Ein kleiner bunter Baktus... und sein großer Bruder-Seite 2

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Ein kleiner bunter Baktus... und sein großer Bruder-Seit

Beitrag von JustIllusion »

Wie fotografiert man einen 280 cm breiten Baktus? :shock:
Die Länge ist da eher weniger das Thema, da sind es nur 50 cm.
Die Farbe ist schwer zu beschreiben. Ich nenne es Meergrün, weil irgendwie ein Hauch von Blau mit drin ist. Die bunten Tupfen lockern das Ganze noch hübsch auf.
Das Garn ist ein unebenes, kuschelig weiches Tweedgarn, weshalb das Strickbild
auch so unregelmäßig aussieht ;-)
Wiegen tut das gute Stück knapp 150 g.
Da das Garn von einer Kone kam, musste ich nichts anstückeln und bin auf insgesamt 600 Reihen gekommen.

Fazit: kuschelig weich, warm und leicht, aber schlecht zu fotografieren :mrgreen:

Bild
Bild
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1871
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Ein kleiner bunter Baktus... und sein großer Bruder-Seit

Beitrag von Christa Niehusen »

Ein kleiner bunter Baktus,
ist nicht mehr so allein.
Es kam ein großer Bruder,
jetzt geht man damit zu zwei´n. Tralalala

Sehr, sehr schön geworden, Dein Baktus. Schöne kuschelige, warme Farbe und Garn. Gefällt mir Super.
Viele Grüße
Christa
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Ein kleiner bunter Baktus... und sein großer Bruder-Seit

Beitrag von JustIllusion »

Schön gedichtet... danke Christa

Er ist wirklich sehr kuschelig.
Stell Dir vor, bisher hab ich dieses Garn (hab es in mehreren Farben) genommen und mit anderen Garnen gemischt.
Tücher waren ja nie das Thema bei mir.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Ein kleiner bunter Baktus... und sein großer Bruder-Seit

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: paßt der Reim ;)

der ist schön geworden Sonja.
Und nu trau Dich an ein Lochtuch :)
Benutzeravatar
Josephine2489
Beiträge: 896
Registriert: 22.10.2012 20:42

Re: Ein kleiner bunter Baktus... und sein großer Bruder-Seit

Beitrag von Josephine2489 »

Ein schönes Tuch - beide! Tücher werden mit Sicherheit ein Thema für dich, sie machen nämlich süchtig! :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Ein kleiner bunter Baktus... und sein großer Bruder-Seit

Beitrag von vischilover »

gefällt mir super gut, sieht so aus als wäre der Tüchervirus bei dir angekommen :lol: :lol: :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Ein kleiner bunter Baktus... und sein großer Bruder-Seit

Beitrag von JustIllusion »

Danke Euch :-)
vischilover hat geschrieben:gefällt mir super gut, sieht so aus als wäre der Tüchervirus bei dir angekommen :lol: :lol: :lol:
ähm... nunja... habe hier noch wunderschönes Garn vom SAL 2 und dann hab ich bei Michele zugeschlagen. :oops:
Vorher möchte ich eben ein bisschen üben.
Durchhalten klappt schon mal :lol:

Außerdem hab ich von dem Garn noch so reichlich ... in verschiedenen Farben

:mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Antworten