Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von Uschi46 »

Hallo Ihr Lieben
Hab mal ne Frage zu dieser Wolle. Habe eine Zauberball-Lace-Wolle Zuhause. Würde gerne einen Hitchhiker daraus stricken.Hab auch schon angefangen,nur ,das Strickbild sieht so ungleichmäßig aus :| Hab extra ein paar Reihen schön langsam gestrickt,aber sieht einfach nicht gleichmäßig aus. Jetzt meine Frage. Versticke ja um 1. Mal so ne Lacewolle, wenn man das Tuch nach dem stricken badet und trocknen läßt,wird ergibt sich das dann und man sieht das ungleichmäßige dann nicht mehr???
Hoffe Ihr wißt was ich meine? Oder liegt es daran,dass ich den Hitchhiker mit 2,75er Nadeln sticke? Hoffe Ihr könnt mir helfen :?
Danke schon mal
Gruß Uschi
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von kornelia »

Hallo Uschi,

ich habe aus Wollmeise Lace einen Hitchhicker gestrickt mit Nd. 3, sieht gut aus auch ohne baden; nun hat dieses Lace allerdings auf 100 gr. nur 525 m, der Zauberball auf 100 gr. 800 m, vielleicht ist dieses Lace für kraus rechts gestrickt einfach zu dünn?!
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von Uschi46 »

Danke Kornelia für Deine Antwort. Ja das kann sein,dass diese Wolle für Kraus rechts zu dünn ist. Ich glaube ich ribbel es wieder auf und such mir eine anderes Projekt für diese Wolle :? Jetzt liegt es erst mal bei meinen anderen Ufo´s ,damit es nicht sooo alleine ist :mrgreen: bis ich weiß was ich daraus stricke.
Gruß Uschi
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von avera »

Hallo Uschi ,
Könntest es mit dünneren Nadeln ausprobieren , aber eigentlich
ist das Garn dafür zu schade . suche dir doch ein schönes kleines Lace Tuch .
Für dieses Garn .
Bild
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von Kaktus »

Hallo,
ich stricke mit einem Zauberball Lace gerade einen Drachenschwanz. Dieser wird ja auch kraus rechts gestrickt.
Ich habe zwischendurch auch überlegt, ihn wieder aufzuziehen, weil ich es ein bißchen zu
unregelmäßig finde.
Jetzt habe ich mich aber an das Maschenbild gewöhnt und lasse es auch so.
Das ist halt die Eigenart des Teils. Ich kann damit leben.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von Basteline »

Ich würde ein solch dünnes Garn nicht für Krausgestricktes nehmen, sondern nur für reine Lace (Ajour)-Strickerei nehmen. Und dann eine Nadelstärke in 3er bis 4er Bereich wählen.
Für den HH lieber ein dickeres Garn in Richtung Sockenwollstärke nehmen.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von JustIllusion »

Und wenn man Ajour nicht beherrscht?

Löcher und Lochmuster sind für mich böhmische Dörfer.
Natürlich habe ich es probiert, aber das ist irgendwie nicht wirklich meine Welt.

Einen einfachen Baktus oder Drachenschwanz möchte ich aus meinem Zauberball allerdings
auch nicht machen.

Danke Uschi, für die Frage ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von Uschi46 »

Kaktus: Der Drachenschwanz wird ja fast wie der Hitchhiker gestrickt. Mit welcher Nadelstärke strickst Du ihn :?:

Basteline + JustIllusion : So Ajour-Muster hab ich auch schon mal gestrickt,nur so Lochmuster sind nix für mich. Hitchhiker hab ich schon einige aus Sockenwolle gestrickt , und mir gefällt diese Form echt super,deshalb wollte ich mal einen aus edleren Wolle stricken.
Na ich muß ja nicht jetzt sofort diese Wolle bzw. hitchhiker weiter stricken.Hab ja noch ein paar weitere angefangene Stücke. Jetzt strick ich erst mal mein 2.Easy-Tuch fertig. Viellelicht läuft mir ja bis dahin eine Tuch über den Weg,wo ich sage DAS ist es,DAS stricke ich aus der Zauberball-Lace-Wolle.

