2 außergewöhnliche Decken FORTSCHRITTE JETZT neu

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

2 außergewöhnliche Decken FORTSCHRITTE JETZT neu

Beitrag von kornelia »

Hallo,

ich hatte mir zu Weihnachten selber 2 Decken-Kits geschenkt, die etwas aus dem Rahmen fallen sowohl preislich als auch mustermäßig, eine habe ich jetzt fertig und hier ist sie:

Bild

Bild

Es nennt sich Perugino Throw von Colinette, habe ich mir von hier schicken lassen

https://www.colinette.com/categories/ki ... ino-throw/

Das Plaid ist wunderschön in den Farben u. verschiedenen Garnen, das Muster war natürlich etwas langweilig; ich habe mit etwas kleineren Nadeln gestrickt und daher ist die Größe 90 x 1,40, also eine etwas überdimensionierte Stola so richtig zum reinkuscheln.

Das 2. Teil ist auch von Colinette, habe ich aber noch nicht angefangen, und ist dieses hier:

https://www.colinette.com/pages/arizona ... signs.html in der Farbe Sleepy Sunday;es schlummert noch in der originellen Verpackung, in der es ankam
Bild

Das Garn kommt in Strängen, ist also ganz schön Arbeit; welches Design bzw. Deckenform ich stricken werde, muß ich noch überlegen, so was leistet man sich ja nicht jeden Tag.

Garn der Fa. Colinette kannte ich bisher nur als hochwertige Sockenwolle, zu vergleichen mit Wollmeisegarn
Zuletzt geändert von kornelia am 27.03.2014 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von Sockengeist »

eine sehr schöne Decke.Da hast du dir ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk gemacht
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1906
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von Christa Niehusen »

Das ist wirklich eine "außergewöhnliche" Decke. Die sieht sehr, sehr edel aus. Das Garn ist ja unbeschreiblich schön. Die 2. Farbe finde ich noch wundervoller (meine Meinung).
Viele Grüße
Christa
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von Agnes »

Wow, ist die Decke schön!! Bin gespannt, was aus der anderen Wolle entsteht. Beide Farben sind ganz, ganz toll!!!
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
Josephine2489
Beiträge: 896
Registriert: 22.10.2012 20:42

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von Josephine2489 »

Die Decke sieht klasse aus, doch die Farbe "Sleepy Sunday" ist noch mehr mein Fall :mrgreen: !
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von JustIllusion »

Nach der 1. wundervollen Decke bin auch ich gespannt,
was aus der 2. Wollpackung wird.
Wunderschöne Farben... beide
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von kornelia »

wenn ich meinen Pulli fertig habe, werde ich mit neuem wollwickler bewaffnet die 2.Decke in Angriff nehmen.
Trotz der relativ einfachen Muster ist das Stricken doch eine Geduldsarbeit, so wurde Decke 1 mit 6 verschiedenen Garnen gestrickt, Wechsel war immer nach 2 oder 4 Reihen, aber die Fäden mußten am re.Rand immer mit hoch geführt werden, d.h. mit einem Faden wurde gestrickt, die 5 anderen mitgeführt, und das war bei dem Mohair bzw. Bändchengarn gar nicht so einfach. Farblich paßt Nr. 1 gut in meine wohnung, weil ich relativ viele terracotta-töne in den Zimmern habe, Nr. 2 werde ich vielleicht verschenken, weil dieses weiß grün bei mir eigentlich paßt, aber die anderen Farbkombis waren mir zu knallig und das weiße gabs nicht mehr.
Der Versand aus GB ist auf jeden Fall problemlos und hier mußte ich auch keine Steuern nachträglich bezahlen , wie mir das bei US-Bestellung immer passierte.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von Hotline »

Die Decke ist ja toll!

Der Preis ist zwar etwas gehobener, aber man gönnt sich ja sonst nichts. An so einer Decke hat man aber ganz schön lang; sparen kann man an einer anderen Stelle.

Die Farbe der zweiten Decke gefällt mir sogar noch besser. Auf dem Balkon oder der Terrasse muss das doch nicht zu der restlichen Einrichtung passen; da darf es doch mal eine andere Farbe sein. Ich würde mir überlegen, ob ich so ein wertvolles Stück verschenke. Und wenn, dann nur an jemand, der das zu schätzen weiß, und das gute Stück nicht mit Vollwaschmittel bei 60 Grad in der Waschmaschine ruiniert.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von Sottrumerin »

Hallo,

ich kann mich nur anschließen.

Ein Traum von Decke, Farben und Garn.
Vielen Dank für den Link!!

Ich habe mal eine Decke aus dem Garn Drops Nepal gestrickt und kam auch auf
70,00 €. Ist das wirklich so teuer? Finde ich nicht.

