Mädels, ich wusste nicht, wohin ich es sonst posten sollte (ein extra Thread erschien mir unnötig ). Ich verabschiede mich für 24 Tage in den Urlaub, Rucksackurlaub in England - wir sehen/lesen uns danach hoffentlich in alter Frische wieder!
Gutes Stricken, Spinnen, Kardieren etc. bis dahin!!!
oh Josephine, da wünsche ich dir gaaaanz viel Spaß, das wird sicher super schön. Wie es der Zufall so will bin ich Gestern aus dem Englandurlaub zurück gekommen ( Hitze pur!!! und nicht eine Masche gestrickt )
herzlichen Dank auch noch für die Kommentare zu meinen Garnen und Perlen.
Bei uns geht es Samstag los. Gipskompatibler Urlaub (Sohn ist bis zur Schulter und angewinkelt eingegibst) und meine Traumerfüllung
England-Schottland....ich freu mich so!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Nicki47 hat geschrieben: Bin ein wenig weiter gekommen.
Wenn auch nicht auf dem Bild zu sehen ist, schlechte Wetter, sieht die Farbe viel heller aus und Ich weiß schon was Ich drauss mache.
Danke michi
Bitte Nicki,
Bin ganz gespannt, was es werden wird...
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Liebe Lille,
habe an Schneewehen gedacht, von mir aus können sie kommen, blöde Hitze
Ein wunderschönes Garn und ganz toll gesponnen, gefällt mir richtig gut.
@vischilover und joniberta: Zufälle gibt es ... Das Wetter hat sich verändert, jedenfalls in der Region, in der ich mich im Moment aufhalte (Somerset). Regen und Sonne abwechselnd, gestern war ein richtig nasser und kalter Tag... Das Wetter ist eben typisch England .
@joniberta: Viel Spaß und genieß die Zeit!
Bis Samstag sind wir noch hier, dann geht es weiter an die Grenze zu Wales, Nähe Cardiff.... Ein paar Reihen gestrickt habe ich aber schon .
Klasse. Diese Farben gefallen mir richtig gut.
Und warum mutig? Dir würde ein Tuch in diesem Farbmix sicher sehr gut stehen
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Habe mich heute meiner restekiste mal angenommen.
herausgekommen sind diese dicken Würste:
sobald es die zeit erlaubt werde ich daraus Wolle für Hüttenschuhe spinnen.
da ich alle reste von verschiedenen schafen verarbeitet habe, ist es eine sehr robuste Mischung geworden.
Zuletzt geändert von etrosi am 18.08.2014 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
feiner Merino Kammzug mit gebleichtem Leinen schwarz weiß, wird mit der Handspindel versponnen, die schon etwas länger in meinem Bestand ist.
Der KAmmzug läßt sich sehr gut ausziehen und verspinnen.
von hier http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=2162
auf diesem Bild könnt ihr ihn ein wenig besser sehen, da ich immer Stück zum verspinnen mit der Handspindel nehme.
So viel habe ich ja gar nicht verpasst ....ein Sommerloch!?.... Auf jeden Fall bin ich wieder in Deutschland. Die Zeit in England hat meinem Freund und mir sehr gut getan, doch der Alltag hat uns leider viel zu schnell wieder eingeholt und handarbeits-technisch gibt es eine traurige Neuigkeit aus dem Urlaub: der süße Hund unserer ersten Gastgeberin hat das gehäkelte Jäckchen meines "Lieblingskuscheltieres" (quasi mein bester und ältester Freund, der bis heute immer und überall mit hinkommt ) zerbissen und ich kann es nicht mehr reparieren, weil ich nicht häkeln kann .... So etwas Doofes, ich hatte gar nicht gemerkt, dass er kurz vor der Abreise den kleinen Drachen aus dem Korb geklaut hatte....
@Nicki47: Leider scheinen sie wirklich der Wolle nicht abgeneigt zu sein, aber diese Untat hätte mich meine Geduld fast verlieren lassen, denn nichts, absolut gar nichts darf an dieses Kuscheltier kommen (außer die unausweichlichen Knuddel-Kinderspuren meiner jüngeren Tage ).....doofer Hund....grmpf....