Eine ganz tolle Decke.
Die Ausdauer für solche Projekte kann ich einfach nur bewundern.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Leider gibt es wohl die Motive nicht mehr zum nacharbeiten,
hätte sie gern einzeln für meine Kinder genutzt.Aber Double face trau ich mich einfach noch nicht ran!!!
Doch die Motive gibt es schon alle noch zum Nacharbeiten. Mann kann sie über Ravlery http://www.ravelry.com/patterns/search# ... ry=mamafri finden oder direkt bei creawelten man muss denke ich dort angemeldet sein. Die Motive sind Spülimotive bei Creawelten als Spülerätsel zu finden. http://www.creawelten.de/index.php?page ... oardID=469 Dort sind die in rechte links Maschen beschrieben, ich arbeite gerne mit dem Text und nicht mit den Zählmustern mit Kreuzen.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Das sind aber reichlich Motive.
Danke für den Link
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Megan hat geschrieben:da kann ich nur vor Bewunderung staunen. Bist ganz fleißig gewesen. Wie lange hast du übern Daumen gepeilt dafür gebraucht?
Hallo!
ich habe mit der Decke im März angefangen und immer wieder daran gestrickt. Zwischendurch habe ich auch was anderes gestrickt damit es nicht zu langweilig wird.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Andischa hat geschrieben:Faszination ohne Ende
so was könnte ich nie
Doch, doch man muss nur rechte und linke Maschen stricken können und etwas zählen können. Wer schon mal Norwegermuster gestrickt hat kann auch ganz schnell doppelstricken. Ich finde das geht sogar noch einfacher.