Guten Morgen zusammen!
Meine Häkelweste nimmt Gestalt an und ich frage mich nun, ob man Gehäkeltes auch spannt?
Einmal im wollwaschmittelbad baden und dann feststecken oder macht man das nur mit gestricktem?
Ernstgemeinte Frage eines Häkelneulings...
Lieben Dank und Grüsse aus einem sonnigen Bayern!
Gehäkeltes spannen?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Frances2014
- Beiträge: 475
- Registriert: 21.05.2014 14:03
- Wohnort: Bayern
Re: Gehäkeltes spannen?
Guten morgen frances,
Die eine macht es, die andere nicht.
Es kommt auch darauf an was es fuer eine Qualität ist.
Mein top habe ich nach dem baden auf einen Bügel gehängt und zum trocknen raus.
Die eine macht es, die andere nicht.
Es kommt auch darauf an was es fuer eine Qualität ist.
Mein top habe ich nach dem baden auf einen Bügel gehängt und zum trocknen raus.
- Frances2014
- Beiträge: 475
- Registriert: 21.05.2014 14:03
- Wohnort: Bayern
Re: Gehäkeltes spannen?
Die Weste ist aus 100% Baumwolle.
Wenn das "Luftmaschenbild" dadurch schöner wird, würde ich das mal versuchen...
Eine Kostprobe hier:
viewtopic.php?f=17&t=60911
Wenn das "Luftmaschenbild" dadurch schöner wird, würde ich das mal versuchen...
Eine Kostprobe hier:
viewtopic.php?f=17&t=60911
Re: Gehäkeltes spannen?
Ich wuerde das persönliche nicht auf den Bügel hängen.
Es könnte passieren das es sich verzieht.
Es könnte passieren das es sich verzieht.
- Frances2014
- Beiträge: 475
- Registriert: 21.05.2014 14:03
- Wohnort: Bayern
Re: Gehäkeltes spannen?
Dann doch eher liegend spannen?
Re: Gehäkeltes spannen?
Ja, weil es so filigran ist 
