Anfängerfrage zum Wollverbrauch beim Häkeln

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Anfängerfrage zum Wollverbrauch beim Häkeln

Beitrag von Angie60 »

Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Häkelanfänger-Frage. Ist beim Häkeln der Wollverbrauch immer höher als beim Stricken? Uuuund wenn dem so ist, wie weiß ich dann wieviel Wolle ich für einen Pullover benötige? Die Angaben auf der Banderole scheinen sich ja aufs Stricken zu beziehen???
Zuletzt geändert von Angie60 am 21.03.2014 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Angie
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Anfängerfrage zum Wollverbrauch beim Häkeln

Beitrag von Angie60 »

Gute Idee, wenn ich die Wolle noch nicht habe und im Internet bestellen möchte - Versandkosten und so... habe mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt, sorry.
Vielleicht gibt es ja eine pi mal Daumen Überschlagsmethode. Z.B.so etwas in der Art: wenn ich für einen Pullover gestrickt, lt. Banderole, ca. 600g benötige, brauche ich für einen gehäkelten Pullover etwa 1/3 mehr?
Das es mit eine MaPro genauer ist, ist schon klar.

Hier im Häkel-Forum sind ja viele, die ich auch aus dem Strickforum kenne, vielleicht hat da jemand eine Idee? Wie macht ihr das?
Liebe Grüße Angie
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Anfängerfrage zum Wollverbrauch beim Häkeln

Beitrag von Angie60 »

Kein Problem, danke für den Tipp. Ich möchte eher ohne Löcher häkeln :)
Liebe Grüße Angie
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Anfängerfrage zum Wollverbrauch beim Häkeln

Beitrag von Basteline »

Ich habe noch nie etwas von einer Faustregel zum vorherigen berechnen des Materialverbrauchs b iem häkeln im Vergleich zum stricken gehört.
Außerdem schwankt ja ganz besonders beim Häkeln der Verbrauch, weil es sehr stark vom Muster abhängig ist. (Lochmuster - Muschelmuster, als Beispiel)
Ich denke, dass dir da keiner weiterhelfen kann. Denn wenn wir dir sagen nimm sounsoviel mehr an Garn, und du behälst jede Menge übrig oder umgekehrt, es fehlt dir sehr viel; da möchte ich ungern der Buhmann...ähm...Buhfrau sein. :wink:

Von daher lobe ich mir doch ein Wollgeschäft, in welches ich hingehen kann, die großzügig bemessene Menge an Wolle zurücklegen lassen kann, ein Rückenteil fertigstelle und daraus dann die entgültige Garnmenge gut abschätzen kann. und entsprechend die zurückgelegte Wolle holen oder wieder für den Verkauf freigeben kann.
Das geht im Inet nicht. 8)
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Anfängerfrage zum Wollverbrauch beim Häkeln

Beitrag von Hummel »

Versuch doch einmal gratis Anleitungen im Internet zu finden, dort steht ja der Wollverbrauch drin. Vielleicht findest Du auch etwas für dein Wunschgarn.

Hier mal ein Beispiel: http://www.fuersie.de/stricken/haekeln/ ... es-copains

Ansonsten ist die Frage gar nicht so einfach zu beantworten.
Bild
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Anfängerfrage zum Wollverbrauch beim Häkeln

Beitrag von Angie60 »

Ah, super danke :)
Liebe Grüße Angie
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Anfängerfrage zum Wollverbrauch beim Häkeln

Beitrag von Little Witch »

Bei Drops kannste auch mal schauen :wink:
Viele Grüße Bild
Kerstin
Antworten