Strickanleitung
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Strickanleitung
Hallo an alle hier, ich suche dringend viele Strickanleitungen, die man mit sehr dicker Wolle stricken kann ( Pullover, Weste, Top,...) und für Strickanfänger geeignet sind. Bei Drops hab ich geschaut, aber leider nicht das richtige gefunden....
Bin für jede Antwort dankbar. Vielen Dank schon mal im Vorraus.
LG Ingrid
Bin für jede Antwort dankbar. Vielen Dank schon mal im Vorraus.
LG Ingrid
Re: Strickanleitung
dann musst du dich bei rav... anmelden. Dort kannst du alles eingeben, was du suchst.
Oder bei drops.
lg
Jeaniemel
Oder bei drops.
lg
Jeaniemel
Re: Strickanleitung
Hallo, Ingrid, nur mal so als Gedankenanstoss:
Ein Top aus sehr dicker Wolle? Bei welcher Gelegenheit willst du das denn tragen? Im Sommer, wenn man im allgemeinen Tops trägt, wirst Du darin zerfliessen, und im Winter an den Armen frieren...
Dasselbe gilt für Pullover aus sehr dicker Wolle. Es kann ja sein, dass Du irgendwelche Outdooraktivitäten betreibst, bei denen Du lieber einen Pullover trägst als eine warme Jacke, aber in der Regel hält man sich doch im Winter überwiegend in beheizten Räumen auf...
Ausserdem solltest Du höchstenfalls Kleidergrösse 36 haben, damit so grobgestrickte Teile angezogen noch halbwegs gut aussehen, ansonsten ergibt es das allseits beliebte Michelinmännchen.
Ich kann ja verstehen, dass man als Strickanfänger schnelle Ergebnisse erzielen will, aber man sollte doch auch bedenken, dass man mit den Sachen hinterher etwas anfangen kann.
Ein Top aus sehr dicker Wolle? Bei welcher Gelegenheit willst du das denn tragen? Im Sommer, wenn man im allgemeinen Tops trägt, wirst Du darin zerfliessen, und im Winter an den Armen frieren...

Dasselbe gilt für Pullover aus sehr dicker Wolle. Es kann ja sein, dass Du irgendwelche Outdooraktivitäten betreibst, bei denen Du lieber einen Pullover trägst als eine warme Jacke, aber in der Regel hält man sich doch im Winter überwiegend in beheizten Räumen auf...
Ausserdem solltest Du höchstenfalls Kleidergrösse 36 haben, damit so grobgestrickte Teile angezogen noch halbwegs gut aussehen, ansonsten ergibt es das allseits beliebte Michelinmännchen.
Ich kann ja verstehen, dass man als Strickanfänger schnelle Ergebnisse erzielen will, aber man sollte doch auch bedenken, dass man mit den Sachen hinterher etwas anfangen kann.
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Strickanleitung
In meiner Anfangszeit dachte ich auch, je dicker das Garn, desto schneller fertig.
Allerdings bin ich auch damals nicht über Nadelstärke 6 hinaus.
Letztendlich findet jeder für sich heraus, welche Nadelstärke am besten ist.
Als Anfänger würde ich aber auch dringend von Garnen abraten, die mit Nadelstärke 8 oder mehr verarbeitet werden müssen. Dies ist nämlich sehr anstrengend und man verliert sehr schnell die Lust an dem schönen Hobby.
Und bevor Du nach Anleitungen suchst, ist es evtl. besser, dass Du Dir erst mal im Klaren bist, was Du eigentlich stricken magst. Für den Start wäre evtl. ein Loop oder Schal gar nicht so schlecht

Allerdings bin ich auch damals nicht über Nadelstärke 6 hinaus.
Letztendlich findet jeder für sich heraus, welche Nadelstärke am besten ist.
Als Anfänger würde ich aber auch dringend von Garnen abraten, die mit Nadelstärke 8 oder mehr verarbeitet werden müssen. Dies ist nämlich sehr anstrengend und man verliert sehr schnell die Lust an dem schönen Hobby.
Und bevor Du nach Anleitungen suchst, ist es evtl. besser, dass Du Dir erst mal im Klaren bist, was Du eigentlich stricken magst. Für den Start wäre evtl. ein Loop oder Schal gar nicht so schlecht

Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: Strickanleitung
Hallo JustIllusion,
also ganz Anfänger bin ich nicht. Ich hab bisher nur Socken gestrickt, das mir aber langsam zu langweilig ist, deshalb such ich was neues und da will ich mit dicker Wolle anfangen. Sollte ich das nicht? Gib mir tipps. Danke

also ganz Anfänger bin ich nicht. Ich hab bisher nur Socken gestrickt, das mir aber langsam zu langweilig ist, deshalb such ich was neues und da will ich mit dicker Wolle anfangen. Sollte ich das nicht? Gib mir tipps. Danke
Re: Strickanleitung
Was ist rav?jeaniemel hat geschrieben:dann musst du dich bei rav... anmelden. Dort kannst du alles eingeben, was du suchst.
Oder bei drops.
lg
Jeaniemel
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Strickanleitung
Schau doch mal bei unserem Hausherren rein, der hat sehr schöne Anleitungen und eine große Auswahl dazu.
http://www.junghanswolle.de/?K=100159&W ... 0298940416
Wenn Du Socken gestrickt hast, sind Dir feine Nadeln ja nicht fremd.
Ich z. B. stricke am liebsten im Bereich 3,5 bis 4 für meinen Kleinen und für mich von 4 bis 6 (sonst wird es eine Lebensaufgabe
)
das hier ist Rav bzw. Ravelry
http://www.junghanswolle.de/?K=100159&W ... 0298940416
Wenn Du Socken gestrickt hast, sind Dir feine Nadeln ja nicht fremd.
Ich z. B. stricke am liebsten im Bereich 3,5 bis 4 für meinen Kleinen und für mich von 4 bis 6 (sonst wird es eine Lebensaufgabe

das hier ist Rav bzw. Ravelry
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: Strickanleitung
sorry für die Abkürzung, aber das Forum läuft bei mir unter dem Namen rav...
lg
Jeaniemel
lg
Jeaniemel

Re: Strickanleitung


- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Strickanleitung
jeaniemel hat geschrieben:sorry für die Abkürzung, aber das Forum läuft bei mir unter dem Namen rav...
lg
Jeaniemel
es geht um Ravelry. einfach googeln, anmelden und losstricken




Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
-
- Beiträge: 909
- Registriert: 22.02.2010 14:14
Re: Strickanleitung
An welche Nadelstärke hast du da gedacht?
Ich selbst hab mal ne Jacke mit Nadeln Nr. 8 gestrickt, nie wieder, da brauch ich länger als wenn ich mit 3 1/2 stricke. Und die Jacke hab ich nie getragen. Die war aus einem Heft von Filati glaub ich.
Ich selbst hab mal ne Jacke mit Nadeln Nr. 8 gestrickt, nie wieder, da brauch ich länger als wenn ich mit 3 1/2 stricke. Und die Jacke hab ich nie getragen. Die war aus einem Heft von Filati glaub ich.
Re: Strickanleitung
Hallo Ingrid,
bei den JH-Modellen gibt es die Rubrik "Schnell und einfach"
http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... =blaettern
Vielleicht ist da was für dich dabei. Für eine Sockenstrickerin ist ja Nadelstärke 5 schon in Zaunpfahlnähe; dickere Nadeln würde ich nur in Ausnahmefällen nehmen, nicht aber für einen Pulli.
Ob du dich bei Ravelry anmeldest, musst du dir schwer überlegen. Kann sein, dass du nur noch am gucken bist, aber nicht mehr zum stricken kommst.
bei den JH-Modellen gibt es die Rubrik "Schnell und einfach"
http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... =blaettern
Vielleicht ist da was für dich dabei. Für eine Sockenstrickerin ist ja Nadelstärke 5 schon in Zaunpfahlnähe; dickere Nadeln würde ich nur in Ausnahmefällen nehmen, nicht aber für einen Pulli.
Ob du dich bei Ravelry anmeldest, musst du dir schwer überlegen. Kann sein, dass du nur noch am gucken bist, aber nicht mehr zum stricken kommst.

Gruß Hotline
Re: Strickanleitung

da möchte man 1000 Hände haben um das alles nach zu stricken.