ich stricke gerade eine einfache Sommerjacke mit kurzen Ärmeln. Bei dem Armausschnitt hatte ich in der Anleitung , folgende Abnahmen
1 x 3, 2 x 2 und 5 x 1 abnehmen, 21 cm Höhe.
Jetzt möchte ich eine kurzen Ärmel stricken. In der Anleitung war ein langer Ärmel angegeben.
Habt Ihr wieder einen Tipp fuer einen schoenen kurzen Aermel
Ihr Fachfrauen habt sicherlich wieder einen Vorschlag.
ich versteh nicht so ganz wo genau Dein Problem liegt.
Laut Anleitung ist die Jacke langärmelig, Du mußt Dich also erstmal entscheiden wie lang Dein Ärmel werden soll: bis Mitte Oberarm, bis Ellenbogen oder 3/4 Länge.
Die Anleitung (meist werden die Ärmel vom Bündchen nach oben gestrickt) gibt die Bündchenhöhe und die Zunahme für die Armweite an.
Anhand der Maschenprobe weißt Du wieviel Reihen Du braucht für 10cm Höhe.
Und nach dieser Anleitung kannst Du sowohl die Maschenzahl (das Bündchen und der U-Arm sind meist schmäler und man nimmt mit steigender Reihenzahl Maschen auf: zb. in jeder 5.Reihe re. und li. je eine M zunehmen)
Oder aber Du misst den Umfang an der Stelle des Armes wo Dein Ärmel beginnen soll und ermittelst die Maschenzahl wieder anhand der Maschenprobe.
Je nach Bündchenart an den Jackenteilen kannst Du dies auch als Bündchen- vielleicht in weniger Reihen als Bündchen für die Ärmel nehmen. Auch würde ich z.B. das Muster des langen Ärmels übernehmen oder aber Du strickst die Ärmel einfach glatt re..........
Ich hoffe meine Ausführungen sind nicht zu verwirrend.......
erstmal vielen Dank. Ich möchte gerne den Arm bis zum Ellebogen. Ich wuerde einen kleinen Bündchenrand machen und dann glatt weiter.
Mein Problem ist die Rundung. Ich habe schon zum 3. mal gestrickt aber irgendwie passt das nicht. Mehr Armrundung / Länge, die nicht in den Armausschnitt passt. Hatte 54 M , dann bei der Kugel 1 x 3 , 2 x 2, und dann mehrmals 1 M abgenommen. Passt aber irgendwie nicht.
ich weiss es ist schwer zu beschreiben.
kam leider die vergangenen Tage nicht dazu, Dir zu antworten. Dein scheint weniger ein kurzer Ärmel zu sein sondern die Armkugel, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ob kurz oder lang, die Armkugel bleibt die Gleiche. Wichtig ist hier auch wieder die Maschenprobe, selbst wenn Du das empfohlene Originalgarn verwendest, da jeder anders strickt und man evtl. mit einer anderen Nadelstärke als angegeben die Größe der Maschenprobe erreicht.
Hier findest Du eine gut erklärte Anleitung zum Thema Pullover und Ärmel. "Google" hat noch weitere im "Angebot".......ich habe "Ärmel richtig stricken" eingegeben.................
Liebe Grüße und nicht aufgeben: Übung macht den Meister!