Bumerang-Ferse ohne Wickelmasche gestrickt

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Bumerang-Ferse ohne Wickelmasche gestrickt

Beitrag von Werkelute »

HAllo,liebeStrickmädels,#
da habe ich heute zufällig was Neues von nadelspiel bei youtube gesehen. Mich störte es bisher immer, dass es doch ziemliche Löcher gab bei den verkürzten Reihen. Nun werde ich das nächste Mal doch mal dieses hier ausprobieren:
http://www.youtube.com/watch?v=mZmMGjYu8NA
Es ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber wie gesagt, öfter mal was Neues...
wie findet Ihr das denn?
LiebeGrüße
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Bumerang-Ferse ohne Wickelmasche gestrickt

Beitrag von Wollpalast »

Hallo Ute,
also das Rad hat sie nicht neu erfunden, eher ihre erste Technik, die bereits seit 2009 online ist :wink:
Nach dieser Methode habe ich 2010 schon gestrickt :arrow: guckst Du
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Re: Bumerang-Ferse ohne Wickelmasche gestrickt

Beitrag von Werkelute »

Danke für die Antwort.
Ich habe heute morgen mal probiert, ist nicht so toll mit dem zurück stricken finde ich.
Da habe ich noch einen anderen Link gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=lVcDge5AXak
Die Methode scheint mir besser und ich muss das ausprobieren.
Viel Spaß Euch allen beim Ausprobieren
Eure Ute :lol:
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Bumerang-Ferse ohne Wickelmasche gestrickt

Beitrag von vischilover »

Ich habe dieses "rückwärts stricken" mal als Tip gelesen, wenn die man die linken Maschen weiter strickt als rechts. Sieht so aus als könnte man damit die Übergänge fester stricken. Nachdem sie dann aber dann beim drüber stricken den Querfaden von unten mitnimmt, ist da dann doch auch nichts anderes als wenn man gleich ne Wendemasche arbeitet, da hat man dann ja auch 2 Fäden auf der Nadel und die kann man auch schön fest ziehen, damit es keine Löcher gibt. Also ich würde sagen das ist einfach etwas umständlicher, aber vielleicht gibt es ja Leute, die damit besser zurecht kommen :wink:


edit: ich meinte die Technik von Nadelspiel. Der zweite Link sieht interessanter aus, aber auch da wird dann wieder von unten ein Faden geholt, warum also nicht gleich ne Wendemasche??? :? Ich finde Wendemaschen haben den großen Vorteil, dass man fest ziehen kann und man erkennt sie sofort, man spart sich das lästige mitzählen
Zuletzt geändert von vischilover am 29.06.2014 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Bumerang-Ferse ohne Wickelmasche gestrickt

Beitrag von vischilover »

falsch gepostet :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Re: Bumerang-Ferse ohne Wickelmasche gestrickt

Beitrag von Werkelute »

Hallo, liebe Susanne,
ich habe gestern Abend eine Sneakersocke angefangen.Wollte es mit der Methode machen wie bei youtube gezeigt. Irgendwie wollten meine Finger aber anders als mein Langzeitspeicher.Also habe ich rechts und links 3 Maschen mehr genommen und die altbewährte Methode gestrickt.Dadurch ist der Hacken etwas größer und sieht jetzt prima aus. Soviel zu "neuen Besen die gut kehren sollen".
lG Ute :lol:
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Bumerang-Ferse ohne Wickelmasche gestrickt

Beitrag von vischilover »

Hauptsache die Ferse sieht gut aus und passt!!! Damit hast du jetzt deine eigene Methode erfunden! :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Antworten