Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los gehts!
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Hallo knittingdaisy,
lieben Dank für die guten Wünsche.
Den Ulnarisnerv welcher unter dem Ellbogen ist schont man indem man den Ellbogen mit einer weiche Decke z.B. unterlegt oder eben eine Bandage trägt, die hat ein Luftpolster.
Den Carpaltunnel soll ich in der Nacht gerade halten, da sitzt das Problem im Handballen. Deshalb eine Schiene, so wird die Hand in der Nacht gerade gehalten und ruhig gestellt.
Bisher kann ich noch keine Besserung feststellen, ich hoffe das bringt die Zeit mit sich, sonst wird operiert.
Allen alles Gute,
Andischa
lieben Dank für die guten Wünsche.
Den Ulnarisnerv welcher unter dem Ellbogen ist schont man indem man den Ellbogen mit einer weiche Decke z.B. unterlegt oder eben eine Bandage trägt, die hat ein Luftpolster.
Den Carpaltunnel soll ich in der Nacht gerade halten, da sitzt das Problem im Handballen. Deshalb eine Schiene, so wird die Hand in der Nacht gerade gehalten und ruhig gestellt.
Bisher kann ich noch keine Besserung feststellen, ich hoffe das bringt die Zeit mit sich, sonst wird operiert.
Allen alles Gute,
Andischa
Erinnerungen bleiben...
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Also, bei Mir hat sich etwas geändert.
Damit es bis zum Ende klappt, werde Ich den Drachen wieder auf machen und ich werde die Technik des Entrelac nehmen. Ist eine feinere Form das tunesische häkeln zu benennen.
Die machart ist die gleiche aber ich habe nicht so viel M auf den Nadeln und ich hoffe das klappt dann mit dem Arm besser.
lg Nicki
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Das sieht toll aus!
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
- knittingdaisy
- Beiträge: 1655
- Registriert: 20.09.2011 09:44
- Wohnort: südlich von Heidelberg
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Hallo Nicki,
entrelac kenne ich nur vom Stricken her.
Heißt das, du baust den Drachenschwanz aus kleinen Quadraten auf?
Ich bin gespannt, wie das aussieht.
Weiterhin gute Besserung!
Viele Grüße,
Gundula
entrelac kenne ich nur vom Stricken her.
Heißt das, du baust den Drachenschwanz aus kleinen Quadraten auf?
Ich bin gespannt, wie das aussieht.
Weiterhin gute Besserung!
Viele Grüße,
Gundula
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Gundula das ist auch eine Technik des Tunesischen häkelns.
guckst du hier.
https://www.youtube.com/watch?v=11bqoeOyQDg
Danke Sonja
guckst du hier.
https://www.youtube.com/watch?v=11bqoeOyQDg
Danke Sonja

- knittingdaisy
- Beiträge: 1655
- Registriert: 20.09.2011 09:44
- Wohnort: südlich von Heidelberg
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Danke, jetzt sehe ich auch das Bild und kann es mir vorstellen.
Sieht toll aus!
Sieht toll aus!
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Link gespeichert....
Irgendwie hoffe ich, dass ich 150 werde und meine Finger immer beweglich bleiben
Irgendwie hoffe ich, dass ich 150 werde und meine Finger immer beweglich bleiben

Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge


Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
@ Nicki47
Der Drachenschwanz in Entrelac gefällt mir sehr gut!
Bin 2 Zacken weiter, wird also noch dauern, denn ich möchte ihn schön groß haben.
LG Andischa
Der Drachenschwanz in Entrelac gefällt mir sehr gut!
Bin 2 Zacken weiter, wird also noch dauern, denn ich möchte ihn schön groß haben.
LG Andischa
Erinnerungen bleiben...
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Guten Morgen,
da ich lange nichts habe von mir hören lassen: am WE fange ich mit meinem neuen Drachenschwanz an......geplant ist mit Sockenwolle und einer 5er Häkelnadel. Aber da ich zu den StrickerInnen gehöre, die sich an diesem WE in der Nürnberger Ecke treffen, könnte es sein, dass es vielleicht doch noch andere Wolle wird. Aber dass werde ich berichten/ schreiben.
Also bis dahin schönes WE schon einmal......
da ich lange nichts habe von mir hören lassen: am WE fange ich mit meinem neuen Drachenschwanz an......geplant ist mit Sockenwolle und einer 5er Häkelnadel. Aber da ich zu den StrickerInnen gehöre, die sich an diesem WE in der Nürnberger Ecke treffen, könnte es sein, dass es vielleicht doch noch andere Wolle wird. Aber dass werde ich berichten/ schreiben.
Also bis dahin schönes WE schon einmal......
Liebe Grüße
Martina/plz15w
Martina/plz15w
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
*klopfklop*
tut sich hier nichts mehr?
Ich bin auch noch nicht viel weiter, sollte mich mal dran halten
LG an Alle
tut sich hier nichts mehr?
Ich bin auch noch nicht viel weiter, sollte mich mal dran halten
LG an Alle
Erinnerungen bleiben...
- knittingdaisy
- Beiträge: 1655
- Registriert: 20.09.2011 09:44
- Wohnort: südlich von Heidelberg
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Ich habe jetzt 19 Zacken (kein neues Foto bisher).
Am Osterwochenende habe ich einiges aussortiert, weil ein Regalelement leer werden muss, und mich ansonsten einem alten Ufo gewidmet, bei dem ich plötzlich eine Idee hatte, wie es beendet werden könnte (mir geht die Wolle aus, daher muss ich sehr tricksen).
Mein Drachenwachwanz geht daher nur langsam voran.
Am Osterwochenende habe ich einiges aussortiert, weil ein Regalelement leer werden muss, und mich ansonsten einem alten Ufo gewidmet, bei dem ich plötzlich eine Idee hatte, wie es beendet werden könnte (mir geht die Wolle aus, daher muss ich sehr tricksen).
Mein Drachenwachwanz geht daher nur langsam voran.
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
knittingdaisy hat geschrieben:Ich habe jetzt 19 Zacken (kein neues Foto bisher).
Am Osterwochenende habe ich einiges aussortiert, weil ein Regalelement leer werden muss, und mich ansonsten einem alten Ufo gewidmet, bei dem ich plötzlich eine Idee hatte, wie es beendet werden könnte (mir geht die Wolle aus, daher muss ich sehr tricksen).
Mein Drachenwachwanz geht daher nur langsam voran.
*gut Ding will Weile haben*

