Vor einigen Wochen habe ich diese Wolle auf einem Stand der Dawanda-Messe entdeckt. Dazu die Anleitung gratis (Anleitung von "Zitron"). Ich konnte nicht vorbei gehen....
Wunderwunderschön.
Habe selbst schon mal ein Lace-Tuch angefangen, aber noch nicht beendet.
Habe einfach gemerkt, daß mir Lace-Wolle zu dünn ist, mal sehen, wenn´s mal fertig wird.
Wirklich - Hut ab für jeden, der das durchhält.
Ein wunderschönes Tuch in einer Farbe die mir sehr, sehr
gefällt. Einfach super geworden und wenn das dein erstes Lace-
Tuch war ganz großes Kompliment!
Toll geworden. Gefällt mir richtig gut.
Auch von mir, alle Daumen hoch für das Durchhaltevermögen.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Kaktus hat geschrieben:Das ist ja schön geworden, und noch dazu für das erste Tuch in Lace-Technik.
Gefällt mir gut, auch die Farbe.
Dankeschön! Das erste Muster ist doch recht gleichmäßig. Deshalb sollte es auch dieses Tuch sein. Der Spitzenrand war aber dann der Hammer...und kompliziert.
Dein Tuch sieht super aus
Ich habe es auch schon dreimal gestrickt und werde es bestimmt auch nochmal stricken. Die Anleitung ist aber eine freie Anleitung von Birgit Freyer und sie hat sie bestimmt für Zitron auch frei gegeben.
Dankeschön! Hm bei Zitron auf der Anleitung stand ein Copyright. Birgit Freyer - muss ich mal im Internet schauen.