM soll der Pulli nicht so sehr werden ... auch wenn es eher ein Winterpulli ist. Aber ich habe einen "hitzigen" Mann, der läuft fast immer in T-Shirts rum, bzw. im Winter im Büro mit Langarmhemd, aber dicke bzw. warme Kleidung braucht er sehr wenig.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von mamagerti »

Oh, da ist er aber das genaue Gegenteil von meinem Mann - der ist genauso eine Frostbeule wie ich. Da laufen die Kollegen noch mit Shirt und kurzer Hose rum, wenn er schon lange Hosen und Shirt und Pulli übereinander trägt... und noch die Softshelljacke drüber... und selbstgestrickte Socken! :mrgreen:

Da wirst Du wohl doch zu Baumwolle oder einem Baumwollgemisch greifen müssen.
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Gela,

die Schachenmayr Trachtenwolle ist wirklich schön wärmend :wink:

Mein Tipp für ein Alternativmaterial wäre noch ein Viskosegemisch !
wie z.B. die Aventisto von Schachenmayr

Das gibt es auch in solch "rustikalen" Strukturen und vor allem wird der Pulli dann nicht so schwer, wie mit Baumwolle.

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von strick-gela »

Danke dir, Caro.

Das hört sich auch interessant an. Die Aventisto hat aber einen Farbverlauf, ist nicht meliert wie die Trachtenwolle ... das könnte ihn wiederum stören ;-)
Naja, jetzt ist er auf Geschäftsreise, wenn er im Sept Urlaub hat, werden wir mal gemeinsam suchen ...
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Frances2014
Beiträge: 475
Registriert: 21.05.2014 14:03
Wohnort: Bayern

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von Frances2014 »

Liebe Gela, vielleicht wäre ein microfaser Garn das richtige?
Das ist auch temperaturregelnd und nicht so schwer wie BW.

LG, Frances.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von strick-gela »

So. Heute waren wir mal zusammen in der Stadt und ich hatte die Anleitung dabei. Damit sind wir zu WoRö reingegangen und haben uns erkundigt. Sie haben zwar nicht die Trachtenwolle von Schachenmayr. Aber wir haben dann auch nach Alternativen gesucht. Letztendlich haben wir uns mehr oder weniger auf ein 6faches Tweed in 75%Schur, 25% Poly geeinigt. Da hatte sie aber nur nicht die passende Farbe da ... mit 4facher SoWo meinte sie, könnte es aber auch gehen. Wir sollen im Oktober nochmal kommen, da hätte sie dann mehr Auswahl von der Tweed.


Als nächstes werde ich dann wohl doch auf jeden Fall den Strickrechner bestellen, damit ich dann auch sehe, wieviele Maschen ich habe. So von "Hand" umrechnen traue ich mir nicht zu. Ich arbeite gerne nach einer "ordentlichen" Anleitung :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von JustIllusion »

:shock: :shock:
Ich denke, der Pulli sollte nicht so warm werden?
Tweedgarn hält auf jeden Fall warm und Sockenwolle auch.

Bin nun etwas verwirrt. :mrgreen:
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von strick-gela »

Sonja, du hast Recht! Ich weiß jetzt auch nicht mehr so genau, was Sache ist ... Er hat die SoWo in der Hand gehalten und fand es ganz gut ... Ich habe dann im Auto gesagt, ich kann ihm ja erstmal den Pulli so stricken, und wenn es doch zu warm ist, dann nochmal in einem anderen Gemisch ...

Vielleicht können wir auch zweierlei Qualitäten bestellen und ich kann das eine dann verkaufen oder wieder zurückgeben ...
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von strick-gela »

Tja. Was soll ich sagen .... nun haben wir diverse andere Wollsorten im Katalog angeschaut und mein Göga hat sich doch für die Originalwolle entschieden. Der Pulli soll genauso aussehen wie auf dem Bild. Und falls es zu warm ist, darf ich noch eine "Light" Version stricken :lol: :lol:

Trotzdem Danke für eure Beiträge und Ideen.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von mamagerti »

Tja... Männer...! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von Hotline »

:lol: Genau dieser Pulli hat ihm eben im Gehirn gesteckt, dagegen ist man machtlos. Und da er ihm so sehr gefällt, wird er ihn auch tragen, egal wie.
Gruß Hotline
wollsüchtig
Beiträge: 909
Registriert: 22.02.2010 14:14

Re: Frage zu Herrenpullover mit V-Ausschnitt von Schachenmay

Beitrag von wollsüchtig »

Wie wäre es mit dieser http://de.schachenmayr.com/yarns/universa?
Ich liebe diese Wolle, die kratzt nicht, ist angenehm und nicht zu warm. Und einfach toll zu verstricken. Und es gibt sehr viele Farben zur Auswahl.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

neue Frage zu Raglanpullover für Herren "S7086"

Beitrag von strick-gela »

Hallo ihr Lieben :-)
Ich möchte den Pulli als RVO stricken (hab ich noch nie gemacht :mrgreen: ), dazu muß ich die Anleitung rückwärts lesen, richtig? Für GöGa reicht die kleinste Größe vom Umfang her... evtl. vielleicht ein paar Reihen länger, deshalb RVO :-)
Das würde bedeuten, daß ich als Maschenanschlag je 3M vom Vorderteil und 30M vom Rückenteil hätte ... Also 36M anschlagen. Dann arbeite ich die ursprünglichen Abnahmen von Ausschnitt und Ärmel als Zunahmen und stricke solange in Reihen, bis ich das Ende vom Ausschnitt erreicht habe. Denke ich richtig?
Wenn der Ausschnitt dann fertig ist, stricke ich in Runden weiter und lege dann auch bald die M von den Ärmeln still ...

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da ein wenig auf die Sprünge helfen würdet ...

Dankeschön :-)
Bild
Sorry für das riesen Bild, aber sonst konnte man die Anleitung nicht ordentlich lesen...
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: neue Frage Raglanpullover "S7086" v. Schachenmayr

Beitrag von avera »

und warum nimmst du nicht gleich eine RVO Anleitung ,
und liest diese dann von vorne


Schau mal bei Youtuberein
Bild
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: neue Frage Raglanpullover "S7086" v. Schachenmayr

Beitrag von strick-gela »

Ähm ... weil ich genau diesen Pullover stricken will (aber halt von oben wegen der Länge) und nicht erst einen berechnen möchte ?!
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Antworten