Erinnerungen bleiben...
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Na super, da bin ich ja nicht alleine
Habe aber immerhin 5 ganze Reihen über Ostern geschafft

Habe aber immerhin 5 ganze Reihen über Ostern geschafft

Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
- MissMarpleMZ
- Beiträge: 546
- Registriert: 06.05.2012 20:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Ich hab noch einen angefangen, leider wird es noch dauern....
LG
LG
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Hallo,
nach dem ich einige Wollknäuel ausbrobiert habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass es doch ein Bändchengarn
sein sollte/ muss. Fazit: ich habe welches gekauft.
Beim Probehäkeln habe ich zu allem Übel
dann auch noch festgestellt, dass ich wohl eher fester häkle. Fazit ich brauche noch eine neue dickere Häkelnadel. Und das ärgert mich doch schon sehr.
Das einzige was mich etwas tröstet, dass ich Geld für Nadeln noch nie umsonst ausgegeben habe. Nun muss ich mir nur noch überlegen, ob es eine 6er oder eine 7er Nadel sein soll.
Wenn ich dann irgend wann alles zusammen habe, gibt es Bilder - versprochen.
nach dem ich einige Wollknäuel ausbrobiert habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass es doch ein Bändchengarn






Das einzige was mich etwas tröstet, dass ich Geld für Nadeln noch nie umsonst ausgegeben habe. Nun muss ich mir nur noch überlegen, ob es eine 6er oder eine 7er Nadel sein soll.
Wenn ich dann irgend wann alles zusammen habe, gibt es Bilder - versprochen.
Liebe Grüße
Martina/plz15w
Martina/plz15w
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Nach 18 Zacken habe ich beschlossen, mir das nicht länger anzutun.
So sehr ich auch aufgepasst habe, es war unmöglich, immer alle Fäden zu erwischen.
Zudem wurde der Drachenschwanz ganz schön schwer.

Aber einen weiteren aus Microgarn habe ich schon angefangen.
Hier in Apfelgrün (oder Limone).


So sehr ich auch aufgepasst habe, es war unmöglich, immer alle Fäden zu erwischen.

Zudem wurde der Drachenschwanz ganz schön schwer.

Aber einen weiteren aus Microgarn habe ich schon angefangen.
Hier in Apfelgrün (oder Limone).


Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Sieht toll aus.
Ich hatte auch nach 200g Garn aufgehört, das wird echt schwer.
Heute soll ich ein Paket bekommen, ich denke mal, dass darin meine fehlende Bändchenknäuli drin sind. Und dann muß
ich wohl noch einen machen für eine gute Freundin, die mir meinen abschwatzen wollte. 

Ich hatte auch nach 200g Garn aufgehört, das wird echt schwer.

Heute soll ich ein Paket bekommen, ich denke mal, dass darin meine fehlende Bändchenknäuli drin sind. Und dann muß


Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- knittingdaisy
- Beiträge: 1655
- Registriert: 20.09.2011 09:44
- Wohnort: südlich von Heidelberg
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Es sind ja noch einige Drachenschwänze unterwegs 
Justillusion, deine beiden sehen toll aus.
Ich bin nur wenig vorangekommen, da ich ein Ufo fertigstellen wollte. Das ist mir auch gelungen, freu
Und dann habe ich viele Zeitschriften aussortiert.
Da werde ich demnächst den Flohmarkt-Bereich noch etwas bestücken.
Mein Drachenschwanz wird übrigens auch nicht schwerer als 200g, da ich exakt ein 200g-Knäuel habe.

Justillusion, deine beiden sehen toll aus.
Ich bin nur wenig vorangekommen, da ich ein Ufo fertigstellen wollte. Das ist mir auch gelungen, freu

Und dann habe ich viele Zeitschriften aussortiert.
Da werde ich demnächst den Flohmarkt-Bereich noch etwas bestücken.
Mein Drachenschwanz wird übrigens auch nicht schwerer als 200g, da ich exakt ein 200g-Knäuel habe.