
Da mein Wollwickler in letzter Zeit etwas lasch geworden ist (die Schraube für die Tischbefestigung muss immer mal wieder nachgezogen werden), habe ich mich entschlossen, mir einen neuen zu erstehen.
Vermutlich werden die Teile eh alle in China hergestellt, warum also nicht direkt von dort beziehen? Habe ja schon sehr erfolgreich Artikel aus China gekauft und die Sachen waren bisher alle wirklich klasse.
Tja und dann kam der Wollwickler. Gestern habe ich ihn ausprobiert.
Wirklich richtig am Tisch festzurren lässt der sich auch nicht, hält aber.

Wer meine Knäuel kennt, der weiß, dass sie nach dem Versand zwar ein wenig verbeult sind,
ich aber möglichst fest und sauber wickele.
Hier hab ich noch gedacht, dass es gar nicht so verkehrt ist, da man ja über mehrere Lagen sehen kann,
dass keine Schlingen im Knäuel sind.


Dann hab ich das 2. Knäuel fertig gewickelt und vom Wickler genommen




Ein weiterer Versuch mit relativ glattem Garn ... oben

und auch kreuz und quer unten

Fazit: Das Teil mag für den Hausgebrauch ausreichend sein, aber nicht, wenn man Wolle abgeben möchte.
Auch kann ich meine geliebten großen Knäuel damit vergessen (ich vernähe nicht gerne Fäden).
Reklamieren ist nicht, da das Teil ja funktioniert.
War ich bisher mit chinesischer Ware sehr zufrieden, bin ich jetzt sehr enttäuscht.
