ich habe nach vielen Jahren und unzähligen Socken, Schals und Mützen endlich mal wieder einen Pullover gestrickt, und das sogar für mich selbst. Vorlage von hier http://www.ravelry.com/patterns/library ... -sweater-2 mit einigen kleinen Änderungen. Gestrickt habe ich mit Lana Grossa Mc Wool Merino Mix 100. In Natura ist das Grau dunkler.
Es hat super Spaß gemacht und war ganz einfach. Immer nur rechte Maschen von oben immer in Runden und fast ohne Nähte. Nur unter den Armen waren zwei kleine Nähte zu machen. Den werde ich ganz sicher noch einmal stricken. Diesmal für den Sommer in Baumwolle.
Wie schön, dass so schlichtes Gestrick immer wieder begeistern kann
Dein Pulli ist wunderschön und steht Dir ganz ausgezeichnet.
Der bekommt doch sicher bald einen Bruder oder?
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Hotline hat geschrieben:
Ist die Anleitung gut verständlich? Es gibt sie ja leider nur auf englisch.
Ja, die Anleitung ist wirklich sehr leicht verständlich. Es gibt ja kein Muster, bis auf die Löcher im oberen Teil, die gleichzeitig die Zunahmen sind. Alles andere erklärt sich fast von selbst, auch ohne große Englischkenntnisse. Ich werde ihn mir nochmal stricken, diesmal mit Baumwollgarn, vielleicht Bändchen, und etwas weiter.
Hallo,
mir gefällt Dein Sweater auch super gut. Nur leider habe ich in der Anleitung
keine Größen gefunden. Welche hast Du gestrickt? Und wo findet man die
Angaben dazu?
die kostenlose Anleitung enthält nur eine Größe, die mir zu klein war. In der Kaufanleitung gibt es dann alle Größen bis 48. Ich hatte mir aber die Anleitung schon auf meine Größe 42 umgerechnet und den Pullover schon halb gestrickt und mir dann erst die Anleitung gekauft. Ich habe aber wohl ziemlich gut umgerechnet, denn es stimmte einigermaßen.
Das Gute bei dem Schnitt ist auch, dass man den Pullover zwischendurch immer anprobieren und entsprechend ändern kann. Ich werde den Pulli ganz sicher nochmal stricken, hat echt Spaß gemacht.
Den Pulli habe ich meiner Tochter geschenkt, weil ich ihn für mich doch ein wenig zu eng fand. (Siehe ganz unten) Weil mir das Stricken aber großen Spaß gemacht hat und so einfach war, habe ich mir nach dem gleichen System ein Jäckchen aus Baumwollgarn gestrickt
Das steht mir besser, weil es lockerer fällt und ich trage es gern über einem schwarzen langärmeligen Shirt.
Als Jacke finde ich das noch besser! Daran hast du bestimmt sehr viel Freude: Jetzt als Weste über einem Langarmshirt, im Sommer als Jacke. So was liebe ich auch, und habe ja auch einige Kurzarmjacken (-westen). Mir gefällt das sehr gut.