Wünsch Euch noch nen schönen Sonntag.Bei uns scheint endlich mal wieder die Sonne aber kalt ist es trotzdem noch.
Gruß Uschi
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von avera »

schau doch mal bein Ravelry unter
Zauberbälle Lace , da gibt es unmengen an Ideen
Bild
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von Kaktus »

Hallo Uschi,
ich habe den Drachenschwanz jetzt mit 3,5er Nadeln gestrickt.
Ich finde durch die verschiedenen Farben (frische Fische) fällt das garnicht so auf.
Also ich ziehe jetzt garantiert nicht mehr auf, sondern mache ihn fertig.
Für ein einfaches Tuch, welches man sowieso um den Hals legt und nicht das
ganze Stück gerade hinlegt um es zu begutachten, ist das doch in Ordnung.
Ich mag ihn jedenfalls.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von Uschi46 »

Hey Kaktus
Da hast Recht.Außerdem ist es doch auch nicht schlimm wenn man sieht ,dass die Stücke selber gestrickt sind. Hab mich entschlossen den Hitchhiker fertig zu stricken. Mal sehen vielleicht gleicht sich ja das unregelmäßige nach dem Baden aus, wenn nicht,dann sag ich halt,wenn mich jemand fragt,das muß so sein hab ich extra so gemacht :wink: :mrgreen:
Gruß Uschi
Annagret
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2014 19:08

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von Annagret »

Mach doch aus deinem schönen Laceball ein Revontuli-Tuch, das kommt sehr gut heraus mit diesem Garn und hat nur einzelne Lochreihen, immer 1 Umschlag 2 zusammen, das kannst du bestimmt. (Die Anleitung ist kostenlos wenn ich mich recht erinnere, probier' mal ob dieser Link klappt: https://sites.google.com/site/muro73/re ... edirects=0 , ich würd' bei Zauberball-Lace allerdings keine 5,5er Nadeln nehmen - 4 reicht auch). Vielleicht leckst du ja daran Blut für andere Lace-Projekte ... Für einen Hitchhiker ist das Garn definitiv zu dünn!
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von Kaktus »

Hallo Annagret,
für einen Revontuli braucht man aber 2 Zauberbälle (180g) :-)
Hatte ich nämlich auch vor, habe aber nur einen gekauft und wollte nicht nochmal
dazu kaufen.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Annagret
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2014 19:08

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von Annagret »

Stimmt nicht ganz, Kaktus - für einen Revo brauchst du knapp 800 m (abgesehen davon, dass das Muster kein festes Ende hat). Alles ab 600m gibt schöne Größen. Also 1 Laceball (800m), 2 4fädige Zauberbälle, 1 Knäuel Kauni-Effektgarn, 2 Knäuel schöne Sockenwolle, ... Und Uschi46 sprach von einem Laceball, also hat sie 800m Garn. Bei Ravelry sind mindestens 3 Revos aus Lacebällen zu sehen.
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von Uschi46 »

Annagret: Hab mir den Revontuli schon angesehen,nur dies Form passt nicht zu mir. Mit gefällt die Form vom Hitchhiker oder Baktus sehr gut. Zur Zeit bin ich im Easy-Tuch Fieber :mrgreen: .
Lochmuster hab ich auch schon gestrickt.So Muster mit kleinem Lochmuster ist auch ok nur mag ich es nicht,wenn es zu Löchrig wird.
Ach jetzt bleib es erst mal ein Ufo,stricke erst mal mein 2. Easy-Tuch fertig ,vielleicht hab ich ja in der Zeit einen Geistesblitz was ich auch dem Zauberball stricke.
Gruß Uschi
Annagret
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2014 19:08

Re: Frage zu Zauberball-Lace-Wolle

Beitrag von Annagret »

Uschi: Du wirst lachen und ich widerspreche mir ganz offen - ich hab mir eben mal die Galerie der "Werke" aus Zauber-Laceball auf Ravelry angesehen (immer eine gute Quelle der Inspiration) und da sind tatsächlich 4 oder 5 "Bakti" dabei. Der Trick dürfte sein, eine kleine Nadelstärke (2,5-3) zu verwenden und natürlich dass man kraus rechts gestricktes nicht spannt. Also kram dein Ufo raus und mach einen duftigen Riesenbaktus!
Antworten