Kardenbänder

Private Angebote rund um Dein Hobby.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, moderator_eva

Antworten
Benutzeravatar
Ururmel
Beiträge: 423
Registriert: 21.05.2006 18:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Kardenbänder

Beitrag von Ururmel »

Huhu liebe Fories,

habe mich leider vertan und statt Kammzüge Kardenbänder gekauft :cry:

500g süddeutsche Merinowolle in dunkelbraun = 6,50 €
500g Coburger Fuchsschafwolle = 6,50 €

Vielleicht kann die jemand von Euch brauchen - würde sie für zusammen 10 € abgeben - geteiltes Porto - also gesamt 13 €

Das ist aber definitiv KEINE Wolle zum SPINNEN !!!

*seufz*

LG

Ururmel
Bild
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: Kardenbänder

Beitrag von avera »

Versuche es doch mal ,
nach ein wenig Übung ,
kommst du sicher auch damit zurecht .
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Kardenbänder

Beitrag von Basteline »

Das ist aber definitiv KEINE Wolle zum SPINNEN !!!
Wieso das denn nicht? :o
Ich habe Alpakawolle als Kardenband und irgend eine Schafwolle - weiß nicht mehr welches - als Kardenband gehabt.
Damit kam ich in meinen Spinnangangszeiten besser zurecht, als mit einem Kardenvlies.
Heute geht eigentlich alles....Batts, Vlies, Rollags, Kammzug, Locke...
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Ururmel
Beiträge: 423
Registriert: 21.05.2006 18:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kardenbänder ERLEDIGT

Beitrag von Ururmel »

Danke für Eure Antworten, aber ich wüsste nicht, was ich daraus stricken sollte...

Werde mal meine Kollegin fragen, die filzt...
Zuletzt geändert von Ururmel am 01.03.2014 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Kardenbänder

Beitrag von JustIllusion »

mhm... vielleicht hättest Du mehr Erfolg, wenn Du Bilder einstellen würdest ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Kardenbänder

Beitrag von Nicki47 »

Coburger Fuchs: Gefärbt, gesponnen, verstricken und dann eine schöne Filztasche oder ähnliches daraus machen ;)


lg Nicki
Benutzeravatar
Ururmel
Beiträge: 423
Registriert: 21.05.2006 18:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kardenbänder

Beitrag von Ururmel »

So, Wollfabrik hat sich gemeldet - ich kann sie zurückgeben...

Überlege gerade, ob ich sie eventuell zum Füllen von Kissen behalten soll - Kosten für Porto sind ja nicht wenig, da die Knäuel so groß sind...

Nicky, ich habe ganz wenig angesponnen - daraus kann man Topfreiniger stricken :mrgreen:

Oder z.B. Strickpullis für Exmänner :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (nur Spaß, soviel Arbeit würde ich mir nicht mehr machen :!: )

Wobei ich gerade feststelle, dass es sich fast als Singlegarn eignet - einmal verdreht ist es sofort fest...

Also es gibt Möglichkeiten...
Bild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Kardenbänder

Beitrag von Nicki47 »

Ururmel hat geschrieben:So, Wollfabrik hat sich gemeldet - ich kann sie zurückgeben...

Überlege gerade, ob ich sie eventuell zum Füllen von Kissen behalten soll - Kosten für Porto sind ja nicht wenig, da die Knäuel so groß sind...

Nicky, ich habe ganz wenig angesponnen - daraus kann man Topfreiniger stricken :mrgreen:

Oder z.B. Strickpullis für Exmänner :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (nur Spaß, soviel Arbeit würde ich mir nicht mehr machen :!: )

Wobei ich gerade feststelle, dass es sich fast als Singlegarn eignet - einmal verdreht ist es sofort fest...

Also es gibt Möglichkeiten...
:mrgreen: Auch eine möglichkeit, gleich mal auf die liste setzen :mrgreen:
Antworten