Also ich muß schon sagen, der Bestellfinger zuckt.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von kornelia »

@ Hotline:

ich finde natürlich auch, dass 100 Euro nicht billig sind für eine Decke, aber wie die Sottrumerin schon schrieb, ich habe Decken aus Normaler Schurwolle von Lana Grossa gestrickt (American Afghan), die kosteten mich 130 Euro . Hier handelt es sich wirklich um einen exclusiven Garnmix, und ich denke, ich verschenke sie wohl wirklich nicht.

@ Sottrumerin: Es handelt sich ja um engl. Pfund, da sind das mit Porto schon fast 100 Euro
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von Carmen Baumann »

Wow ist die Decke hübsch geworden.
SeeROse7
Beiträge: 141
Registriert: 23.10.2013 16:09
Wohnort: Kreis Konstanz/Bodensee

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von SeeROse7 »

Eine wunderschöne Decke! Ich glaube nicht,dass ich so viel Geduld dazu hätte :roll:
Mein Kompliment für diese schöne Arbeit!!
LG
Linda
--------------------------
Eine Freude vertreibt hundert Sorgen
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von Vreni »

Boaah, voll krass 8)
Wunderbar...ich persönlich wollte ja sowas nicht stricken, weil da bestimmt auch schwierig zu verstrickendes Garn dabei ist und das auch sicherlich mit relativ großen Naden gemacht wurde und das einfach sehr anstrengend wohl war...aber voller Respekt!!! :D

Und der Preis ist relativ...jedes andere Garn in der Menge dürfte ebensoviel kosten (vermutlich).

Im Übrigen ist das was ganz Besonderes und das darf dann auch mal was kosten!
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von kornelia »

Hallo

habe die 2. Decke angestrickt und mich für Muster "Denali" entschieden, ist ganz schön anstrengend zu stricken, aber die anderen zu Auswahl stehenden Vorlagen gefallen mir nicht so

Bild

Bild

Ich stricke mit Nd. 5, Stärke 6 wie bei der 1. Decke macht den einen Stich "Broomstick" zu löcherig

Auf jeden Fall werde ich an diesem Teil ziemlich lange sitzen, damit es schön ordentlich wird, die Breite ist gut 1 m,die Länge zeigt sich, wenn das Garn alle ist, soll so bei 1,45 liegen.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: 2 außergewöhnliche Decken

Beitrag von kornelia »

Ich habe Fortschritte gemacht, gut 1 m lang und die Wolle wird noch für ca. 30 cm reich

Bild

Bild

Das ist übrigens mein fertiger Pulli aus Norowolle, Anleitung aus einem alten Junghansheft

Bild
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2 außergewöhnliche Decken FORTSCHRITTE JETZT neu

Beitrag von Sottrumerin »

Guten MOrgen,

Die erste Decke mag ich lieber leiden als die Zweite,
aber trotzdem ist auch die grüne toll, interessant und supergestrickt.

Dein PUllover ist auch chic.

NORO-Wolle ist schon was tolles.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2 außergewöhnliche Decken FORTSCHRITTE JETZT neu

Beitrag von Sockengeist »

Die zweite Decke ist auch wunderschön geworden, den Pulli würde ich auch nicht verachten. Du hast dir schöne Sachen geschenkt
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Re: 2 außergewöhnliche Decken FORTSCHRITTE JETZT neu

Beitrag von Katjuscha »

Wow, diese grüne Decke gefällt mir sehr gut, sehr schön das Muster!
Auch der Pullover, toll geworden!
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: 2 außergewöhnliche Decken FORTSCHRITTE JETZT neu

Beitrag von kornelia »

@ Sottrumerin:

Mir geht es eigentlich genau so, die 1. Decke ist irgendwie schöner, ich wollte bloß das gleiche Muster nicht 2mal stricken; jetzt im nachhinein ärgere ich mich, denn die Farben wären dann besser rausgekommen, aber ich kann das Muster nicht ribbeln, weil die einzelnen Garnzusammensetzungen das nicht hergeben , jetzt muß ich das so fertigmachen. Die Decke wäre das ideale Geschenk als Zudecke für einen Kinderwagen oder Stubenwagen , aber leider wird bei uns in der Familie nichts Kleines mehr kommen und außerdem müßte das bei dem blau auch noch ein Junge sein. Seis drum , hinterher ist man immer schlauer, wird wohl auch vorläufig die letzte Decke sein, die so aus dem Rahmen fällt; ich werde mich zukünftig auf Sockenwollprojekte beschränken.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: 2 außergewöhnliche Decken FORTSCHRITTE JETZT neu

Beitrag von Hotline »

Beide Decken sind schön.

Bei der ersten gefällt mir das Muster etwas besser, bei der zweiten die Farben. Aber trotzdem: Beide sind auf ihre Art schön.

Sag mal: Wieviele Decken hast du eigentlich schon gestrickt? Oder verrätst du das nicht? :lol:

Der Pulli ist auch klasse; so schöne warme Herbstfarben.
Gruß Hotline
Antworten