Lauflänge bei doppeltem Faden?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Hoppelsocke
Beiträge: 148
Registriert: 27.12.2010 23:30
Wohnort: Idar-Oberstein

Lauflänge bei doppeltem Faden?

Beitrag von Hoppelsocke »

Wer weiß Rat?
Ich möchte eine Weste stricken mit Wolle, die eine LL von etwa 90 m auf 50g hat.
Wenn ich dünnere Wolle doppelt verstricke, wie ändert sich denn die LL?
Beispiel:
6fädige SOWO mit LL 125m auf 50g doppelt verstrickt ergibt welche LL?
Gibt es da eine Formel?

Bin gespannt, ob mir jemand weiterhelfen kann. Danke schon mal im Voraus.

Liebe Grüße
Silvia
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Lauflänge bei doppeltem Faden?

Beitrag von Hotline »

Hallo Silvia,

ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Nach der LL kannst du dich nicht richten. Die würde ja gleich bleiben.

Abschätzen kannst du das nach der Maschenprobe, die auf der Banderole angegeben ist. Ich nehme dazu immer die Garngruppeneinteilung von Drops:

http://www.garnstudio.com/lang/de/visga ... kt_alt.php

Ganz unten steht : "Zwei Fäden der Kategorie A sind gleich ein Faden der Kategorie C" ... usw.

Meinst du so was?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lauflänge bei doppeltem Faden?

Beitrag von Dolphins »

6fädige Sowo mit 125 Meter/50g doppelt verstrickt ergibt dann die Hälfte der LL. Wäre dann ja sozusagen 12fach mit LL 60,25 Meter/50g
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Lauflänge bei doppeltem Faden?

Beitrag von Kraut »

Hallo!

Es empfiehlt sich immer eine Maschenprobe zu machen, bei Stricken von Pullovern ein Muss.. Aber ich gehe bei doppeltem Faden immer von der Halbierung der Lauflänge aus. Wie schon im Beitrag vor mir geschrieben.
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Lauflänge bei doppeltem Faden?

Beitrag von Basteline »

6fädige SOWO mit LL 125m auf 50g doppelt verstrickt ergibt welche LL?
Gibt es da eine Formel
Klar gibt es eine Formel, u.z. dass der doppelte Faden auch 125 m hat, aber das Knäuel nun 100 g wiegt. nicht wah? Und somit sind es 125m/100g, enspricht auf 50 g geteilt durch 2.... :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Hoppelsocke
Beiträge: 148
Registriert: 27.12.2010 23:30
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Lauflänge bei doppeltem Faden?

Beitrag von Hoppelsocke »

Danke Euch für Eure Hilfe.
Des Rätsels Lösung ist eigentlich ganz einfach, Lauflänge bleibt gleich, nur das Gewicht verdoppelt sich.

Warum kommt man da nicht selbst drauf?

Liebe Grüße
Silvia
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Lauflänge bei doppeltem Faden?

Beitrag von JustIllusion »

Eigentlich wollte ich jetzt mal nicht klugscheißern, aber so rein aus dem Bauch heraus...
Da habe ich eine Lauflänge für ein Garn und ich nehme es doppelt.
Klar, die Lauflänge halbiert sich auf das Gewicht... aaaaaaaaaaaaaaber...
Erfahrungsgemäß fressen dickere Garne mehr Meter als dünne...
Sorry, erklären kann ich es nicht, nur, dass die Lauflänge nicht alles ist.
Die MaPro zählt. Diese evtl. groß genug machen, wiegen, Maschen zählen und rechnen
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Lauflänge bei doppeltem Faden?

Beitrag von Tini_50 »

So wie ich das verstanden habe sucht sie für eine Anleitung mit Garn von einer LL von 90 m ein Ersatzgarn.
Wenn ich bei 125 m doppelt nehme, dann habe ich bei gleichem Gewicht (also ein Knäul) die halbe LL, wenn ich dreifach nehme eben nur ein Drittel. Also, ohne, dass ich das Gewicht verändere.
Umgekehrt kann ich auch bei unveränderter LL dann das Gewicht verdoppeln, verdreifachen usw...

Wenn Du 4fach Sockengarn mit einer LL von 420 m/100 g nimmst, dann hast Du 105 m/50 g. Das käme so etwa hin. Für 90 m/50 g wüßte ich jetzt nichts.
Hoppelsocke
Beiträge: 148
Registriert: 27.12.2010 23:30
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Lauflänge bei doppeltem Faden?

Beitrag von Hoppelsocke »

Hallo,
Danke an Euch alle, die mit mir überlegt haben.
Habe mir jetzt Wolle bestellt mit LL 85 m, da hört die ganze Umrechnerei auf. Eine Maschenprobe muss ich sowieso machen und gehört zum Standardprogramm.
Fazit: etwas dazu gelernt ist nie verkehrt!

Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Silvia
Antworten