Zopfschieflage

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Omchen
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2014 06:20

Zopfschieflage

Beitrag von Omchen »

Wer kann helfen?
Ich stricke eine Mütze (rund) mit Zöpfen und in den Zwischenräumen das kleine Perlmuster; das heißt, 1re, 1li. in jeder Reihe versetzt.
Leider kommt die Zopfansicht, bis nach oben, in eine Linksschieflage.
Wie kann das vermieden werden ?
Danke, für eure Hilfe.
Omchen
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Zopfschieflage

Beitrag von vischilover »

Ich weiss zwar nicht genau was du mit Schieflage meinst , aber wenn die Zöpfe nach oben gerade laufen sollen dann musst du die Abnahmen immer zwischen allen Zöpfen und genau gleich viel machen, sonst wird es schief :wink: ( oder gar nicht abnehmen und oben einfach fest zusammen ziehen :lol: )
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Zopfschieflage

Beitrag von JustIllusion »

Je nach Material kommt es bei mir auch schon mal vor, dass ein Projekt
Schieflage bekommt, wenn ich rund stricke. Auch bei Zöpfen ist mir
das schon passiert. Ein bisschen kann man dann hinterher zurecht zuppeln,
aber ganz weg hab ich das nicht bekommen.
Leider habe ich noch nicht herausgefunden, woran das liegt.
Aber wie gesagt, das ist nur bei manchen Garnen.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Omchen
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2014 06:20

Re: Zopfschieflage

Beitrag von Omchen »

JustIllusion hat mein Problem erkannt und ich danke für die "Anteilnahme". Aber vielleicht findet sich noch jemand, der dem Mysterium schon auf die Schliche gekommen ist, und mir hilft, das Problem zu lösen.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Zopfschieflage

Beitrag von vischilover »

:lol: :lol: :lol: :lol: ja ich glaube ich habe das Problem nicht verstanden Was kann denn da schief werden??? Hast du schon mal versucht in die andere Richtung zu zopfen, vielleicht hilft das??
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Zopfschieflage

Beitrag von JustIllusion »

vischilover hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: ja ich glaube ich habe das Problem nicht verstanden Was kann denn da schief werden??? Hast du schon mal versucht in die andere Richtung zu zopfen, vielleicht hilft das??
ähm... ich hab sowas auch bei glatt rechts :mrgreen: :mrgreen:
An den Zöpfen liegt es also nicht wirklich ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Omchen
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2014 06:20

Re: Zopfschieflage

Beitrag von Omchen »

In die andere Richtung zu zopfen, gute Idee, habe ich auch schon versucht. Doch leider ergab es das gleiche Resultat. Es muss etwas mit dem kleinen Perlmuster geändert werden, aber was?
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Zopfschieflage

Beitrag von Manu »

das Problem habe ich auch manchmal

es gibt einfach Garne, die brauchen Rückreihen .... klingt jetzt doof, aber ist so

ich hatte das schon öfters (stricke ja am liebsten rund) - entweder das Teil verzieht sich wie die billigen T-Shirts oder aber bei Lochmustern werden einige Löcher größer als andere ...

es kommt aber ganz auf das Material bzw. die Verarbeitung an - hab gerade nur das Beispiel Lana Grossa Asia ...... das verzieht sich wie die Hölle ....

sorry, hilft dir bestimmt nicht weiter, aber zumindest bist du nicht allein mit dem Problem :D

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
GuSaPe
Beiträge: 570
Registriert: 14.05.2010 21:02
Wohnort: Fuhse / Mittellandkanal

Re: Zopfschieflage

Beitrag von GuSaPe »

ich mir auch gut vorstellen, dass die Schieflage entsteht,
wenn im Perlmuster immer nur auf einer Seite abgenommen wird,
also die Abnahmen abwechselnd an der rechten und linken Kante oder immer in der Mitte machen
gruesslies
Guido
Omchen
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2014 06:20

Re: Zopfschieflage

Beitrag von Omchen »

Es geht nicht um das Abnehmen. Ist mir klar, dass man das beidseitig tun muss. Aber nett, dass ihr euch Gedanken macht. Weiter so !!!
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Zopfschieflage

Beitrag von Dunkelwollfee »

Das kann auch durchaus an der Verzwirnung des Garnes liegen und an dem Muster, mit dem Du strickst, das passt vielleicht nicht zusammen. Oder daran, wie Du die Maschen strickst.

Erinnert Ihr Euch, Mädels? Wir hatten die Diskussion mit den "falschen rechten Maschen" schon mal bei einem verzogenen Strickstück in glatt rechts.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Zopfschieflage

Beitrag von Basteline »

Dunkelwollfee hat geschrieben:Das kann auch durchaus an der Verzwirnung des Garnes liegen und an dem Muster, mit dem Du strickst, das passt vielleicht nicht zusammen. Oder daran, wie Du die Maschen strickst.

Erinnert Ihr Euch, Mädels? Wir hatten die Diskussion mit den "falschen rechten Maschen" schon mal bei einem verzogenen Strickstück in glatt rechts.
Ja, und ich habe das Gefühl, dass das hier auch wieder der Grund für die Schieflage sein könnte.
Liebe Grüße
Basteline
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Zopfschieflage

Beitrag von Dunkelwollfee »

Nicht nur Du :wink:
LG Dunkelwollfee
Omchen
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2014 06:20

Re: Zopfschieflage

Beitrag von Omchen »

was sind falsche re. Maschen,ich habe noch nie davon gehört und wie kann man sie richtig stricken?
Danke, ihr helft mir sehr.
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Zopfschieflage

Beitrag von redwildrose »

Ohmchen,
das weiß Rose auch nicht, was falsche
Maschen sein könnten???
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Zopfschieflage

Beitrag von Dunkelwollfee »

Das sind ganz einfach rechts verschränkte Maschen statt normalen rechten Maschen. Durch die Verschränkung kann es passieren, dass sich das Strickstück auch in eine Richtung verzieht.
Und da Du in der Mütze ja in Runden strickst, gleicht sich das Ganze auch nicht durch die Rückreihen einigermaßen aus, sondern wird noch hervorgehoben, weil die "Entspannung" durch die linken Maschen fehlt.

Such mal bei youtube nach rechten und rechts verschränkten Maschen und guck Dir die Unterschiede beim Stricken an.
LG Dunkelwollfee
Omchen
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2014 06:20

Re: Zopfschieflage

Beitrag von Omchen »

danke, dann probiere ich mal mein Glück bei YouTube.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Zopfschieflage

Beitrag von mamagerti »

Wahlweise hatten wir auch schon den Fall, dass die linken Maschen "falsch" gestrickt werden, also nur abgeschlauft und nicht richtig abgestrickt - also die linken Maschen auch gleich mal nachschauen! :wink:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Omchen
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2014 06:20

Re: Zopfschieflage

Beitrag von Omchen »

danke, Gerti. Ich versuche es.
Antworten