Ihr müßt Euch mal die Anleitungen anschauen bzw. Bilder davon, bei mir kommt das fototechnisch gesehen nicht so rüber, aber der Effekt ist einfach genial.
Die Pool Party finde ich auch klasse. Aber ich warte noch auf die deutsche Anleitung - ich hoffe, sie kommt noch irgendwann.
Aber richtig super geworden die beiden Teile ...
Ha, das ist ja lustig...gerade komme ich vom Meisenthread, wo ein Cal zu diesen Socken läuft.
Und ich gerade schon am Überlegen bin mit welcher Wollzusammenstellung ich das gerne machen möchte.
Wäre das auch was für uns hier?
Aber nicht gebunden an Meisengarn, sondern frei?
Genau vom Meisenthread habe ich ja den Virus, es ist unglaublich, was man mit unterschiedlichen Farben für tolle Effekte erzielt, und dabei so einfach zu stricken!!!
@ Rica
ich habe auch lange überlegt, die engl. Version zu kaufen, aber es geht eigentlich, die Erklärung ist eingängig, wenn man die Farbe(n) richtig einteilt am Anfang und die richtige Maschenzahl ermittelt ist der Rest von der Konstruktion her einfach; als ich vorgestern mal kurz bei der Hälfte auf dem Schlauch stand, habe ich die Verfasserin Ursa Major über ravelry per PN kontaktiert und noch am selben Tag Hilfe von ihr erhalten. Jetzt geht's gleich weiter - stelle das Tuch ein, wenns dann die Tage fertig ist. So wie ich das beim KAL Pool Party bei Ravelry verstanden habe, ist übrigens keine deutsche Übersetzung geplant.
Hat prima geklappt, ich habe 35 gr. übrig ,daher werde ich nächstes Mal mit Nd. 3 stricken statt 3,5, dann kann ich die andere Version stricken, die etwas größer ist und das Tuch dann insgesamt etwas fester ist.
Die Socken habe ich erst mal geribbelt, mir gefiel die Farbkombi doch nicht so; ich mache zunächst an meinem Mindless weiter.