am Wochenende habe ich es endlich geschafft, einen Pullover fertig zu machen, dessen Teile seit Anfang Oktober vorigen Jahres im Strickkorb lagen. Eigentlich war er für den Winter gedacht. Die Teile mussten nur noch zusammengenäht und ein Halsbündchen angestrickt werden – gar nicht viel Mühe. Komisch, dass das manchmal nicht in einem Rutsch geht... ! Tragen werde ich ihn demnächst eher nicht, obwohl er gut passt – zu warm. Nun habe ich es nur noch mit zwei Ufos zu tun...
Ein paar Infos zum Pullover:
Das Strukturmuster besteht aus linken und rechts verschränkten Maschen, ansonsten Gerstenkornmuster. Die Ärmel sind einfach glatt rechts gestrickt. Das Modell stammt aus einem BRIGITTE-Heft aus den 80ern. Auf dem Foto sieht man es vielleicht nicht so deutlich: Unten sind ca. 15 cm lange Seitenschlitze.
Das Material ist doppelt verstrickte 4-fädige Sockenwolle in dunkelblau und blaugrün, NS 5. (Das Originalmodell war aus Baumwolle.) Verbraucht habe ich etwas weniger als 600 Gramm. Das Original hat einen V-Ausschnitt im Rückenteil!!!, was mir aber nicht so gut gefällt.
Leider kann man auf den Fotos das Muster nicht so deutlich erkennen.


Viele Grüße
La tricoteuse